Die gibt's wieder??Barbara HH hat geschrieben: (..)
ich sag jetzt lieber nichts mehr und seh' mir stattdessen lieber die neue Folge von The Good Wife an.
Wann???
Wo???
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Die gibt's wieder??Barbara HH hat geschrieben: (..)
ich sag jetzt lieber nichts mehr und seh' mir stattdessen lieber die neue Folge von The Good Wife an.
Ich schau sie mir immer auf englisch an, gibt sogar eine legale Quelle dafür. Link schicke ich Dir per PN.Tombstone hat geschrieben:Die gibt's wieder??Barbara HH hat geschrieben: (..)
ich sag jetzt lieber nichts mehr und seh' mir stattdessen lieber die neue Folge von The Good Wife an.
Wann???
Wo???
Ex Libris hat geschrieben:Hallo Barbara,
seit meiner und Stafans Photographierlobhudelei ist hier ja mächtig viel passiert. Danke übrigens für Deine Hinweise zum Photographieren. Allein: Ich besitze keinen Apparat und habe auch nicht das mindeste Interesse am Knipsen (wie auch am Reisen, was regelmäßig Karl - alias Karlimann - aus der Bahn wirft). Aber ich erfreue mich der Photographie als Kunstform und würde sagen, dass Du auf jeden Fall weißt, wie man etwas in Szene setzt - auch wenn es dieser mir nicht gefallende Füllfederhalter - um mal wieder aufs Ursprungsthema zu kommen - ist.
Viele Grüße,
Florian
Moin Barbara,„Holunderbeere" hat geschrieben:Ich möchte mich nicht in die Nesseln setzen, aber ich finde schon, dass es eine halbwegs gute Kamera sein sollte, damit die Ergebnisse auch überzeugen.
Sei mir nicht böse, aber die ollen Knipsen der DSLR-Pionierzeit bringen heutzutage unter Umständen mehr Ärger und Frustration als Nutzen. Das fängt schon mit dem Tunnelblick durch den primitiven Sucher an. Immerhin: es gibt einen Sucher, aber ansonsten würde ich niemandem ruhigen Gewissens so ne olle Gurke als Ein-/Umstiegskamera empfehlen.Holunderbeere hat geschrieben:Natürlich ist es sinnvoll, erstmal das zu nutzen, was man da hat, aber bei ernsthaftem Interesse lohnt es sich total, den Schritt zur SLR zu machen. Das ganz ohne Snobismus, denn wie zuletzt geschrieben, die älteren Einsteigermodelle wie die Canon 350d sind mittlerweile für ganz kleines Geld zu haben.