Textmarker-Löscher

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Textmarker-Löscher

Beitrag von werner »

Hallo zusammen,

ich wusste nicht in welches Unterforum es am besten passt, also versuche ich es einmal hier.

Heute gefunden auf "youtube" :lol:

Der neue Textmarker-Löscher von Pelikan :mrgreen:

https://www.youtube.com/watch?v=5aNaDemKbzs

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Textmarker-Löscher

Beitrag von YETI »

Ist ja interessant. Ob das auch bei der Fasstinte (Füller) funktioniert, oder nur bei den Stiften? Sollte das mit dem Eimer angedeutet werden?
Vielleicht gibt es die Highlighter Ink demnächst auch in der familienfreundlichen Großpackung, wie im Film gezeigt. :shock:

Jetzt mal ernsthaft. So ein Löschsift kann so manches Buch retten. Das war eigentlich lange überfällig.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Textmarker-Löscher

Beitrag von Juli407 »

Das ist echt eine coole Idee!
Wäre toll, wenn es für alle Textmarker funktionieren würde.
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Textmarker-Löscher

Beitrag von werner »

Juli407 hat geschrieben:Das ist echt eine coole Idee!
Wäre toll, wenn es für alle Textmarker funktionieren würde.
Hallo Julia,

hier der Link zur Pelikan-Homepage dieses Artikels:

http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... C3%B6scher

und der Hinweis des Herstellers:

"Löscher einsetzbar für viele gängige gelbe Textmarkertinten"

Da geht wohl probieren über studieren. :wink:

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Textmarker-Löscher

Beitrag von Juli407 »

Danke, Werner!

Schade, ich hab viel orange markiert :oops:
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2876
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Textmarker-Löscher

Beitrag von Strombomboli »

Diesem Video zufolge ist ganz normal, Bibliotheksbände mit Markierstiften unbrauchbar zu machen! Warum wird nicht die Löschtinte in einem Eimer gezeigt? und außerdem die abendliche Züchtigung für alle, die überhaupt in Bibliotheksbänden herumschmieren, das wäre viel wichtiger.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Thom

Re: Textmarker-Löscher

Beitrag von Thom »

Genau! Und außerdem, kann man da wieder drübermarkieren?

V.G.
Thomas
markkus
Beiträge: 29
Registriert: 07.10.2013 16:33
Wohnort: Nürnberg

Re: Textmarker-Löscher

Beitrag von markkus »

Weiß jemand, ober der "Textmarkerkiller" auch auf den M205 DUO HIGHLIGHTER anwendbar ist???

Gruß, Markus
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Textmarker-Löscher

Beitrag von wilfhh »

Ist denn der Janus-Stift überhaupt schon auf dem Markt? Hat ihn schon jemand gesehen? Oder gar gekauft?
Schätze, vorher wird das nix mit dem Erfahrungsbericht...
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Textmarker-Löscher

Beitrag von Barbara HH »

wilfhh hat geschrieben:Ist denn der Janus-Stift überhaupt schon auf dem Markt?
offenbar:

http://www.amazon.de/Pelikan-456-Textma ... B00KCLVL5K

das ist doch echt mal ne gute Erfindung, hoffentlich kommt das auch noch für die anderen Textmarker-Farben auf den Markt. Am besten gleich eimerweise. Und noch ein Maschinchen, mit dem man alle Textmarker überhaupt auf den Mond beamen kann :D
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2876
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Textmarker-Löscher

Beitrag von Strombomboli »

Barbara HH hat geschrieben: Und noch ein Maschinchen, mit dem man alle Textmarker überhaupt auf den Mond beamen kann
Das wäre überhaupt die beste Lösung.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Textmarker-Löscher

Beitrag von YETI »

Nix da, sonst leuchtet der demnächst auch noch in Neongelb.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Textmarker-Löscher

Beitrag von wilfhh »

Das geht ja nicht, denn er Mond ist bekanntlich aus Wensleydale :D
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Textmarker-Löscher

Beitrag von Ex Libris »

Off-Topic:

Da hat sich unser weitgereister Rentner ja glatt die Techno-Hose angezogen, um solch entlegenes Wissen heranzubringen. 8) :mrgreen:

Viele Grüße,
Florian
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Textmarker-Löscher

Beitrag von wilfhh »

Servus Florian, alter Stubenhocker!
Nix Techno - Käse kann man nicht highlighten, und seit Wallace und Gromit weiß man, dass der Mond aus diesem schmackhaften englischen Käste besteht :D
Hasta la Vista, caballero!
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“