Neu Pelikan M600 Art Collection

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
pelifan
Beiträge: 450
Registriert: 09.02.2020 22:02
Wohnort: Im Filstal

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von pelifan »

Interessant, dass Pelikan mal was völlig Neues wagt!
Mir hätte der Füller besser gefallen, wenn die Farben mehr denen des Rockmusters auf dem Werbeplatkat entsprochen hätten - also weniger Orange und Grün, sondern mehr Petrolblau, Dunkelrot und Weiß.
Aber gut für meinen Geldbeutel :D
Grüße von Cordula
..............................................................................................................................

Ein Optimist ist jemand, der Kreuzworträtsel mit Tinte löst.
(Marcel Achard, 1899-1974)
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4232
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von TomSch »

Tach zusammen,
hallo Heike!
Edelweissine hat geschrieben:
22.09.2025 17:15
Tja, jetzt habe ich meine Meinung etwas geändert bekommen. Am Samstag auf der FineWritingWorld gab es den Füller live zu bewundern. Jetzt finde ich ihn doch ganz schön, und das tiefe Schillern wirkt durchaus auf einer schmalen Röhre.
Musste das jetzt sein?
Ich meine generell - natürlich aus Schadenfreude - na aber klar doch!

Nun packe ich aber meine Tube Senf dazu. Zum Glück sind der Geschmäcker gar viele.
Ich hatte auf der FWW ebenfalls beide in der Hand. Mein Eindruck ging genau in die andere Richtung. Das, was ich an dem neuen Modell schon faszinierend finde, ist die Semitransparenz von Griffstück, Kolbenschraube und Kappe. Das scheint mir besser gelöst als bei dem Glauco. Die Tiefe der Farbe allerdings ist bei letzterem m.A.n. wesentlich gelungener. Katja hat ja beide, Glückwunsch! - da stellt sich die Frage nach dem entoderweder nicht, weil sowohlalsauch. :mrgreen:

Abendgrüße vom Schreibtisch, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Jowe
Beiträge: 5
Registriert: 23.08.2025 13:27

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von Jowe »

Ich habe den Cambon und den Rother nebeneinander gelegt, einen rechts in die Hand, einen links in die Hand genommen und im Licht gespielt. Oh Mann, ich finde die Wirkung atemberaubend!

Leider hat danach die beste Ehefrau von allen den Rudi Rother in Gewahrsam genommen. Weg ist er! Und er wird erst an meinem Geburtstag zu mir kommen. Sniff!

Ernsthaft - wer übrigens bei beiden der Art Collection zweifelt sollte sich die Füller bei gutem Licht ansehen, sie im Licht drehen und bewegen. Ich gebe zu, sowas habe ich noch nicht gesehen.

Ach ja, zum Schreiben gut in der Hand liegen sie auch, schwerer als die normalen M600er, aber nicht zu schwer. Wobei, Portaner, EF und F sind mir zu schmal, ich habe beide in M.

Viel Spaß jedem mit seinen Schreibgeräten,
Jörg
Benutzeravatar
Portaner
Beiträge: 98
Registriert: 25.07.2025 22:01

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von Portaner »

Jowe hat geschrieben:
22.09.2025 20:40
Ich habe den Cambon und den Rother nebeneinander gelegt, einen rechts in die Hand, einen links in die Hand genommen und im Licht gespielt. Oh Mann, ich finde die Wirkung atemberaubend!

Leider hat danach die beste Ehefrau von allen den Rudi Rother in Gewahrsam genommen. Weg ist er! Und er wird erst an meinem Geburtstag zu mir kommen. Sniff!

Ernsthaft - wer übrigens bei beiden der Art Collection zweifelt sollte sich die Füller bei gutem Licht ansehen, sie im Licht drehen und bewegen. Ich gebe zu, sowas habe ich noch nicht gesehen.

Ach ja, zum Schreiben gut in der Hand liegen sie auch, schwerer als die normalen M600er, aber nicht zu schwer. Wobei, Portaner, EF und F sind mir zu schmal, ich habe beide in M.

Viel Spaß jedem mit seinen Schreibgeräten,
Jörg
Ich habe ebenfalls beide in M. Von EF und F habe ich m.W. nirgends geschrieben :D
Gruß Ed
Antworten

Zurück zu „Pelikan“