M200 Unterschiede

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
betty
Beiträge: 97
Registriert: 25.03.2013 18:46

M200 Unterschiede

Beitrag von betty »

Hallo,
nachdem ich mich für ein Sammelgebiet entschieden habe :lol: , habe ich mir meine Füller genauer angesehen. Habe angeblich 2 M200 blaumarmoriert. Sehen gleich aus und haben die gleiche Feder aber auf einem steht am Kappenring : Pelikan Germany auf dem anderen : Pelikan W Germany. Auch die Prägung auf dem Kappenkopf ist unterschiedlich von der Farbe und " Strichbreite " Beim W ist erst dicker und sieht auch nicht golden sondern eher beige aus.
Unterschiedliche Produktionsjahre ? Oder keine M200 ?
Gruß Betty
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: M200 Unterschiede

Beitrag von werner »

betty hat geschrieben:Unterschiedliche Produktionsjahre ?
Hallo "betty",
das ist des Rätsels Lösung. Der eine (W.-Germany) wurde vor 1989/1990 produziert, der andere nach diesem Zeitraum. Beide sind M200 aber aus unterschiedlichen Produktionszeiten.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
betty
Beiträge: 97
Registriert: 25.03.2013 18:46

Re: M200 Unterschiede

Beitrag von betty »

Danke für die schnelle Hilfe :lol:
Habe auch einen schwarzen. Der sieht aber ganz anders aus.
Hat am Übergang von Schaft und Kolbendreher ( weiß den Fachbegriff nicht :( ) einen goldenen Ring. Der Kappenkopf ist zweistufig und der Pelikan ist komplett ausgefüllt und aufgedruckt ( bei den blauen graviert ).
Ist das auch ein M200 ?
Gibt es hier irgendwo Vergleichfotos ? Könnte es auch ein 215 oder 250er sein ????
Fragen, Fragen...
Gruß Betty
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: M200 Unterschiede

Beitrag von pelikaniac »

http://ruettinger-web.de/
Da werden Sie geholfen...
Gruß,
der Jörg der die 200er Serie auch mag
betty
Beiträge: 97
Registriert: 25.03.2013 18:46

Re: M200 Unterschiede

Beitrag von betty »

Habe bei ruettinger nachgesehen. Mein schwarzer sieht genauso aus wie der gelb abgebildete M200er.
Schon wieder danke :) :D :lol:
Gruß Betty
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: M200 Unterschiede

Beitrag von werner »

betty hat geschrieben:Mein schwarzer sieht genauso aus wie der gelb abgebildete M200er.
Hallo "betty",

nun gut, der ist aus der Zeit nach 1997. Da war wieder eine Designänderung angesagt. :lol:

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
betty
Beiträge: 97
Registriert: 25.03.2013 18:46

Re: M200 Unterschiede

Beitrag von betty »

Ich glaub ich brauch ein Nachschlagewerk !!!!!
Gibt es noch irgendwo das Buch : Pelikan Schreibgeräte 1929-2004 ?
Bin über jeden Tip dankbar
Gruß Betty
Antworten

Zurück zu „Pelikan“