mein neuer Geha 700

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
füller-fan
Beiträge: 86
Registriert: 04.06.2011 18:19
Wohnort: Raum Stuttgart

mein neuer Geha 700

Beitrag von füller-fan »

Hallo zusammen,

seit gestern bin ich neuer stolzer Besitzer eines Geha 700, der wirklich tadellos schreibt. Das schöne Exemplar wurde ersteigert und war vorher im Besitz einer Foristin (Dank an jazzi :D ). Habe den Füllhalter mit einer EFK-Feder gleich mit Montblanc Royal Blue gefüllt - was soll ich sagen, schreibt wirklich sehr weich. Obwohl der Füller recht zierlich ist - Größe entspricht fast exakt dem M200 - liegt er aber doch sehr gut auch in meiner großen Hand.

Gruß
Andreas
Dateianhänge
DSCN2688_527.JPG
DSCN2688_527.JPG (345.82 KiB) 2388 mal betrachtet
DSCN2689_526.JPG
DSCN2689_526.JPG (332 KiB) 2388 mal betrachtet
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: mein neuer Geha 700

Beitrag von glucydur »

Hallo Andreas,

Herzlichen Glückwunsch. Ein schöner Klassiker in Zigarrenform. Funktioniert der Reservetank?

Wenn es zu meiner Zeit so schöne Schulfüller gegeben hätte... Ab der 7. hatte ich dann einen Pelikan M100, mit dem ich bis zum Abi geschrieben habe. Der hat meine ästhetischen Bedürfnisse dann auch voll befriedigt.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
füller-fan
Beiträge: 86
Registriert: 04.06.2011 18:19
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: mein neuer Geha 700

Beitrag von füller-fan »

Hallo Alexander,

den Reservetank habe ich noch nicht ausprobiert. Werde aber zu gegebener Zeit berichten. Während meine Schulzeit schrieb ich meistens mit Geha - einen Geha 710 aus den 70ern konnte ich kürzlich auf dem Flohmarkt kaufen. Dann hatte ich auch mal einen Pelikan und zum Schluß (Abi und Studium) schrieb ich dann mit einem Parker 45, den ich auch heute noch besitze.

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: mein neuer Geha 700

Beitrag von glucydur »

Hallo Andreas,

den Parker 45 haben wir gemeinsam. :) Den hat mir meine Tante zum 15. Geburtstag mit Namensgravur geschenkt. Übrigens der einzige Füller mit Namensgravur, den ich besitze. Als Nutztier habe ich neben dem M100 noch einen Parker 25 gehabt. Für Klausuren habe ich manchmal auch andere, besondere Füller verwendet. Meine Sammelleidenschaft war ab der 5. Klasse schon sehr ausgeprägt...

Viele Grüße

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“