Gutenberg-Tinte
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Gutenberg-Tinte
Weiss zufaelligerweise jemand, was aus dem "Gutenberg-Werk fuer Buerobedarf in Mainz" geworden ist ?
Ich habe noch eine 250ml Flasche der roten Tinte.
Ich habe noch eine 250ml Flasche der roten Tinte.
Re: Gutenberg-Tinte
Die Firma fusionierte mit Läufer, und das Firmengelände wurde neu bebaut.
https://global.museum-digital.org/people/187265
https://global.museum-digital.org/people/187265
Gruß
Knut
Knut
Re: Gutenberg-Tinte
Wunderbar zu wissen. Danke Knut.
Laeufer in Burgdorf
Ich vermute, dass Gutenberg weiterhin Tinte produziert. Zumindestens war es 2018 so. Bin gerade dabei, nachzuhaken.
Laeufer in Burgdorf
Ich vermute, dass Gutenberg weiterhin Tinte produziert. Zumindestens war es 2018 so. Bin gerade dabei, nachzuhaken.
Re: Gutenberg-Tinte
Gruß
Knut
Knut
Re: Gutenberg-Tinte
Genau, das sind die 4 Gutenbergtinten.*
Die gab es mal bei Wenzel als 250ml und 1000ml Flaschen. Der Verkaeufer zog es vor, keine einzige Anfrage zu beantworten, daher habe ich nicht bei ihm gekauft.
2018 hatte mir Gutenberg bestaetigt, dass sie 250ml Flaschen anbieten.
Wie die Situation in 2025 aussieht, bin ich gerade am nachfragen.
*Wenn ich mich richtig erinnere, hatten sie frueher auch Weinrot. Ob zusaetzlich andere Tinten hergestellt wurden, weiss ich nicht.
Die gab es mal bei Wenzel als 250ml und 1000ml Flaschen. Der Verkaeufer zog es vor, keine einzige Anfrage zu beantworten, daher habe ich nicht bei ihm gekauft.
2018 hatte mir Gutenberg bestaetigt, dass sie 250ml Flaschen anbieten.
Wie die Situation in 2025 aussieht, bin ich gerade am nachfragen.
*Wenn ich mich richtig erinnere, hatten sie frueher auch Weinrot. Ob zusaetzlich andere Tinten hergestellt wurden, weiss ich nicht.
Re: Gutenberg-Tinte
Jemand hat bereits darueber berichtet:
viewtopic.php?t=34563
Und ich habe einen aelteren (2014) Katalog von Laeufer-Gutenberg entdeckt.
https://www.laeufer-gutenberg.de/servic ... log_14.pdf
Auf Seite 25 finden sich die Bestellnummern der 30ml und 250ml Flaschen.
Aber schaun mer mol, was die Firma auf meine Anfrage antwortet.
viewtopic.php?t=34563
Und ich habe einen aelteren (2014) Katalog von Laeufer-Gutenberg entdeckt.
https://www.laeufer-gutenberg.de/servic ... log_14.pdf
Auf Seite 25 finden sich die Bestellnummern der 30ml und 250ml Flaschen.
Aber schaun mer mol, was die Firma auf meine Anfrage antwortet.
Re: Gutenberg-Tinte
Cool, gibts auch für Normalsterbliche zu kaufen.
https://www.buero-discounter.de/gutenbe ... enigsblau/
https://www.buero-discounter.de/gutenbe ... enigsblau/
Gruß
Knut
Knut
Re: Gutenberg-Tinte
Wenn man gross kaufen will, ist natuerlich Pelikan Koenigsblau 1L billiger (ab 25 Euro, siehe guenstiger.de).
Frueher gab es auch Brilliantschwarz in 1 L.
Frueher gab es auch Brilliantschwarz in 1 L.
Re: Gutenberg-Tinte
Konnte den Post nicht mehr editieren:
Bei mcbuero gibt es auch die Gutenbergtinte in
schwarz: https://mcbuero.de/mcb/LAUF10013
und gruen: https://mcbuero.de/mcb/LAUF10012
Rot habe ich nicht gefunden.
Wenn man allerdings gross kaufen will, ist natuerlich Pelikan Koenigsblau 1L billiger (ab 25 Euro, siehe guenstiger.de).
Frueher gab es auch Brilliantschwarz in 1 L.
Bei mcbuero gibt es auch die Gutenbergtinte in
schwarz: https://mcbuero.de/mcb/LAUF10013
und gruen: https://mcbuero.de/mcb/LAUF10012
Rot habe ich nicht gefunden.
Wenn man allerdings gross kaufen will, ist natuerlich Pelikan Koenigsblau 1L billiger (ab 25 Euro, siehe guenstiger.de).
Frueher gab es auch Brilliantschwarz in 1 L.
Re: Gutenberg-Tinte
Rot gibt es auch, einfach die letzte Ziffer auf 0 setzen.
https://mcbuero.de/mcb/LAUF10010
https://mcbuero.de/mcb/LAUF10010
Re: Gutenberg-Tinte
Die haben alle Farben in 250ml. Allerdings auf Bestellung.
Da gibts auch was ganz spezielles. Eisengallus?
https://mcbuero.de/mcb/LAUF10102.html
Da gibts auch was ganz spezielles. Eisengallus?
https://mcbuero.de/mcb/LAUF10102.html
Gruß
Knut
Knut
Re: Gutenberg-Tinte
Um ehrlich zu sein: Ich weiß gar nicht, ob das so gut ist. Viele Tinten verderben verhältnismäßig schnell. Nur Eisengallustinten und königsblaue Tinte, die relativ stark sauer sind, tun das nicht.
In Bochum an der Uni habe ich zweimal schwarze Pelikan-Tintenfässer aus dem Materiallager bekommen. Beide waren absolut uralt und verdorben. Daraufhin habe ich mir die Tinte immer selbst besorgt. Dann war ich wenigstens sicher, dass sie frisch war.
In Bochum an der Uni habe ich zweimal schwarze Pelikan-Tintenfässer aus dem Materiallager bekommen. Beide waren absolut uralt und verdorben. Daraufhin habe ich mir die Tinte immer selbst besorgt. Dann war ich wenigstens sicher, dass sie frisch war.
Re: Gutenberg-Tinte
Zur Gutenberg G 10 gibt es hier im Forum Beiträge, die auf eine sehr kurze Verwendungszeit hinweisen, was sich auch mit meinen Erfahrungen deckt.
Vor einigen Jahren gab es Spekulationen über die Rezeptur dieser Gutenbergtinte, etwa ob es neben dem EG-Anteil auch einen Rußanteil gibt. Dazu bin ich mir jetzt ziemlich sicher, dass keine Rußpartikel enthalten sind, auch durch einen Vergleich mit einer Tinte, die laut Hersteller Ruß enthält, der Montblanc Elixir Calligraphy Black:
Vor einigen Jahren gab es Spekulationen über die Rezeptur dieser Gutenbergtinte, etwa ob es neben dem EG-Anteil auch einen Rußanteil gibt. Dazu bin ich mir jetzt ziemlich sicher, dass keine Rußpartikel enthalten sind, auch durch einen Vergleich mit einer Tinte, die laut Hersteller Ruß enthält, der Montblanc Elixir Calligraphy Black:
LG
Heinrich
Heinrich