
Nakaya Piccolo - detaillierte Vorstellung
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Nakaya Piccolo - detaillierte Vorstellung
... einen Kimono zu nähen 

Re: Nakaya Piccolo - detaillierte Vorstellung
Welcher wird es denn sein, Thorsten?
Ich durfte in der letzten Woche mehrere tolle Nakayas anfassen und sogar schreiben.
Ein Traum!
Sie anfassen und erstmal diese Größe begreifen war toll.
Ich hatte sie mir doch viel kleiner und schmaler vorgestellt und war begeistert,
wie gut selbst die 'lange Cigarre' in meiner Schreibhand lag.
Die Erfüllung des Traumes rückt bei mir näher,
den ersten Füllhalter hab ich verkauft und der Erlös ist in die Nakaya-Spardose gewandert.
Die Rollertour zur Nakayabesichtigung hat sich gelohnt.
Danke Barbara, es war ein wirkliches Erlebnis!
Ich durfte in der letzten Woche mehrere tolle Nakayas anfassen und sogar schreiben.
Ein Traum!
Sie anfassen und erstmal diese Größe begreifen war toll.
Ich hatte sie mir doch viel kleiner und schmaler vorgestellt und war begeistert,
wie gut selbst die 'lange Cigarre' in meiner Schreibhand lag.
Die Erfüllung des Traumes rückt bei mir näher,
den ersten Füllhalter hab ich verkauft und der Erlös ist in die Nakaya-Spardose gewandert.
Die Rollertour zur Nakayabesichtigung hat sich gelohnt.
Danke Barbara, es war ein wirkliches Erlebnis!
Re: Nakaya Piccolo - detaillierte Vorstellung
Neinbella hat geschrieben:... einen Kimono zu nähen

Schöner Gruß aus dem sonnigen Süden
Thorsten
Re: Nakaya Piccolo - detaillierte Vorstellung
Eine Spardose für den Wunschfüller anzulegen, finde ich eine schöne Idee.
Ich gucke mir die tollen Schreiberlinge lieber nur auf Fotos an, das hält die Versuchung in Grenzen...
Da bleibe ich erstmal bei der Verpackung. Der selbst genähte Füllerkimono sieht gut aus und reizt mich, es selber auszuprobieren. Bis dahin müssen meine armen Füller in ihrer Stiftebox frieren.
Schönen Abend allerseits,
Anja
Ich gucke mir die tollen Schreiberlinge lieber nur auf Fotos an, das hält die Versuchung in Grenzen...
Da bleibe ich erstmal bei der Verpackung. Der selbst genähte Füllerkimono sieht gut aus und reizt mich, es selber auszuprobieren. Bis dahin müssen meine armen Füller in ihrer Stiftebox frieren.
Schönen Abend allerseits,
Anja
Friendship is born at that moment when one person says to another:
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
Re: Nakaya Piccolo - detaillierte Vorstellung
Oh Thorsten, dann schon mal Glückwunsch zur Entscheidung ...... bin sehr gespannt ...
@ Anja,
das mit der Füllerspardose geht recht gut. Bei mir sind es zwei .... das eine die klassische Sparwutz in die immer Silberlinge wandern, jeden Abend schau ich ins Portmonnaie.
Das andere ist ein Täschchen für Scheine. Da kommt alles "nebenbei-Geld" rein aus ebay Verkäufen, mal was für diecSchwiegermutter online bestellt und sie rundet auf, mal hier etwas verkauft.
Das ist nicht explizit eine Füllerspardose. Da kommt doch was zusammen, ohne das man es so merkt und völlig abseits vom Konto und den normalen Spar- und Vorsorgedingen.
Und Kimononähen macht total Spaß ....
@ Anja,
das mit der Füllerspardose geht recht gut. Bei mir sind es zwei .... das eine die klassische Sparwutz in die immer Silberlinge wandern, jeden Abend schau ich ins Portmonnaie.
Das andere ist ein Täschchen für Scheine. Da kommt alles "nebenbei-Geld" rein aus ebay Verkäufen, mal was für diecSchwiegermutter online bestellt und sie rundet auf, mal hier etwas verkauft.
Das ist nicht explizit eine Füllerspardose. Da kommt doch was zusammen, ohne das man es so merkt und völlig abseits vom Konto und den normalen Spar- und Vorsorgedingen.
Und Kimononähen macht total Spaß ....
- Holunderbeere
- Beiträge: 676
- Registriert: 17.01.2011 15:54
Re: Nakaya Piccolo - detaillierte Vorstellung
Juhu, die Zahl der Auslandsjapaner wächst! Find' ich gut. Thorsten, reden wir von ein paar Wochen Wartezeit oder lässt Du maßanfertigen und es werden gleich etliche Monate? Soviel kannst Du doch verraten. 
Da ich zu den Glücklichen gehöre, die Weihnachtsgeld bekommen, überlege ich schon, einen Teil davon in eine neue Nakaya anzulegen. "Shu-nurippanshi" heißt die Farbe, die mich schon länger interessiert, ein warmes Zinnoberrot mit matter Textur. Auf der anderen Seite habe ich ja neulich für das Treffen mit Else Marie (*wink*) einige zusammengestellt und war erschrocken, wie lange ich mit manchen davon nicht mehr geschrieben hatte - die meisten hier kennen das ja, die Sammlung weitet sich aus, die Schreibzeit hingegen nur begrenzt und manches Ungenutzte gerät schnell in Vergessenheit. Der Habenwill-Reflex jedenfalls ist eindeutig da.
Bella, Dein Kimono gefällt mir sehr gut! Ich könnte mir vorstellen, dass es hier noch einigen so geht. Vielleicht wäre das ja auch eine Möglichkeit, Geld in das Füllersparschwein zu spülen.
(Ich persönlich finde die Original-Kimonos nämlich gar nicht besonders schön. Der Stoff ist so komisch steif und irgendwie "bäh". In Japan kann man solche und ähnliche Täschchen wohl zu Centpreisen als Fächertäschchen kaufen, so dass ich sogar mal in den japanischen Läden in Düsseldorf danach geschaut hab' - allerdings erfolglos.)
Viele Grüße,
Barbara

Da ich zu den Glücklichen gehöre, die Weihnachtsgeld bekommen, überlege ich schon, einen Teil davon in eine neue Nakaya anzulegen. "Shu-nurippanshi" heißt die Farbe, die mich schon länger interessiert, ein warmes Zinnoberrot mit matter Textur. Auf der anderen Seite habe ich ja neulich für das Treffen mit Else Marie (*wink*) einige zusammengestellt und war erschrocken, wie lange ich mit manchen davon nicht mehr geschrieben hatte - die meisten hier kennen das ja, die Sammlung weitet sich aus, die Schreibzeit hingegen nur begrenzt und manches Ungenutzte gerät schnell in Vergessenheit. Der Habenwill-Reflex jedenfalls ist eindeutig da.
Bella, Dein Kimono gefällt mir sehr gut! Ich könnte mir vorstellen, dass es hier noch einigen so geht. Vielleicht wäre das ja auch eine Möglichkeit, Geld in das Füllersparschwein zu spülen.

Viele Grüße,
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. 
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com

Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com