Sailor Professional Gear Color Gelb

Pilot, Sailor, TWSBI, Jinhao, Platinum

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Sailor Professional Gear Color Gelb

Beitrag von Tenryu »

Also der Professional Gear kommt auf jeden Fall schon mal auf meine Wunschliste. (Wo er mit dem 1911er konkurriert.)
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Sailor Professional Gear Color Gelb

Beitrag von wilfhh »

@pejole
Hallo Gemeinde,
hallo aber vor allem Martin,
Du hattest mich speziell auf meine erwartete "Music Nib" von Platinum angesprochen - heute ist sie hier in Hamburg angekommen. Sie ist damit die Dritte im Bunde neuer Federn, die bei mir in letzter Zeit eingetroffen sind, die beiden anderen waren die "Zoom" im gelben Sailor Professional Gear und eine flexible Goldfeder in B. Letztere sitzt in einem Pelikan 100N, den Lutz Fiebig aufgearbeitet hat (der Füller sieht aus wie frisch aus der Podbielskistraße!!).
Ich kann sie also alle drei miteinander vergleichen und muss sagen, dass das Erlebnis der japanischen Federn für mich ziemlich ernüchternd war. Natürlich kann man mit der Zoom unterschiedliche Strichstärken erreichen, wenn man sie in verschiedenen Winkeln auf's Papier setzt. Aber erstens ist dieser Effekt nicht besonders sensationell und zweitens bringt er mich bei täglicher Schreiberei in Normalschrift nicht weiter.
Für die Music gilt aus meiner Sicht prinzipiell das Gleiche. Ja, dünne Striche, dicke Striche gibt's schon. Ob sie beim Komponieren (also schnellem Schreiben von Noten) hilfreich ist, kann ich nicht einschätzen, beim täglichen "Normalschrieb" sieht mein Schriftbild aus wie bei jeder anderen modernen Goldfeder.
Damit keine Missverständnisse aufkommen: Music und Zoom sind tolle Federn, die schön weich schreiben und auch spitzenmäßig die Tinte raushauen! Aber um das jetzt auch mal klarzustellen: Die alte Goldfeder im Pelikan mit ihrem Flex ist diejenige mit dem größten (positiven) Unterschied zur Feder eines, sagen wir, neuen M600. Hatte neulich ein längeres Telefonat mit Lutz Fiebig und muss ihm Recht geben - das Schreiben mit einer alten Feder ist ein völlig anderes Erlebnis als das mit einer neuen.
Vielleicht geht es Leuten, die mehr in Richtung Kalligraphie interessiert sind, mit Zoom und Music ja ganz anders, vielleicht muss ich auch noch ein bisschen Papier und auch mal eine nicht so fließfreudige Tinte einsetzen (ich hab jetzt die Kobaltblau von GvFC genommen) - aus meiner jetzigen sicht bleibt es erstmal dabei, dass ich als "Normalschreiber" die japanischen Spezialfedern nicht wirklich brauche.
Und, nein, ich verkaufe sie zumindest vorerst trotzdem nicht :wink:
Schöne Grüße,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
drwhox
Beiträge: 624
Registriert: 04.03.2013 17:56
Wohnort: Berlin

Re: Sailor Professional Gear Color Gelb

Beitrag von drwhox »

Hallo Wilfried!

Konnte Deinen Sailor ja auch in die Hand nehmen...
Füller schaut zwar toll aus - aber ja, stimme Deinen Aussagen völlig zu!
Als normale Feder war die Zoom ja ok - nur in Hinsicht auf Linienvariation - naja....
Gerade habe ich eine Pilot-Musicfeder von Volker in der Hand...
Naja, haut mich da auch nicht wirklich um...

Dann habe ich eben zu einem "Alten" gegriffen - und - schon war das "Ahhhh-wie-schön-ist der-Flex" - Gefühl zurück...
Kein Vergleich...

Bei der SM Pilot wurde ich zwar durchaus von fühlbarem modernem Flex überrascht, aber auch dies ist kein Vergleich mit alten flexenden Federn...
Glückunsch zum Deinem 100N...

Trotzdem, die Pilot SM Feder kann man recht gut nutzen - hm, sollte mir auch mal eine SF oder SFM ansehen (evtl. bei einem 743)...

Tja, Fazit ist also: "Music" und "Zoom" brauche ich auch nicht wirklich...

Bei modern ohne Flex dann lieber "B/L" oder Stub/Italic - naja...


Beste Wünsche aus Berlin,
Manuel

P.S. Der braune Leopold (sorry kein Japaner) ist wirklich toll - like it :-) !
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Sailor Professional Gear Color Gelb

Beitrag von bella »

Ich habe ja nun auch einen Sailor Gear mit der Zoom-Feder …. mit dem ich als Linkshänder so gar nicht glücklich bin. Beim Schreiben.

Für alle die mit dem Füller nicht nur schreiben, sondern auch zeichnen oder Sketchen wie das so schön neudeutsch heißt …. ob nun Zeichnungen oder Illustrationen, selbst wenn man Unterstreichungen oder Einrahmungen macht zum visualisieren, ist die Feder schon recht nützlich, da sie je nach Winkel eben unterschiedliche Linienbreiten liefert. Und für eine Unterstreichung o.ä. kriegt man auch keinen Krampf in die Hand wenn man den Stift mal etwas steiler oder flacher hält als beim Schreiben
Benutzeravatar
drwhox
Beiträge: 624
Registriert: 04.03.2013 17:56
Wohnort: Berlin

Re: Sailor Professional Gear Color Gelb

Beitrag von drwhox »

Hallo Bella!

Zeichnen - ok Dein Punkt!
Aber beim Schreiben empfinde ich die Notwendigkeit der Haltungs- bzw. Griffvariation als schon sehr unangenehm (meine persönliche Empfindung...)...


Beste Wünsche,
Manuel
JH11
Beiträge: 328
Registriert: 19.10.2011 12:50
Wohnort: Mittelfriesland

Re: Sailor Professional Gear Color Gelb

Beitrag von JH11 »

IMAG0099_web.jpg
IMAG0099_web.jpg (44.14 KiB) 5339 mal betrachtet
Hallo liebes Forum,

anbei mein diesjähriges Weihnachtsgeschenk.

In diesem Sinne frohes Fest.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Sailor Professional Gear Color Gelb

Beitrag von wilfhh »

Hey, Du schummelst! Heiligabend ist erst übermorgen!
JH11
Beiträge: 328
Registriert: 19.10.2011 12:50
Wohnort: Mittelfriesland

Re: Sailor Professional Gear Color Gelb

Beitrag von JH11 »

Sind schon wieder in den Kästen. :shock:
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Sailor Professional Gear Color Gelb

Beitrag von wilfhh »

Trotzdem, der Weihnachtsmann hat's gesehen! Ob sie dann übermorgen immer noch in den Kästen sind...? Vielleicht sammelt der Weihnachtsmann ja selber.
:mrgreen:
JH11
Beiträge: 328
Registriert: 19.10.2011 12:50
Wohnort: Mittelfriesland

Re: Sailor Professional Gear Color Gelb

Beitrag von JH11 »

Na da hoffe ich mal, dass ich eine gute Aufpasserin habe. Aber soviel kann ich schon jetzt verraten: In dem Kugelschreiber funktionieren auch Sheaffer-Großraum-Minen. Das habe ich durch einen verstohlenen Quercheck herausgefunden.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Sailor Professional Gear Color Gelb

Beitrag von wilfhh »

Den Kuli finde ich ohnehin ganz interessant, der wirkt so, als fasse er sich dicker an als der Füller! Wo bezieht denn der Weihnachtsmann sowas - in Deutschland? Soviel wie der zusammenkauft, hat er doch bestimmt eine sehr günstige Quelle, oder?
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
JH11
Beiträge: 328
Registriert: 19.10.2011 12:50
Wohnort: Mittelfriesland

Re: Sailor Professional Gear Color Gelb

Beitrag von JH11 »

Die Kappenstärke bzw. im Falle des Kugelschreibers, des Oberteils ist gleich. Lediglich der Korpus des Füllers ist etwas schlanker.

Die Beschaffung erfolgte über auch als Versender tätige Fa. in Tübingen. Mit gefällt da vor allem die seriöse, entspannte und freundliche Art der Abwicklung.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Sailor Professional Gear Color Gelb

Beitrag von wilfhh »

Das kann ich nur bestätigen, denn ich habe da auch schon gekauft.
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Dosenbrot
Beiträge: 46
Registriert: 23.12.2014 11:21

Re: Sailor Professional Gear Color Gelb

Beitrag von Dosenbrot »

Interessant für mich, da ich eben überlege mir den Sailor Pro Gear Realo Red and Black in der Limited Edition von lediglich 88 Stück anzuschaffen.

Was haltet ihr von dem Stück...? Die Farbgebung hats mir angetan...


Bild
Grüße Chris

Es ist das ewige Vorrecht der Jugendlichen, sich grotesk zu gewanden und dennoch stolz einherzuschreiten wie die Rassepudel.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Sailor Professional Gear Color Gelb

Beitrag von wilfhh »

Tolle Farben!
Kennst Du den Delta Dolce Vita? Ich finde den aufgrund der Materialstruktur im orangen Teil noch schöner! Außerdem gibt es ihn in verschiedenen Größen und als Kolbenfüller!
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Antworten

Zurück zu „Asiatische Marken“