Dickes Lob für die Montis!

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Dickes Lob für die Montis!

Beitrag von wilfhh »

Gestern kam ein "Classic"-Patronenfüller zurück vom Montblanc-Service, den ich selber neulich bei den Montis in Hamburg-Stellingen abgeliefert hatte - in bedauernswertem Zustand: Die Feder stumpf, der vordere Teil bei der Feder eingerissen, der Rest des Gehäuses und die Kappe total verschrappelt vom Herumfliegen in irgendwelchen Schubladen, und Tinte kam auch nicht mehr durch. Aber da es ein Geschenk von einem lieben Menschen war, hab ich der Reparaturpauschale von 64 Euro zugestimmt - auch wenn der merkantile Wert vermutlich geringer war. Die nette Dame am Empfang meinte zudem, nein, polieren würde man ihn wohl eher nicht. Na gut, könnte ich ja dann noch selber machen.
Das Reparaturformular füllte ich übrigens mit einem Kugelschreiber aus, der noch nicht auf dem Markt ist. Modellnamen hab ich vergessen (shame on me!), aber es war irgendwas Graugestreifes, sehr edel und schwer in der Hand.
Gestern packte ich ihn nun aus, den Classic - und er war wie neu! Die Feder glänzte wie das Vorratslager von Auric Goldfinger, und offenbar waren alle Gehäuseteile (auch die Kappe) ausgetauscht, kein kleinstes Kratzerchen mehr! Eine Patrone steckte auch noch drin. Ich war so begeistert, dass ich ihn gleich in Benutzung genommen habe und nun bis auf weiteres damit schreibe.
Da es hier im Forum ja zu recht Tadel gibt, wenn der Service versagt, dachte ich mir, in diesem Fall darf man die Montis doch mal kräftig loben!
Schöne Grüße aus der Oberpfalz,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
fountainpen.de
Beiträge: 2157
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Dickes Lob für die Montis!

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Wilfried,

ich freue mich dass alles gut geklappt hat ! Und ich finde es gut, dass Du auch lobst ... zugegeben ich mache das selbst auch viel zu selten.

In diesem Zusammenhang ganz herzlichen Dank an:
- Graf Faber Castell,
- Montegrappa,
- Visconti und
- auch Montblanc (im zweiten Anlauf klappt's da meist)
... und nun bis auf weiteres damit schreibe.
Ich freue mich, dass Du nicht so etwas geschrieben hast wie "nur noch damit schreibe". "Andere Mütter haben auch schöne Töchter" ... Faber-Castell hat z.B. auch schöne silberne Füllhalter im Angebot, die mindestens so gut wie das Vorratslager von Auric Goldfinger glänzen :wink:

Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Dickes Lob für die Montis!

Beitrag von wilfhh »

Nee, nee, Michael,
auf Silber hat sich der dicke Gert Fröbe in dem James-Bond-Film aus grauer Vorzeit nie eingelassen - es musste schon pures Gold sein.
Aber gut, des Grafen Silberlinge haben auch goldene Federn ;-)
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
fountainpen.de
Beiträge: 2157
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Dickes Lob für die Montis!

Beitrag von fountainpen.de »

hmm ja, ich weiß ... 8)
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Dickes Lob für die Montis!

Beitrag von aljen »

Mmmhmm… soll heißen, ich gehe da mit meinem alten guten 252 und habe ernsthaft eine Chance, den gegen die Pauschale repariert zu bekommen? Wäre ja ein gutes Radtour-Ziel für die verlängerte Mittagspause…

Oder stellen die mich mitsamt des 252 (Schaft gebrochen) gleich wieder vor die schicke Designer-Türe? :shock:

viele Grüße
Alexander
Et in Arcadia ego.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Dickes Lob für die Montis!

Beitrag von wilfhh »

Naja, sooo schick und designt ist die Tür denn auch wieder nicht, eher einer dieser gesichtslosen Industriebauten, dem sie ein Portal ihre Altbaus drangeklebt haben.
Ich hab es so gemacht, dass ich erst mal angerufen habe, den Füller und das Problem möglichst genau beschrieben und eine Reparaturpauschale genannt bekommen habe. Dann bin ich hingefahren (zwar nicht mit dem Fahrrad, aber mit meiner Ente, mehr Sozialprestige hat die beim Vorfahren auch nicht ;-), und dann waren alle ganz nett zu mir: Der Pförtner, der mir einen Parkplatz anwies, vor allem aber die freundliche Dame am Empfang, mit der ich eine Weile über Füller geplaudert habe. Da ich danach in Urlaub gefahren bin, hab ich auf den Reparaturzettel geschrieben, wann und wohin sie das Ding liefern sollen und - tataa! - er kam zeitlich präzise am richtigen Ort an, Bezahlung per Rechnung. Und sein Zustand (s.o.) versetzte mich in Erstaunen und Begeisterung. Schade, dass ich ihn nicht vorher geknipst habe.
Nun war allerdings meiner ein 80er-Jahre-Patronenfüller, kein 50er-Jahre Museumsstück. Weiß nicht, ob sie für einen 252er noch Teile haben. Versuch's doch einfach mal mit einem Anruf beim Service, Nummer gibt's auf der Website.
Schöne Grüße
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Dickes Lob für die Montis!

Beitrag von aljen »

Danke, Wilfried, für die ausführliche Antwort. Eine Ente hat ja mittlerweile durchaus mehr als nur ihre einstige soziale Aussage zu bieten :P

Ich werde da in jedem Fall nachfragen…

Grüße
Alexander
Et in Arcadia ego.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Dickes Lob für die Montis!

Beitrag von wilfhh »

Auf jeden Fall viel Fahrspaß, so wie eigentlich schon immer! Und rosten tut sie auch noch genauso schnell... ;-)
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Antworten

Zurück zu „Montblanc“