Pelikan 100n

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

michalop
Beiträge: 53
Registriert: 28.11.2004 15:37
Wohnort: Münster NRW

Re: Pelikan 100n

Beitrag von michalop »

Interessant ! Danke !

Ich habe auch etwas gefunden.
Es ist wahrscheinlich nicht das gemeinte Thema, und die Fotos sind leider schon weg.


http://www.fountainpennetwork.com/forum ... ed-barrel/

... aber manche davon soll Christof sicher haben :)



piotr
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4664
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Pelikan 100n

Beitrag von Zollinger »

Doch genau! Diesen meinte ich.

Nun gibt es immer wieder Leute die schnell emotional werden ob einer Meinungsverschiedenheit. Dies ist einer gescheiten Diskussion leider nie zuträglich.

Leider konnten meine Bilder nichts zur Klärung beitragen, da ich gar keine NOS Pelikane besitze an welchen die Originalfarbe studiert werden könnte. (Und wenn ich welche hätte bin ich mir nicht sicher ob ich diese nur so zum Spass zerlegen möchte...)

Im Übrigen halte ich mich für alles andere als einen Spezialisten. Dafür habe ich viel zu wenige dieser Füller gesehen um mir ein sicheres Urteil bilden können. (Und wie in diesem Falle das Beispiel des Sammlerkollegen Propas zeigt, hilft auch das nicht immer...)

C.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Antworten

Zurück zu „Pelikan“