1950 OBB & 2013 OBB Feder

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
thott
Beiträge: 539
Registriert: 04.11.2012 1:25
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: 1950 OBB & 2013 OBB Feder

Beitrag von thott »

@Floyd

Hallo,

die Iridiumspitze ist immer noch vorhanden. Das Korn habe ich nur flacher
geschliffen. In den Aufnahmen kannst Du gut den silbernen Iridiumanteil erkennen.
Vor allem in der Seitenansicht der Feder.

Meine alte OBB Feder ist weicher, weil auch das Federmaterial erkennbar dünner
ist.
Ich glaube, wenn man über den Schreibdruck noch weitere Strichvariationen erzielen
möchte, muss man schon eine besondere Schreibkunst beherrschen.
Mit der alten OBB-Feder ist da sicherlich etwas zu erreichen. Mit der neuen OBB-Feder,
glaube ich, wird es nicht zum Erfolg führen.

Aber das was die neue Feder jetzt zeigt, bin ich ausgesprochen zufrieden.


Zu den Börsen:

zum Beispiel hier:
http://www.cas1996.de/termine.php

Vielleicht kann man sich zur kommenden Börse einmal verabreden um auch einige
Forenmitglieder in Real Time zu sehen :-)

Gruß
- Thomas -
---
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de

Fotos:
https://www.otterbein.photo
Blaufinger
Beiträge: 138
Registriert: 24.04.2011 7:39

Re: 1950 OBB & 2013 OBB Feder

Beitrag von Blaufinger »

Ich bevorzuge auch die alten, flexiblen Federn.
Da mir aber auch viele neuere Füller gefallen und sie zudem zuverlässiger als die alten Füller sind, kaufe ich gerne auf Flohmärkten alte, oft defekte Füller, bei denen die Feder noch einen guten Eindruck macht.
Bei Pelikan kann man eine alte Feder samt Tintenleiter als Einheit in einen modernen Füller vom M200 bis zum M600 einsetzen. Eine Feder vom 140er sieht in einem M600 aufgrund der Größe allerdings nicht so gut aus. Eine Feder vom 100er oder 400er passt aber selbst im M600 recht gut. In einem M101N sieht eine alte Feder sogar authentischer aus als die mitgelieferte Feder.
Meine eventuell beste Feder habe ich so z.B. für 7 € bekommen.

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1759
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: 1950 OBB & 2013 OBB Feder

Beitrag von Faith »

Ich habe meine beste Feder (genau genommen sind es zwei) geerbt. *breit grins*

Wobei mich das daran erinnert, dass ich mal zum Flohmarkt wollte, auf dem wohl ein größeres Angebot älterer Pelikan Federn zu finden sein soll. Worauf warte ich eigentlich noch? :?:
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Antworten

Zurück zu „Pelikan“