Was ist los mit missing-pen.de?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Was ist los mit missing-pen.de?

Beitrag von wilfhh »

So eine Website zu pflegen ist ein höllischer Aufwand, und wehe du hast mal einen Preis nicht aktualisiert - schon gibt's Ärger oder du musst zum alten Preis verkaufen. So in der Richtung waren wohl die Gründe dafür zu suchen, dass er sie rausgenommen hat.
Und wenn die erste Million erst mal rund ist, gell Rolf... :wink:
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
schwimmer
Beiträge: 150
Registriert: 04.06.2011 6:06

Re: Was ist los mit missing-pen.de?

Beitrag von schwimmer »

Ich wiederhole nur was schon hier im Thread geschrieben wurde: schreibt ihm eine E-Mail oder ruft ihn an. Er ist da und antwortet.

Ich hatte heute den letzten Kontakt. Alles ist gut!

Gruß
Martin
DiBa

Re: Was ist los mit missing-pen.de?

Beitrag von DiBa »

Hallo
es ist tatsächlich so, dass Rolf zwar eine neue Seite in Planung hat, er aber lieber telefonisch oder schriftlich Kunden berät und Wünsche erfüllt als sich mit der Technik und den rechtlichen Notwendigkeiten herumzuschlagen. "Sofort Kaufen" Angebote ohne Beratung und Service gibt es genug auf dieser Welt. Ich rufe Rolf gerne an, schildere ihm meine ungefähren Vorstellungen und lasse mir Vorschläge machen. Auch beim Kravattenkauf habe ich keine Lust, mich persönlich durch tausende Muster und Farben zu kämpfen und freue mich über eine sinnvolle Auswahl.
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Was ist los mit missing-pen.de?

Beitrag von Linceo »

Auch ich weiß /wußte das Stöbern auf Rolfs Website zu schätzen und werde es mit Vergnügen wieder tun, wenn die Seite mal wieder läuft, aber "darben" mußte ich deshalb nicht. Im vergangenen Frühjahr habe ich von Rolf Thiel zwei meiner schönsten Stücke bezogen: Den M101N Lizard und kurz vor Weihnachten den M600 Ruby Red... beide Male wurde meine Anfrage per Mail binnen einer Stunde beantwortet und der Füller war am nächsten Tag da... nebst Gumminbärchen.

Also nur Mut!

Grüße aus Frankfurt!
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Was ist los mit missing-pen.de?

Beitrag von Tenryu »

Wenn man so einen Handel nur hobbymäßig betreiben will, ist das sicher in Ordnung. Aber als professioneller Geschäftsmann sollte man die Möglichkeiten des Internets schon nutzen, sofern man mehr als eine Handvoll Schreibgeräte an einige Eingeweihte verkaufen möchte.

Wenn man sich die Mühe eines eigenen Shops sparen will, kann man immer noch als Ebay- oder Amazon-Händler auftreten. Das kostet zwar etwas an Provisionen, aber dafür ist man präsent, erreicht Millionen an Interessierten und muß sich auch nicht um Abrechung und Geldeinzug etc. kümmern.
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Was ist los mit missing-pen.de?

Beitrag von Tombstone »

Die Sache ist doch relativ einfach:

- Ich bin bekannt - ich habe einen festen Kundenstamm -> ich brauche keinen zusätzlichen Online-Shop, da ich so schon genug zu tun habe. Außerdem hält es mir die ganzen Geschenke-Sucher / Bildersammler / sonstigen Lebensformen vom Leib, mit denen ich eh nichts zu tun habe.

- Ich bin unbekannt und will erst noch bekannt werden -> dann bleibt mir nichts anderes übrig.

Ich hoffe, Rolf gehört zur ersten Kategorie. Dann ist er zu beneiden und kat keinen Grund, zuviel Arbeit in seinen Webshop zu stecken. Schlicht ein selbstregulierendes System...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Was ist los mit missing-pen.de?

Beitrag von wilfhh »

@Tenryu: Rolf verweist auf seiner rudimentären Website ausdrücklich auf seinen Ebay-Shop!

Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit missing-pen.de?

Beitrag von Juli407 »

Ich habe auch schon viel bei Rolf gekauft.
Ich empfinde es aber auch als störend, dass es keinen Onlineshop gibt bzw. eine Seite, auf der ich schauen kann, was er hat. Gerade nachdem er das Tintengeschäft größtenteils aufgegeben hat, gibt es da doch Verwirrung, was er noch hat und was nicht.
Ich persönlich schätze eine Website sehr, weil ich auch manchmal zu Spontan-Käufen neige und die tätige ich, wenn ich mal in einem Shop stöbere bzw. auf einer Website. Per Email oder Telefon ist das schlecht, denn dann muss ich ja vorher wissen, was ich will.
Ich hoffe, dass Rolf genügend Kunden hat, sodass ihm das ohne Online-Präsenz reicht.
Empfehlungen sind immer schwierig, denn wenn jemand fragt und man dann sagt: "Naja, eigentlich hat er alles, aber da musst du mal mailen" schauen einen die Leute schon komisch an und fragen, ob es keine Homepage gibt...
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
Conandoyle
Beiträge: 75
Registriert: 11.02.2009 10:34
Wohnort: München

Re: Was ist los mit missing-pen.de?

Beitrag von Conandoyle »

Ich wollte mit meinem Beitrag keinem auf den Schlips treten. Ich wollte damit eigentlich nur daran errinern dass es schon länger her war seitdem man in der Richtung was gehört hatte. Für mich persönlich würde auch vollkommen eine reine Liste seiner Produkte reichen. Das fände ich schon toll, man braucht gar nicht so einen aufwendigen Onlineshop. Ich habe nach einer Kaufentscheidung kein Problem damit den eigentlichen Kauf über Email, Telefon zu betätigen. Ich bin nunmal der Typ der sich immer lieber vorher selber informiert, hin und her überlegt, und alles nochmal betrachtet ob nicht doch etwas zu oder abbestellt werden soll. Also ich brauche meistens immer ein paar Tage bevor ich etwas kaufe, da wäre eine Liste hilfreich so wie sie schon teils bestand.

Prinzipiell war meine Anfrage ja auch nur um zu sehen ob es seinen Laden noch gibt, daher werde ich ihn demnächst wieder anschreiben mit einer kleinen Liste die sich aufgebaut hat übers letzte Jahr!
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1756
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit missing-pen.de?

Beitrag von Faith »

Webshops haben für Kunden sehr viele Vorteile. Sie wollen aber, wie Wilfried schon schrieb, gepflegt werden, was ein ziemlich großer Aufwand ist.
Mir ist als Kunde auch ein umfangreicher Webshop lieber, wo ich sehen kann was es alles gibt. Wenn es aber keinen gibt, kontaktiere ich eben die Anbieter und frage nach, sehe ich auch kein Problem drin.

Wenn Rolf keinen Webshop betreiben möchte, würde es sich durchaus anbieten, eine schön gestaltete Informationsseite zu machen, wo er kurz benennt, in welche Richtung sein Sortiment geht. So dass zumindest eine grobe Richtung dort zu finden ist. Den Rest kann er ja per Telefon oder Email machen.
Das ist aber nur mein Senf, entscheiden darf er ja selber. ;)
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Antworten

Zurück zu „Füllerhandel/Service/Reparaturen“