Abbildung von Tinten im Forum

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1039
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Abbildung von Tinten im Forum

Beitrag von Pennino »

Ciao Erwin,

Du hast eine PN !

Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Benutzeravatar
Hermann
Beiträge: 220
Registriert: 20.05.2013 13:48
Wohnort: in der Lüneburger Heide

Re: Abbildung von Tinten im Forum

Beitrag von Hermann »

Hallo,
ein anderer brauchbarer Weg wäre, die Bilder hinterher und in Ruhe etwas nachzubessern. Über ein einfaches Bildbearbeitungsprogramm (nein, nicht PhotoShop) den Gammawert, Kontrast und gelegentlich die Helligkeit etwas zu ändern. Meine Sony-Bilder sind immer etwas "angegraut", nach der Bearbeitung nicht mehr ;-)

Für den speziellen Fotogestalter wäre ein Lichtzelt / Kaltlichtleuchte im Bereich "Kunstlicht" oder so 2-4 Blitzleuchten "Tageslicht", die Wahl der Arbeitsmittel.
Von 1980-2002 war der Fotobereich 8x11-60x60 mein Steckenpferd.
Mit kollegialem Gruß

H e r m a n n
-Privatier-
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“