Bestimmung eines Fundstücks

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Chap
Beiträge: 4
Registriert: 14.08.2013 19:16

Bestimmung eines Fundstücks

Beitrag von Chap »

Hallo Zusammen,
ich bin neu im Forum und versuche mich gerade ein wenig über Montblanc-Füllfederhalter schlau zu machen.
Ich habe im Nachlass eines Verwandten einen ziemlich verschmutzten Montblanc gefunden und diesen sauber gemacht.
Es kam eine Feder mit folgender Gravur zum Vorschein: 4810, 18K, 750.
Auf der Kappe, die offensichtlich aus Silber ist, steht oben auf dem kleinen goldenen Ring: GD1106256 Germany Metal 2,
unten auf dem breiteren Ring steht: Montblanc Meisterstück.
Auf der Kappe selbst ist 925 StOD eingraviert.
Ich habe auf der Seite www.fountainpen.de versucht das Modell ausfindig zu machen, dort gibt es aber nur einen Kugelschreiber der die Kombination Bakelit/Silber aufweist.
Könnt Ihr mir vielleicht in der Bestimmung dieses Stückes weiterhelfen?
Ich habe noch ein paar Fotos gemacht, die allerdings nicht sehr gut sind (s. Links).
Vielen Dank für die Hilfe!
https://www.dropbox.com/s/ap76yo9z3ruu8 ... .05.23.jpg
https://www.dropbox.com/s/kh7lotm4k0v5r ... .06.53.jpg
https://www.dropbox.com/s/9qpdvn319mvdx ... .05.01.jpg
https://www.dropbox.com/s/miiac1c3kohc5 ... .04.18.jpg
fountainpen.de
Beiträge: 2157
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Bestimmung eines Fundstücks

Beitrag von fountainpen.de »

Hmmm ... Du hast bei mir einen Kugelschreiber aus Bakelit gefunden ?! Wow ... zeig mal ...

Du hast hier ein Montblanc Meisterstück 144 Douè Solitaire Silber mit "Faden"-Guilloche. Die Kappe besteht aus 925er Silber, der Korpus besteht aus schwarzem Plexiglas.

Viele Grüße und viel Spaß mit dem Füllhalter
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Chap
Beiträge: 4
Registriert: 14.08.2013 19:16

Re: Bestimmung eines Fundstücks

Beitrag von Chap »

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
OK, ich habe gelernt, dass es sich nicht um Bakelit sondern Plexiglas handelt.
Unter der Bezeichnung Douè Solitaire Silber habe ich nur den "Kugelschreiber" gefunden (siehe http://www.fountainpen.de/solitaire-silver-doue.htm ).
Ich hatte zudem angenommen, dass die 144er Meisterstücke eine 14 Karat-Feder hätten.
Geht das zusammen?
Viele Grüße
Frederik
fountainpen.de
Beiträge: 2157
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Bestimmung eines Fundstücks

Beitrag von fountainpen.de »

ja, das ist ein vergleichbarer Rollerball, auch hier besteht der Korpus aus Plexiglas ... Montblanc nennt das dann Kunstharz oder Edelharz ... das soll sicher teurer als Plexiglas klingen :wink:

14kt Feder:
Naja, alle Solitaire Schreibgeräte haben eine 18kt Goldfeder, da der Douè auch zu den Solitaire Schreibgeräten gehört, hat er auch eine. Passt also.
Zudem haben die normalen 144er je nach Land für das das Schreibgerät produziert wurde mal eine 14kt oder eine 18kt Goldfeder. Normale 144er haben so in Dtl. eine 14kt Goldfeder und in Frankreich eine 18kt Goldfeder.
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Chap
Beiträge: 4
Registriert: 14.08.2013 19:16

Re: Bestimmung eines Fundstücks

Beitrag von Chap »

Perfekt! Vielen Dank Michael
Chap
Beiträge: 4
Registriert: 14.08.2013 19:16

Re: Bestimmung eines Fundstücks

Beitrag von Chap »

Zwei Fragen sind mir jetzt doch noch gekommen:
Sagt Euch/Dir die Nummer GD1106256 etwas? Und in welcher Zeitspanne ist diese Modell hergestellt worden?
Antworten

Zurück zu „Montblanc“