Hallo liebe Füllerfreunde,
ich hatte es ja im Kaweco Unterforum schon angekündigt und nun ist er fertig:
Der erste Eigenbau "CHAOS Ink" (statt wie im Usernamen inc.) mit Kappe und Schaft aus Vollcarbon.
Der geneigte Füllerspezialist wird natürlich sofort erkennen welches Modell als Spender für die Section herhalten musste....und ja...es tut schon irgendwie weh einen Füller auseinanderzusägen um die Gewindeteile zu bekommen. Nach mehreren Versuchen und auch Anfertigungen von Distanzhülsen wurden die "Scheibchen" dann in Vollcarbonrohr eingeharzt und die Kappe sowie das Füllerende bekamen noch eine Endplatte (auch Carbon). Die Länge ist übrigens so bemessen, dass ein Universalkonverter hinenpasst.Der Rest war eine Orgie durch mehrere Schleifpapiere und Polierpasten aber ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen. Für die Version 2.0 (es geht ja immer noch besser). Will ich mal schauen ob ich nicht irgendwie die Section noch aus Carbon hinbekomme.
Viele Grüße Jörg
Achja....das Ganze hat bisher rund 10 Arbeitstunden verschlungen
Maße: Länge capped: 120mm, Länge uncapped: 116mm, Länge posted: 160mm. Schaft Durchmesser: 14mm, Kappen Durchmesser 16mm.
Mein erster Eigenbau
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 13.03.2014 18:15
Mein erster Eigenbau
- Dateianhänge
-
- web1.jpg (326.18 KiB) 3751 mal betrachtet
-
- web2.jpg (270.65 KiB) 3740 mal betrachtet
-
- web3.jpg (256.88 KiB) 3738 mal betrachtet
-
- web4.jpg (285.17 KiB) 3753 mal betrachtet
Re: Mein erster Eigenbau
Da ich weiß, wie übel der Mist (aus meiner ganz ptivaten Sicht) zu bearbeiten ist:
Respekt!
Ob er mir gefällt? Muss ich noch genauer kucken...
Respekt!
Ob er mir gefällt? Muss ich noch genauer kucken...
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Mein erster Eigenbau
Hallo Jörg,
da hast du mal wieder was nettes gebastelt. Vor allem der Verzicht auf einen Clip gefällt mir. Da soll nochmal einer sagen, es passt kein Konverter in einen Kaweco Sport!
Gruß
Andreas
da hast du mal wieder was nettes gebastelt. Vor allem der Verzicht auf einen Clip gefällt mir. Da soll nochmal einer sagen, es passt kein Konverter in einen Kaweco Sport!

Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Mein erster Eigenbau
Hallo Jörg,
ich kann zwar aus eigener Erfahrung nichts zum Thema Bearbeitung von Carbon sagen, aber:
RESPEKT und Gratulation. Der Ergebnis finde ich optisch sehr gelungen, vor allem im geschlossenen Zustand. Deine Idee und Umsetzung gefallen mir und ich bin auf die Version 2.0 gespannt.
Viel Spass und viel Erfolg weiterhin
Marco
ich kann zwar aus eigener Erfahrung nichts zum Thema Bearbeitung von Carbon sagen, aber:
RESPEKT und Gratulation. Der Ergebnis finde ich optisch sehr gelungen, vor allem im geschlossenen Zustand. Deine Idee und Umsetzung gefallen mir und ich bin auf die Version 2.0 gespannt.
Viel Spass und viel Erfolg weiterhin
Marco
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1793
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Mein erster Eigenbau
Alle Achtung, Jörg, der sieht richtig gut aus.
Und er scheint für die geringe Länge recht dick zu sein, das hat was.
Viel Freude daran,
Volker
Und er scheint für die geringe Länge recht dick zu sein, das hat was.
Viel Freude daran,
Volker
Re: Mein erster Eigenbau
Respekt für die handwerkliche Leistung!
Viele Grüße
Alexander
Viele Grüße
Alexander
Gutta cavat lapidem.
-
- Beiträge: 392
- Registriert: 27.01.2006 21:58
- Wohnort: Belgiën
Re: Mein erster Eigenbau
Wunderschön CHAOS inc. kongratuliert !
Ich suche schon lange Karbon Stäbe Diameter 20mm, könne Sie mir die Ergebnisse von Ihren Lieferanten mitteilen?
Vielen dank im voraus, und
Grüss auf Flandern !
Francis
Ich suche schon lange Karbon Stäbe Diameter 20mm, könne Sie mir die Ergebnisse von Ihren Lieferanten mitteilen?
Vielen dank im voraus, und
Grüss auf Flandern !
Francis