Montblanc The Legend of Zodiacs, The Horse Red

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7279
Registriert: 02.03.2016 17:57

Montblanc The Legend of Zodiacs, The Horse Red

Beitrag von vanni52 »

IMG_5973.jpeg
IMG_5973.jpeg (728.91 KiB) 1153 mal betrachtet

Also, man kann wohl nachvollziehen, warum die aktive Teilnahme an Threads wie "Zeichnen mit Füller und Tinte“ keine Option für mich ist. :)

Aber die Tinte ist wunderschön. Mit einem dunklen Mittelrot und Anklängen von Karmin, das Shading dezent, Fluss und Sättigung im Durchschnitt.
Auch die Schreibeigenschaften der Zodiac Horse überzeugen, die Linien randscharf, kein Durchscheinen oder Durchbluten, die Trockenzeit noch im Rahmen. Ohne Wasserresistenz, dazu die Bestätigung im Chromatogramm, welches darüberhinaus zwei (hydrophile) Farbstoffe zeigt, einen violetten und einen orangefarbenen.
Diese Rezeptur findet sich mMn bisher bei keiner roten Montblanctinte, die Zodiac Horse füllt also eine Lücke.

IMG_5976.jpeg
IMG_5976.jpeg (449.58 KiB) 1153 mal betrachtet
IMG_5974.jpeg
IMG_5974.jpeg (641.33 KiB) 1153 mal betrachtet

Auch auf einem stärker absorbierenden Papier zeigt die Tinte keine Schwächen.

IMG_5977.jpeg
IMG_5977.jpeg (776.15 KiB) 1153 mal betrachtet


Die Zodiac Horse ist die mittlerweile achte Tinte in der "Legend of Zodiacs“ - Reihe, die neben zwei gelben jetzt sechs rote Tinten umfasst. Aber keine dieser anderen roten Zodiactinten kommt an die Zodiac Horse heran, eine richtig klasse Tinte.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7279
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Montblanc The Legend of Zodiacs, The Horse Red

Beitrag von vanni52 »

Eine längere Schreibprobe mit einer deutlich schmaleren Feder (Saarpen #288 F) auf Tomoe River:

IMG_5989.jpeg
IMG_5989.jpeg (719.09 KiB) 1091 mal betrachtet
IMG_5990.jpeg
IMG_5990.jpeg (746.29 KiB) 1091 mal betrachtet



Und dann noch die Auflösung des Bilderrätsels weiter oben, sollte ein Pferd sein, um den Bezug zum Tintennamen herzustellen. :o
Lässt sich auf dem Tintenkarton ungleich besser erkennen:


IMG_5985.jpeg
IMG_5985.jpeg (541.8 KiB) 1091 mal betrachtet

Und noch ein Blick auf die Unterseite des Kartons, die zeigt, dass die Tinte In Österreich produziert wird. Ich erwähne es deshalb, weil hier gerade im Forum an einer anderen Stelle darauf hingewiesen wird, dass einige aktuelle Standardtinten von Montblanc wieder in Deutschland produziert werden (im Thread "Wieviele Tintenhersteller gibt es in Deutschland?“).
LG
Heinrich
rubicon
Beiträge: 1910
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Montblanc The Legend of Zodiacs, The Horse Red

Beitrag von rubicon »

vanni52 hat geschrieben:
23.09.2025 13:04
Also, man kann wohl nachvollziehen, warum die aktive Teilnahme an Threads wie "Zeichnen mit Füller und Tinte“ keine Option für mich ist. :)
Also ich finde, du sollst unbedingt teilnehmen, ist doch ein schönes Kätzchen geworden :D .

Spaß beiseite: das ist wirklich ein schönes Rot, schon satt und dunkel. Vielen Dank für die Vorstellung.
LG
Andrea
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7279
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Montblanc The Legend of Zodiacs, The Horse Red

Beitrag von vanni52 »

rubicon hat geschrieben:
24.09.2025 7:28

Also ich finde, du sollst unbedingt teilnehmen, ist doch ein schönes Kätzchen geworden :D .
Ich bleibe doch lieber bei den üblichen Tintenspielereien. ;)

Wie z.B. bei Tintenvergleichen, hier mal der mit der Montblanc Winter Glow.

IMG_6019.jpeg
IMG_6019.jpeg (578.24 KiB) 987 mal betrachtet

Schon eine gewisse Ähnlichkeit, was wohl auch einer der Gründe dafür ist, dass ich von der Zodiac Horse so begeistert bin.

Bei einigen Aspekten gibt es allerdings deutliche Unterschiede zwischen den beiden Tinten, so etwa bei der Farbstoffzusammensetzung, hier enthält die Zodiactinte einen violetten und einen orangenen Farbstoff, die Winter Glow einen roten sowie einen pinken.

Beim Shading die Zodiactinte eher dezent, die Winter Glow deutlich ausgeprägter, dazu eine Schreibprobe:

IMG_6025.jpeg
IMG_6025.jpeg (590.9 KiB) 987 mal betrachtet

Und wenn wir schon beim Spielen sind, ein Vergleich der Sheeneffekte (zuerst die Zodiac Horse):

IMG_6029.png
IMG_6029.png (709.03 KiB) 987 mal betrachtet
IMG_6028.jpeg
IMG_6028.jpeg (686.04 KiB) 987 mal betrachtet
LG
Heinrich
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7279
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Montblanc The Legend of Zodiacs, The Horse Red

Beitrag von vanni52 »

Ich finde gerade noch eine rote Montblanctinte, bei der die Farbstoffzusammensetzung vergleichbar ist, die Olympic Heritage Red.
Ebenfalls die beiden Farbstoffe (violett und orange), allerdings in einem anderen Verhältnis, die Olympic mit einem relativ höheren Orange-Anteil.

IMG_0576.jpeg
IMG_0576.jpeg (666.23 KiB) 980 mal betrachtet

Dazu noch eine Schreibprobe und der Sheeneffekt der Olympic:

IMG_0574.jpeg
IMG_0574.jpeg (684.54 KiB) 980 mal betrachtet
IMG_0565.jpeg
IMG_0565.jpeg (607.43 KiB) 980 mal betrachtet
LG
Heinrich
Benutzeravatar
Frau MBr
Beiträge: 223
Registriert: 14.04.2023 22:58
Wohnort: Oberpfalz, Bayern

Re: Montblanc The Legend of Zodiacs, The Horse Red

Beitrag von Frau MBr »

Sehr schöne Farbe!
Vielen Dank, Heinrich, für die Vorstellung dieser Tinte.

Dein Pferdchen ist außerdem sehr süß geworden. :D
Ich konnte es auf Anhieb erkennen! Würde ich eines zeichnen, wäre das nicht unbedingt sichergestellt. :?
Viele Grüße,
Micha
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7279
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Montblanc The Legend of Zodiacs, The Horse Red

Beitrag von vanni52 »

Frau MBr hat geschrieben:
24.09.2025 10:45

Dein Pferdchen ist außerdem sehr süß geworden. :D
Ich konnte es auf Anhieb erkennen! Würde ich eines zeichnen, wäre das nicht unbedingt sichergestellt. :?
Danke für die Blumen, liebe Micha.
LG
Heinrich
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“