Fülleraufbewahrung Eigenbau

Etuis, Mäppchen, Sammelvitrinen, Tintengläschen, Füllerständer

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Axel63
Beiträge: 922
Registriert: 31.08.2014 12:47
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fülleraufbewahrung Eigenbau

Beitrag von Axel63 »

Wow, das nenn ich mal eine Menge Kreativität und Bastelleistung!
Hut ab :D
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
Benutzeravatar
Axel63
Beiträge: 922
Registriert: 31.08.2014 12:47
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fülleraufbewahrung Eigenbau

Beitrag von Axel63 »

Mal ne Frage an Ostfüller:

Mit was klebst du den Samt auf die Pappe?
Ich haeb mal sowas mit Gelkleber von Henkel probiert, der allerdings fürchterlich und agressiv stank und sehr lange ausgedünstet ist.

Ich denke das ist wohl zu scharf für die edlen Füllermatereialien.

Wäre für einen kompetenten Tip dankbar.

Gruß

Axel
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
ostfüller
Beiträge: 702
Registriert: 02.07.2012 19:00
Wohnort: Dresden

Re: Fülleraufbewahrung Eigenbau

Beitrag von ostfüller »

Hallo Axel,

vielen Dank. Im Original sehen die Besteckkästen wesentlich besser aus als auf den Fotos. Die Fotos geben nur einen eher bescheidenen Eindruck.
Es kommen doppelseitiges Klebeband und eine Heißklebepistole zum Einsatz.
Beste Grüße
Marco
Fiamma
Beiträge: 859
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: Fülleraufbewahrung Eigenbau

Beitrag von Fiamma »

An dieser Stelle möchte ich auch mein "Christkindl" vorstellen, wobei sich der Eigenbau auf den Zuschnitt des Schaumstoffes beschränkt :
SAM_1229.JPG
SAM_1229.JPG (234.24 KiB) 2200 mal betrachtet
Es handelt sich eigentlich um eine Aufbewahrungsbox für Tabletop-Figuren
SAM_1231.JPG
SAM_1231.JPG (280.46 KiB) 2201 mal betrachtet
Passend zugeschnitten haben bis zu 18 Schätzchen Platz

Zugegeben, dies ist kein Vergleich zu dem, was man sonst hier bewundern darf, aber funktional und das Christkind hat heuer wirklich mitgedacht.
Antworten

Zurück zu „Accessoires“