Pilot iroshizuku fuyu-syogun

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5387
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Pilot iroshizuku fuyu-syogun

Beitrag von Killerturnschuh »

Für mich hat dieses Tinte etwas zu tiefst elbisches. Mit der F Feder meines Conway Stewart "Duro" wirkt sie sehr klar und erhaben und doch flüchtig wie Morgennebel im schottischen Hochmoor.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Pilot iroshizuku fuyu-syogun

Beitrag von audace »

Killerturnschuh hat geschrieben:Für mich hat dieses Tinte etwas zu tiefst elbisches. ...
An so etwas hatte ich tatsächlich auch gedacht, so eine elbische, feenhafte Tinte.
Bestätigt dann hat sich dies als "Richtung" für mich, wenn man die Iroshizuku chiku-rin dazu mal "ergänzend" betrachtet.
Auch wenn mir eine Tinte allein der Farbe wegen nicht immer auf Anhieb gut gefällt, verschwende ich doch schon mal Gedanken darüber, ob sie nicht eine andere Tinte sehr gut und schön ergänzen kann - so wie eben diese 2 das dann hier tun würden! :)

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3050
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Pilot iroshizuku fuyu-syogun

Beitrag von Andi36 »

Hallo Alexander
glucydur hat geschrieben:... So kommt sie auf dem Bildschrim bei mir rüber. Allerdings weiß ich aus eigener leidvoller bzw. positiver Erfahrung, dass die hier gezeigten Tinten in Realität ganz anders aussehen...
Genau darauf wollte ich hinaus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du diese Tinte als trist oder deprimierend bezeichnen würdest, nachdem Du sie in echt gesehen hast.

Meine Fotos werden ihr leider nicht gerecht :( .

Viele Grüße,
Andreas
Don't feed the troll.
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Pilot iroshizuku fuyu-syogun

Beitrag von glucydur »

Hallo Andreas,

also wein Du so überzeugt von dieser Tinte bist, dann werde ich sie doch mal ausprobieren müssen...

Viele Grüße

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Nordlicht01
Beiträge: 64
Registriert: 13.03.2013 20:15

Re: Pilot iroshizuku fuyu-syogun

Beitrag von Nordlicht01 »

Ich hatte diese Tinte als Tintenprobe bestellt und bin hin- und hergerissen. Beim Schreiben mit einem Kaweco elegance und einem FC-Basic (jeweils mit B-Feder) gefällt sie mir sehr gut und zeigt ein schönes Shading. Nach dem - übrigens recht schnellen - Trocknen werden die dunkleren Partien des Schriftbildes heller. Per Saldo erscheint sie mir mit den beiden Füllern recht hell im Endergebnis.

Getestet auf normalen 80g Kopierpapier und X17 A5 Heft.

Eine Tinte, die schon ihren Reiz hat, mich aber noch nicht voll in ihren Bann gezogen hat.
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 6285
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Pilot iroshizuku fuyu-syogun

Beitrag von vanni52 »

Andi36 hat geschrieben:
15.09.2011 21:43


Die fuyu-syugun ist eine silbergraue Tinte, ich meine einen ganz leichten Stich ins violette zu erkennen.
Hierzu möchte ich ein Chromatogramm ergänzen:

IMG_2919.jpeg
IMG_2919.jpeg (726.24 KiB) 103 mal betrachtet
LG
Heinrich
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“