StarWalker Carbon und StarWalker Ultimate Carbon

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
ralph
Beiträge: 683
Registriert: 26.01.2008 20:22
Wohnort: Köln

StarWalker Carbon und StarWalker Ultimate Carbon

Beitrag von ralph »

Guten Morgen,

ich will euch mal an meiner Entdeckung von gestern im Netz teilhaben lassen:

http://www.montblanc.com/de-de/shop/sch ... er%C3%A4te

Was sind den Eure Eindrücke von den edeln Stücken, Gefallen (?) und Preis (?).

Freue mich auch auf die zahlreichen Meinungen, ich tendiere zum StarWalker Carbon aber ob ich zugreife weis ich noch nicht, da ich schon ein Set des Starwalker Doue (FH/KS/RB) und Resin (FH/KS) habe. Für meinen Geschmack ist mit der StarWalker Ultimate Carbon etwas "unruhig" -entschuldigt meinen laienhaften Ausdruck-.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag noch
Ralph
Zuletzt geändert von ralph am 03.11.2013 9:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: StarWalker Carbon und StarWalker Ultimate Carbon

Beitrag von Tombstone »

Moin Ralph,

vorab: da gibt es nix zu entschuldigen - wenn Du es so empfindest, dann ist das so und Pasta.

Allerdings: ich bin natürlich vollkommen andere Meinung.

:mrgreen:

Würde ich mir ein derartiges Teil wünschen, müsste es der Ultimate sein. Ich schleiche auch schon ewig um den Paragon Ruthenium herum, mir gefallen diese Ton-in-Ton-Füller einfach ausnehmend gut.

Bei mir wird es aber wohl ein "würde" bleiben...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
philS
Beiträge: 262
Registriert: 30.11.2012 23:00

Re: StarWalker Carbon und StarWalker Ultimate Carbon

Beitrag von philS »

Ich finde alle bis auf den Resin furchtbar.
Das Griffstück des Resin war ein Hauptargument für mich und ist meiner Meinung nach das beste Griffstück, das ich jemals in der Hand hatte. Ich verstehe nicht, warum sie das nicht überall nutzen :(

Viele Grüße

Philipp
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3116
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: StarWalker Carbon und StarWalker Ultimate Carbon

Beitrag von Andi36 »

Carbon ist ein schöner Werkstoff, die Struktur finde ich grundsätzlich nicht zu "unruhig", aber der rein schwarze Ultimate wirkt mir zu erdrückend (die schwarze Feder find ich sogar ätzend), da gefällt mir das Carbonteil in Kombination mit der Stahlkappe sehr viel besser.

Aber das ist natürlich mein ganz persönlicher Geschmack.

Zu den Preisen habe ich den Eindruck, dass MB bei Neuerscheinungen ordentlich anzieht. (Siehe auch Heritage). Möglicherweise fühlen sie am Markt vor um zu prüfen wie hoch die nächste generelle Preiserhöhung ausfallen "darf". 8) Ist aber nur mein Eindruck, ich verfolge nicht wirklich was sich bei MB tut.
Mir ist das Teil jedenfalls !deutlich! zu teuer.

Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: StarWalker Carbon und StarWalker Ultimate Carbon

Beitrag von Beginner »

Hallo Ralph,
der Ultimate Carbon gefällt mir sehr gut. Allerdings habe ich den gleichen Eindruck wie Andreas, bei den Preisen wird eine Obergrenze ausgelotet. Für einen Starwalker, bei dem noch nicht einmal ein Diamant im Kappenkopf steckt, sind fast 1.000 Euro bemerkenswert. Meiner Meinung nach ist das zu teuer.

Grüße Roberto
ralph
Beiträge: 683
Registriert: 26.01.2008 20:22
Wohnort: Köln

Re: StarWalker Carbon und StarWalker Ultimate Carbon

Beitrag von ralph »

Hallo,

also mir würde - wenn ich zugreifen würde - auch der Carbon mit Stahlkappe besser gefallen, jedoch vor der preislichen Entwicklung ( hier bestätige die Meinung von den Kollegen) - abgesehen von tollen Werkstoff Carbon - wäre immer noch der Starwalker Doue eine Alternative.

Gruß
Ralph
Antworten

Zurück zu „Montblanc“