vorgestern war ich bei Fritz Schimpf in Tübingen - nach sehr langer Zeit mal wieder. Mit Sebastian Stolz habe ich eine wunderbare Zeit verbracht und gefachsimpelt. Es war einfach herrlich, zwischen all dem Trouble mal etwas abzuschalten und endlich wieder in die Füllerwelt einzutauchen. Draußen wurde es schnell dunkel und das angenehm warme Licht brachte eine schöne Stimmung mit sich.
Eine, die mich vor allem dazu brachte, mir den Scribo Flow Tempo zu kaufen.
Die 18k-Federn sind bei Scribo recht hart, wohingegen die 14k-Versionen Flex haben. Ich bin zwar überhaupt kein Freund davon, aber habe mich schlußendlich doch dafür entschieden, da die Schreieigenschaften besser waren. Die B-Feder schreibt zudem recht weich, smooth und gibt keinerlei Geräusche von sich oder Feedback oder sonstige Dinge, die ich nicht leiden kann. Leider hat sie (noch?) Anschreibschwierigkeiten bzw. kämpft mit nicht durchweg gleichem Tintenfluss, obwohl ich eine recht gut fließende Tinte drin habe. Mal sehen, wie wir das Problemchen in den Griff bekommen werden.
Er ist auf jeden Fall optisch schön und einzigartig. Durch seine gute Verarbeitung und sehr gute Oberflächenbeschaffenheit (Ebonit), liegt er angenehm in der Hand.
Da ist nun einer der insgesamt nur 88 produzierten Schmuckstücke:
Geliefert mitsamt Leder-Etui:

Die 24 Facetten kommen super zur Geltung:

Varianz kriegt man ganz schön raus, wenn man es kann (... und ich kann es nicht, bis auf die graden Striche)

Viele Grüße
Norbert
