Adventskalender - Notizen

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von audace »

Andi36 hat geschrieben:...
Ein schöner Füller, aus der sonst recht tristen Mode um die 60er herum. :D

Gruß,
Andreas
Dieses Set, besonders der Geha Goldschwinge ist ja nun mal wirklich zeitlos schön!

:)

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Autodidakt
Beiträge: 179
Registriert: 16.03.2008 13:35

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von Autodidakt »

Ich finde auch, dass der Geha ein sehr schöner Füller ist,
leider ist er eigentlich ein "Wegwerf-Füller", denn die Feder kann man nicht austauschen.
Trotzdem ein Füller, der in jeder Sammlung sein sollte
Gruß Robert
st.rochus
Beiträge: 219
Registriert: 23.03.2005 22:39
Wohnort: Zirndorf
Kontaktdaten:

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von st.rochus »

Lieber Ewald,
Du solltest diese Geschichte veröffentlichen. Zumindest für die Kinder der Grundschule.
Robert und ich, wir saßen hier in trauter Zweisamkeit...und wir beide hatten leicht feuchte Augen...nicht nur wegen der Uhrzeit...
Danke für das Miterleben!
Und auch für Deine guten Gedanken zum Weihnachtsfest.
Ein kleiner Junge frage einmal seine Mama, was denn an Weihnachten passiere. Sie antwortete ihm, dass wir Jesu Geburtstag feiern. Nach einer kurzen Denkpause sah der Junge seine Mutter an und rief: "Und wir dürfen die Geschenke auspacken!"

Dieser Adventskalender war für mich auch ein kleiner Gabentisch...vielen Dank für die schönen Schreibgeräte.
Und was mir noch einfällt: Wir haben unsere Lieblinge miteinander geteilt, den Anderen daran teilhaben lassen.
Das ist das Wesen von Weihnachten!

Gute Grüße
Elke
Das Glück ist nicht in einem ewig lachenden Himmel zu suchen, sondern in ganz feinen Kleinigkeiten, aus denen wir unser Leben zurechtzimmern - Carmen Sylva
newlife
Beiträge: 847
Registriert: 05.05.2010 22:19
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von newlife »

Hallo Ewald!

Da hast du mit deiner Einschulung vergleichsweise Glück gehabt! Ich habe Ende Mai Geburtstag und war zarte fünf Jahre alt, als es in die Schule ging. Und ich muss dir Recht geben, ein Jahr später wäre früh genug gewesen!

Ein solches Mäppchen habe ich aber nicht mehr aufzuweisen, ich weiß aber, dass ich mit einem Brause das Schreiben gelernt habe, von der Schiefertafel mit dem quietschenden Griffel anfangs mal abgesehen. Der Pelikano, den du hier zeigst, war mein dritter Füller, dazwischen hatte ich noch das erste Modell des Pelikano mit der fast ganz verdeckten Feder. Den habe ich mir sentimentalerweise kürzlich wieder zugelegt; musste sein!

Weiße Grüße von Klaus!
Grüße von Klaus!
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3095
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von Andi36 »

Servus Ewald,

meine Schreibgeräte aus der Schulzeit haben samt und sonders bereits das zeitliche gesegnet. Aber selbst wenn sie noch da wären: ich habe darauf rumgebissen, Clips verbogen, abgebrochen, und und und

Dieser Pelikano - er ist das zweite Modell von 1965-69 - war mein Erster Schulfüller überhaupt. Den habe ich aber schon bald fertig gemacht.

Schön das es Deinen im Original noch gibt.

Danke,
Andreas
Westfale
Beiträge: 91
Registriert: 24.04.2010 16:59

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von Westfale »

Vielen Dank für diese tolle Idee! Ich freue mich jeden Tag über ein neues "Tuerchen".

Zum Pelikano und dem was Ewald schrieb fällt mir der Schriftsteller Martin Mosebach ein , von dem ich im Interview las:

"Beim Schreiben hilft mir ein Tisch und ein Stuhl, ein Stapel DINA-3-Papier, ....,ein Tintenfass und ein kleiner gesprungener Pelikan-Schulfüller. Damit er mir nicht noch mehr kaputtgeht, hat er jetzt ein Holzkästchen bekommen, einen kleinen Sarg, der deshalb auch zu den notwendigen Gegenständen gehört."
Zitat aus der "Zeit-Literatur", nr. 50 Dezember 2011

Gruß

Harald
Christian Mücke
Beiträge: 730
Registriert: 17.09.2003 18:55
Wohnort: Raum Köln/Bonn

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von Christian Mücke »

Hallo Ewald,

ich finde deine Fotos und deine Geschichte sehr interessant. Interessanter noch als all die Hochglanzfotos, die wir anderen eingestellt haben, da sich hinter deinem Mäppchen wahres Leben und nicht nur Sammelleidenschaft verbirgt.
Hoffe, dein Pelikano hält noch weitere Jahre durch.

Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3095
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von Andi36 »

Servus Frodo,

ich warte schon lange, dass einer von uns etwas aus dem Umfeld der Schreibgeräte präsentiert - sehr schön, ich sammle auch gerne das "Drumherum".

Ja, der Bürokratismus, die Gesetzgebung ist häufig der Realität hoffnungslos hinterher. Ich habe zwar nicht mit Griffel und Schiefertafel gelernt, aber die Schreibfeder und später der Rechenschieber waren schon noch dabei. Ist der "Stift" des bernsteinfarbenen Sets ein Griffelhalter oder ein Bleistift oder Federhalter, das ist mir nicht ganz klar geworden, vermute aber letzteres...

Gruss,
Andreas

p.s.: dass ich "Chuzpe" habe wusste ich noch gar nicht, ich dachte eher ich bin ein Provokateur ;-)
Autodidakt
Beiträge: 179
Registriert: 16.03.2008 13:35

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von Autodidakt »

Hallo zusammen,
Danke fürs Zeigen der Petschften, wir sammeln ja auch alles, was mit Büro, Schule und Schreiben in irgend einer Form zu tun hat. Elke und ich haben es noch nicht geschafft, für eine Petschaft – Brieföffner auf unserem Schreibtisch einen Platz zu finden oder diesen die Chance zum Benutzen zu geben. Mir geht es wie dir Thomas, ich öffne die Briefe auch immer mit irgend einem anderem Gegenstand.
Leider kommen bei uns sehr selten Briefe an, die wir aufheben ( außer Rechnungen...die würden wir gerne nicht aufheben müssen...).
Die meisten Mitteilungen sind heute leider e-Mails, als wir uns vor ein paar Jahren einen PC zulegten, habe ich am Anfang etliche e-Mails ausgedruckt und abgehängt.
Gruß Robert

"Jegliches hat seine Zeit"
Frodo
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2005 0:31

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von Frodo »

Hallo Andreas und Robert
Vielen Dank für die Rücksprache. Ja, Andreas, "Chuzpe" kann ja auch mit so etwas wie "Kühnheit" übersetzt werden. Es wird ja immerhin kolportiert, dass die großen Kuh- Gel- Schrei- Bär- Fabriken mit zum Niedergang des kultivierten Schreibens mit dem Füllhalter beigetragen haben sollen. Aber ich sehe die Diskussion darüber sehr dialektisch und bin mir sicher, dass sich das kleine unbeugsame und unbezwingbare Dorf der Füllhalterschreiber das bessere Ende erwischen wird.
Der mittlere Stift in der rechten Schachtel ist ein Federhalter in den vorne eine Stahlfeder eingespannt werden konnte. Sobald der Federhalter in seiner Fortentwicklung ein Reservoir für Tinte erhalten hatte, ein einfacher Hohlraum im Schaft oder ein Tintensack, wurde er zum Füllfederhalter. Aus dreisilbigen Wortungetümen wurde häufig der Mittelteil herausgekürzt, sodass sich der Füllhalter ergab. Im deutschen Sprachgebrauch wurde, wahrscheinlich favorisiert von Schülern, nur noch der Präfix verwendet, sodass das Schreibzeug zum "Füller" zusammenschmolz, in der Nordschweiz ist auch die Verniedlichungsform "Fülli" gebraucht. Meine Großelterngeneration dagegen hat den Suffix verwendet, hier hieß das Schreibgerät "Halter". Kennt jemand noch diese Form des Begriffes?
Gruß, Frodo
st.rochus
Beiträge: 219
Registriert: 23.03.2005 22:39
Wohnort: Zirndorf
Kontaktdaten:

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von st.rochus »

Bitte korrigiert mich, wenn ich vollkommen falsch liege.
Aber verwenden unsere südlichen Nachbarn ( is eh gloar!) denn nicht die weibliche Form und sprechen von der "Feder"?
Deine Ausführungen, lieber Frodo, sind wie gewohnt absolut interessant. Es macht einfach Spaß, das zu lesen (auch wenn ich das komische "Bärenwort" erst kapiert hab', als es mir Robert laut vorgelesen hat!).

Gute Grüße
Elke

P.S. Wir sind auch ganz langweilig und sagen einfach "Füller".
Das Glück ist nicht in einem ewig lachenden Himmel zu suchen, sondern in ganz feinen Kleinigkeiten, aus denen wir unser Leben zurechtzimmern - Carmen Sylva
fountainbel
Beiträge: 392
Registriert: 27.01.2006 21:58
Wohnort: Belgiën

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von fountainbel »

Lieber Füllerfreunde,
Meine entschülding ,aber ich war nicht in der lage meine 16 December beitrag für die Adventskalender zu machen. Meiner laptop ist leider auf der steinboden gefällen und war 'total loss".
Der reparatuur kosten waren sehr hoch, so Ich habe ein neuer laptop kaufen müssen
Fröhe Weinnachten und alles besten für 2012 !
Grüss aus Flandren
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3095
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von Andi36 »

Hallo Francis,

das ja wirklich ärgerlich, hoffentlich war es kein neues Notebook. Wenn es schon etwas älter war, kannst Du Dich wenigstens trösten, dass Du jetzt super-schnell und up-to-date bein penexchange und fountainpennetwork surfen kannst. 8)

Danke, dass Du uns hier informierst - wir haben uns schon gewundert, was los ist.

Auch Dir ein Frohes Weihnachten.
Andreas
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3095
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von Andi36 »

Betreff: Adventskalender
Autodidakt hat geschrieben:...Auch wenn es eigentlich in die „Adventskalender-Notizen“ gehört, möchte ich jetzt am Ende unseres Gemeinschaftswerkes noch ein paar Worte verlieren, um das Ganze auch richtig abzuschließen.
Ich habe mich unheimlich über die Resonanz gefreut. Man spürte die Neugierde förmlich aus den Zeilen!
Weiter war ich begeistert von der Vielfältigkeit. Jeden Tag ein anderes Schreibgerät, sowohl alt als auch neu. Teuer und günstig, Sammelobjekt und Alltagsschreiber.
Und ganz viele schöne und spannende Geschichten dazu!
Nochmals vielen Dank für Euer Mitarbeiten, Mitdenken, Mitfiebern.
...
Hallo Robert, Hallo Elke,

ich denke, der Dank gebührt Euch für die wunderbare Idee zu diesem Adventskalender. In meinen Augen einer der schönsten Threads hier im Forum.

Eurem Fazit möchte ich mich anschließen, der Faden gibt ein buntes Spektrum unserer Schreibgeräte-Leidenschaft wieder und beweist, was für ein schönes Hobby wir haben - nicht nur die Schreibgeräte an sich, sondern auch die Geschichte und die Geschichten dahinter (man beachte den Plural/Singular). Schön, dass so viele mitgemacht haben.

Dieser blaue Zwerg ist ein weiteres Highlight im Kalender und ein würdiger, krönender Abschluss zu Heilig Abend - wunderschön!.

Auch Euch ein frohes Fest,
Andreas
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Adventskalender - Notizen

Beitrag von meinauda »

Lieber Robert, liebe Elke,
vielen Dank für die wunderbare Idee,

die wir hoffentlich zum 1. Dezember 2012 wieder aufleben lassen.

Euch und Allen ein gutes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues jahr.

Gruß

Else Marie
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“