Frust mit TWSBIs

Pilot, Sailor, TWSBI, Jinhao, Platinum

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
ew742
Beiträge: 226
Registriert: 10.03.2013 9:08

Frust mit TWSBIs

Beitrag von ew742 »

Hallo zusammen,

auf den TWSBIs liegt bei mir kein Segen drauf:

1. TWSBI 580, der Füller ist mir vom Tisch gefallen und ich habe dann aus Versehen den Stuhl mit meinem Eigengewicht drauf gestellt. Totalschaden!
2. TWSBI mini I: irgendwo auf der Baustelle verloren gegangen
3. TWSBI mini II: die Federeinheit wird bröselig, irgendwie porös, Einheit getauscht. (den Füller hat meine Frau in schonende Obhut bekommen)
4. TWSBI mini III: auch eine bröselige Federeinheit, auch getauscht, aber gestern bröselte die Kappe... (siehe Foto). Wenn ich Bruchstücke zwischen Daumen und Zeigefinger leicht unter Druck setze, dann krümelt das Zeug auseinander...

Ich sehe solides Eigenverschulden, aber auch Dinge, die ich nicht so mag...

Leicht frustrierte Grüße
Christoph
Dateianhänge
IMG_0240.jpg
IMG_0240.jpg (58.14 KiB) 3546 mal betrachtet
Benutzeravatar
osh
Beiträge: 220
Registriert: 29.08.2014 17:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Frust mit TWSBIs

Beitrag von osh »

Bei dem Foto entsteht (zumindest bei mir) der Verdacht, dass eine zu fest angezogene Mutter evtl. das Plastik "angeknackst" - zumindest aber strukturell geschwächt - haben könnte.

Sofern Du an der Stelle nie selbst herumgeschraubt hast, wäre das dann wohl ein Fehler in der Produktion. Ich bin optimistisch, dass TWSBI da kulant sein wird.
Bild
Meine gewerbliche Seite: Tintenproben online: http://www.tintenprobe.de
Tintenprobe.de auf Facebook | Instagram
Neu: the ink guru's book of fountain pen inks
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Frust mit TWSBIs

Beitrag von YETI »

Hallo Christoph,
Da hast du echt eine üble Serie. Fall 1 und 2 gehen auf deine Kappe, da kann kein Füller für.
Aber die bröseligen Teile wecken in mir einen Verdacht. Kann es sein, daß da irgendwelche Chemikalien im Spiel sind? Das kann da passiert sein, wo die Füller liegen. Es kann aber auch sein, daß du irgendetwas an den Händen hattest beim Schreiben, vielleicht Lösungs- oder Reinigungsmittel, oder auch Medikamentenreste. Nicht lachen, aber Wick vaporub ist zum Beispiel ein echt agressives Zeug.
Gerade Acryl reagiert manchmal mit Rissbildung auf Kontakt mit Chemikalien.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
ew742
Beiträge: 226
Registriert: 10.03.2013 9:08

Re: Frust mit TWSBIs

Beitrag von ew742 »

YETI hat geschrieben:Hallo Christoph,
Da hast du echt eine üble Serie. Fall 1 und 2 gehen auf deine Kappe, da kann kein Füller für.
Aber die bröseligen Teile wecken in mir einen Verdacht. Kann es sein, daß da irgendwelche Chemikalien im Spiel sind? Das kann da passiert sein, wo die Füller liegen. Es kann aber auch sein, daß du irgendetwas an den Händen hattest beim Schreiben, vielleicht Lösungs- oder Reinigungsmittel, oder auch Medikamentenreste. Nicht lachen, aber Wick vaporub ist zum Beispiel ein echt agressives Zeug.
Gerade Acryl reagiert manchmal mit Rissbildung auf Kontakt mit Chemikalien.

Gruß

Andreas
Hallo Andreas,

eine besondere Chemikalie sehe ich da nicht im Spiel, beim Reinigen ist ab und an ein Spritzer Geschirrspüler mit dabei, aber das schadet den "restlichen" Füllern im Haus ja auch nicht...

Danke für den Hinweis
Christoph
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Frust mit TWSBIs

Beitrag von YETI »

Tja, das war nur so eine Idee, denn drei Stifte mit dem gleichen Problem, das ist schon seltsam. Es kann natürlich auch bei der Herstellung etwas schiefgelaufen sein. Ist nur dumm, wenn es immer beim Selben kaputt geht.
Hoffentlich hast du mit anderen Füllern mehr Glück.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Antworten

Zurück zu „Asiatische Marken“