Alte Tinte - Gut oder schlecht?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

tomaso
Beiträge: 43
Registriert: 11.11.2007 16:54

Alte Tinte - Gut oder schlecht?

Beitrag von tomaso »

Hallo liebe Schreiblinge,

wie alt darf eigentlich Tinte sein?
Ich frage deshalb, weil ich hier noch ein volles Herlitz-Tintenglas (schwarz) aus den 70er oder 80er gefunden habe.

Kann ich mir damit eventuell den Füllhalter kaputtmachen oder sorgt die Tinte vielleicht für einen schlechten Fluß?

Vorab besten Dank

Bild
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Alte Tinte - Gut oder schlecht?

Beitrag von Tombstone »

Ich hab hier eine aus ähnlichen Zeiten und wahrscheinlich vom selben Hersteller stammende Pelikan 4001 in blau (oder kann sich noch einer von Euch erinnnern, wann das Glas seinerzeit 1,50 DM gekostet hat?), die vollkommen problemlos läuft.

Was soll daran auch schlecht werden?
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
tomaso
Beiträge: 43
Registriert: 11.11.2007 16:54

Re: Alte Tinte - Gut oder schlecht?

Beitrag von tomaso »

Vielleicht dickt sie über die Zeit ein?!
Habe aber keine Ahnung - Deshalb frag ich ja hier.
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Alte Tinte - Gut oder schlecht?

Beitrag von YETI »

Im Glas hält sich die Tinte weitaus länger als in Patronen, weil kaum Wasser verdunstet.
Wenn die Tinte nicht komisch aussieht oder riecht, spricht nichts dagegen, sie zu benutzen.
Ich würde nur mal kurz mit einem Zahnstocher durchrühren, um sicher zu stellen, daß die Tinte bis zum Boden flüssig ist. Manchmal setzt sich da was ab, was man von außen nicht erkennt.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
meinauda
Beiträge: 4582
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Alte Tinte - Gut oder schlecht?

Beitrag von meinauda »

tomaso hat geschrieben:Vielleicht dickt sie über die Zeit ein?!
Habe aber keine Ahnung - Deshalb frag ich ja hier.
Da kannst Du Dich auf Dein Auge und auf Deine Nase verlassen. Sollte das ungeöffnete Glas nicht mehr gut gefüllt aussehen, ist doch über die Jahre was verdunstet und Du kannst es mit Wasser etwas auffüllen. Sollte der Inhalt übel riechen, schimmelig oder klumigschleimig sein, weg damit!!
Es sind schon Tinten aufgetaucht, die noch den Krieg aktiv erlebt haben und die heute noch friedlich schreiben.
Also riechen, gucken, umrühren. Wenn Du unsicher bist, nimm einen einfachen neueren Füllhalter, der gut zu säubern ist.
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Alte Tinte - Gut oder schlecht?

Beitrag von werner »

tomaso hat geschrieben:Vielleicht dickt sie über die Zeit ein?!
Habe aber keine Ahnung - Deshalb frag ich ja hier.
Hallo "tomaso",

wenn, wie Du schreibst, das Glas noch voll ist, dann ist mit einem Wasserverlust nicht zu rechnen. Sollten sonst keine "unüblichen Rückstände" feststellbar sein, dann sollte die Tinte noch immer verwendbar sein. Habe selbst aus dieser Zeit noch Restbestände (4001) in einer Literflasche, die ich auch noch verwende.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 1893
Registriert: 13.07.2011 5:45
Wohnort: Römerberg bei Speyer

Re: Alte Tinte - Gut oder schlecht?

Beitrag von Will »

Ciao tomaso,

da kann ich nur beipflichten. Ich schreibe öfter mit alten Tinten, auch deutlich älteren, ohne Probleme. Leider weiß ich nicht mehr welcher Faden es war, in welchem die Thematik des Eindickens hier schon besprochen wurde. Als Lösung war damals schon das verdünnen mit etwas (destilliertem) Wasser genannt worden.
Wenn die Feder recht nass schreibt, wird ein leichtes Eindicken nicht besonders auffallen. Bei einer trockenen Feder kann das wieder ganz anders aussehen.
Tinte, die den Weg alles irdischen ging, ab in den Ausguss, das Gläschen kann man mit einer neuen Dichtung bei Bedarf wieder verwenden.

Ermunternde Grüße

Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
tomaso
Beiträge: 43
Registriert: 11.11.2007 16:54

Re: Alte Tinte - Gut oder schlecht?

Beitrag von tomaso »

Vielen Dank für euer hilfreichen Antworten. Das beruhigt ungemein.
Bin zwar kein Freund von schwarzer Tinte, aber wegschmeissen wollte ich sie deshalb auch nicht.
PurpleInk
Beiträge: 86
Registriert: 18.09.2014 16:35
Wohnort: Berlin

Re: Alte Tinte - Gut oder schlecht?

Beitrag von PurpleInk »

Beruhigt mich, dass sich andere Leute die gleiche Frage stellen :wink: ich hab neulich einen Pelikan M200 mit dazugehöriger royalblauer Pelikan 4001 Tinte ersteigert. Der Füller müsste aus den 80ern sein und der 4-stelligen PLZ auf dem Tintenkarton zu urteilen ist die Tinte ebenso alt. Hab sie dann mal in einen unverfänglichen Füller getan und konnte nichts negatives feststellen. Ich fand die Farbe jetzt etwas blass aber das kann auch daran liegen, dass ich sonst nur die royalblaue von Lamy verwende und die ist meinem Empfinden nach leuchtender.
Schreibende Grüße
Susi - PurpleInk
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Alte Tinte - Gut oder schlecht?

Beitrag von Tenryu »

Grundsätzlich kann man dazu sagen, daß saure Tinten (wie z.B. die königsblaue, türkisene oder violette) sehr lange halten, weil sie für Bakterien und Pilze kein gutes Nährmedium darstellen.
Schwarze, oder grüne Tinte ist neutral bis leicht basisch und neigt daher eher zum Schimmeln.
So lange das Glas ungeöffnet und dicht ist, ist das freilich kein Problem. Da kann auch nach Jahrzehnten nicht passieren.
Problematisch wird es, wenn solch ein Glas schon angebrochen ist und durch mehrmaliges Befüllen kontaminiert wurde (Staub, Papierfasern, Schweiß und Hautschuppen vom Griffstück, etc.) Da kann es dann u.U. zu einer Verderbnis kommen.
MCA
Beiträge: 532
Registriert: 22.10.2014 13:24
Wohnort: Tübingen

Re: Alte Tinte - Gut oder schlecht?

Beitrag von MCA »

Ich habe auch noch mein Fass königsblaue Pelikan welches ich zum M750 dazu geschenkt bekommen habe...

Die wird auch recht alt sein, ist auf dem Fassboden noch "W-Germany" als Land, auf dem Deckel 2 Küken im Nest und die Postleitzahl auf dem Label noch 4-stellig :P

Soweit ich das beurteilen kann, ist die auch noch gut.
Grüße,
Manuel
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Alte Tinte - Gut oder schlecht?

Beitrag von bella »

Ich frage mich nur .... warum soll man eine uralte simpel schwarze Tinte in einen Füller geben,mit dem Risiko sich doch irgendwas pilziges/schmodderiges im Schreibgerät einzufangen .... wenn man
a) schwarze Tinte für unter fünf Euronen frisch kaufen kann
b) schwarz eigentlich gar nicht als Tintenfarbe leiden kann
:roll: :wink:
MCA
Beiträge: 532
Registriert: 22.10.2014 13:24
Wohnort: Tübingen

Re: Alte Tinte - Gut oder schlecht?

Beitrag von MCA »

bella hat geschrieben:Ich frage mich nur .... warum soll man eine uralte simpel schwarze Tinte in einen Füller geben,mit dem Risiko sich doch irgendwas pilziges/schmodderiges im Schreibgerät einzufangen .... wenn man
a) schwarze Tinte für unter fünf Euronen frisch kaufen kann
b) schwarz eigentlich gar nicht als Tintenfarbe leiden kann
:roll: :wink:
Kein Freund von etwas sein ist nicht gleich nicht leiden können.
Wenn man kein riesen Freund von schwarzer Tinte ist, bringt es auch nichts wenn man diese für 5€ kaufen kann. Da wäre es doch immer noch besser zu wissen ob die Tinte noch okay ist.
Kann das schon verstehen ^^
Grüße,
Manuel
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5492
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Alte Tinte - Gut oder schlecht?

Beitrag von Killerturnschuh »

bella hat geschrieben:Ich frage mich nur .... warum soll man eine uralte simpel schwarze Tinte in einen Füller geben,mit dem Risiko sich doch irgendwas pilziges/schmodderiges im Schreibgerät einzufangen .... wenn man
a) schwarze Tinte für unter fünf Euronen frisch kaufen kann
b) schwarz eigentlich gar nicht als Tintenfarbe leiden kann
:roll: :wink:

Ganz einfach liebste Bella,

weil man ein Leben am Limit führt, keinen rohen Kuchenteig zur Verfügung hat und dafür dann einfach einen Füller büßen lassen möchte. 8)
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Alte Tinte - Gut oder schlecht?

Beitrag von Tenryu »

Mich reut es auch, Dinge wegzuwerfen, die noch gut sind. Auch wenn sie nicht viel kosten. :|
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“