Vintage Füller mit Flex gesucht

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1039
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Vintage Füller mit Flex gesucht

Beitrag von Pennino »

Ich habe noch nie mit einer "falsch"-obliquen Feder geschrieben. Würde ich wegen dem Schriftbild gerne mal ausprobieren.

Grüße
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Vintage Füller mit Flex gesucht

Beitrag von Cepasaccus »

Das sollte in etwa der Unterschied sein. Bei der Schriftprobe des 12S mit Stifts Feder habe ich das Papier gerade gehalten damit die Eigenart der normalen Oblique besonders herauskommt.

Cepasaccus
Dateianhänge
Obliques.jpg
Obliques.jpg (10.41 KiB) 3669 mal betrachtet
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1039
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Vintage Füller mit Flex gesucht

Beitrag von Pennino »

Danke, Cepasaccus, für die Extra-Veranschaulichung !
Aber ich kann es mir trotzdem nicht vorstellen :oops: , obwohl ich Deine Schriftprobe mit dem 12S nochmal angesehen habe.
Ich muß das wohl real testen.

Grüße
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Benutzeravatar
Cybeaer
Beiträge: 216
Registriert: 02.10.2014 10:52
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Vintage Füller mit Flex gesucht

Beitrag von Cybeaer »

Oh die werd ich mal im auge behalten, besondern den letzten :)
Werd mim bieten auch bis zum ende warten :p Ach und falls noch wer drauf bieten moechte, einfach kurz bescheid geben, man muss sich ja nicht unnoetig gegenseitig den preis raufschieben, da kann man sich ja absprechen ;)
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Vintage Füller mit Flex gesucht

Beitrag von Cepasaccus »

Viel Glueck!
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Vintage Füller mit Flex gesucht

Beitrag von Cepasaccus »

Wenn's ein Sicherheitsfueller sein darf. Sieht aus wie eine lange Feder. Ich befuerchte, dass der aber noch ganz schoen steigt.
http://www.ebay.de/itm/311350272351

Cepasaccus
Mr.Eyedropper

Re: Vintage Füller mit Flex gesucht

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Der ist toll, da bin ich fast versucht, mitzubieten quasi als Heritage fr Arme :). Wie ist Deine Prognose? 200-300?

PS: Der Anbieter akzeptiert nur Paypal, damit bin ich raus. Hübsch ist er trotzdem.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Vintage Füller mit Flex gesucht

Beitrag von Cepasaccus »

Es ist ein aufgehuebschter, normaler 42. Urspruenglich war der sicher Vollmilchschokoladenbraun und erst nach grosszuegigger Politur kann der Verkaeufer schreiben "VERY VERY MINIMAL AND LOCALISED DISCOLORATION" (sehr sehr minimale und oertliche begrenzte Verfaerbung) und "THE GLOSS AND SHINE ON THE PEN IS AMAZING!!!" (der Glanz des Fueller ist fantastisch). Er schreibt zwar "TOTALLY UNRESTORED AS WELL!! SUPERB PRESERVATION!" (Voellig un-wiederhergestellt!! Hervorragende Erhaltung!), aber das glaube ich nicht. Mein Grund dafuer ist, dass die eingepraegte Schrift, die eingepraegte Verzierung, die Rille in der Kappe und die tiefe Stelle neben dem Gewinde verfaerbt sind. Das sind genau die Stellen, die sich nicht richtig polieren lassen. Von der Verzierung ist auch nicht mehr viel uebrig. Viel davon hat vermutlich die Politur weggerieben. Harald, was meinst Du zur Politur?

200 bis 300 EUR ist er sicher nicht wert, was aber nicht heisst, dass nicht vielleicht doch welche so viel bieten. Der Verkaeufer preisst den Fueller ja schoen an und hat viele gute Fotos. Die Feder sollte sehr aehnlich zu den Federn dieser Fueller sein: http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 57#p107857 und http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 74#p105274. Beide sind nicht aufgehuebscht. Der Ripple Red 52 hat mich inkl. Versand 78 EUR gekostet. Ich weiss aber nicht mehr, wie der angepriessen wurde. Wenn ich den Fueller wegen der Feder haben wollen wuerde, dann wuerde ich bis ... maximal 150 EUR gehen. Da wuerde mir das aber auch schon etwas weh tun.

Da es hier eventuell mehrere Interessenten gibt, bitte einigen!

Cepasaccus

PS: "Multiple exclamation marks are a sure sign of a deseased mind." um mal Pratchett zu zitieren.
Mr.Eyedropper

Re: Vintage Füller mit Flex gesucht

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Lieber Cepasaccus, vielen Dank für Deine Einschätzung. Ich hätte ja schon mal Lust auf so nen Füller mit versenkbarer Feder. Dein Beitrag zeigt mir, dass man sich vor einem Kauf sehr viel intensiver damit auseinandersetzen sollte.
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Vintage Füller mit Flex gesucht

Beitrag von amarti »

Mr.Eyedropper hat geschrieben:Dein Beitrag zeigt mir, dass man sich vor einem Kauf sehr viel intensiver damit auseinandersetzen sollte.
Ich will ja nicht wissen, wieviel Lehrgeld Cepasaccus dafür bezahlt hat.

Für Leute wie mich bleibt daher nur Restaurationshändler wie z.B. http://vintagefountainpens.co.uk, bei dem ich am vergangenen Freitag wieder einen alten Parker bestellt habe.

Andreas
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1039
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Vintage Füller mit Flex gesucht

Beitrag von Pennino »

Ciao Cepasaccus,

vielen Dank auch von mir !
Man braucht schon viel Erfahrung und ein geschultes Auge um einen Füller anhand von Bildern einschätzen zu können.
Beides hast Du !

Grüße
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Vintage Füller mit Flex gesucht

Beitrag von glucydur »

Alte Füller sind das wesentlich anspruchsvollere "Sammelgebiet" als neue/neuwertige Füller. Das nötigt mir immer wieder einen gewissen Respekt ab.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Vintage Füller mit Flex gesucht

Beitrag von Cepasaccus »

Ich habe Euch die drei Federlaengen fotografiert. Ich werde das noch ins Penwiki tun. Alle Laengen gibt es in F, M und B. Von den kurzen gibt es auch noch Stub und Oblique. Am weitaus haeufigsten ist die mittlere Laenge. Es war auch die von Waterman empfohlene Laenge. Die langen kenne ich nur als flexibles F. Die mittlere Laenge gibt es in vielen Haerten. Eine kurze Oblique habe ich bisher nur eine gesehen.

Noch die Masse der Federn (lang, mittel, kurz):
Gesamtlaenge: 26.7 mm, 25.4 mm, 24.2 mm
Länge von Herzspitze zu Federspitze: 10 mm, 8.5mm, 6.3mm

Cepasaccus
Dateianhänge
Waterman-2er-Federn.jpg
Waterman-2er-Federn.jpg (108.89 KiB) 3457 mal betrachtet
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1039
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Vintage Füller mit Flex gesucht

Beitrag von Pennino »

Oh, eine ganz tolle Veranschaulichung - Danke !
Jetzt kann ich mir den Größenunterschied vorstellen.

Grüße
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Vintage Füller mit Flex gesucht

Beitrag von Cepasaccus »

Cybeaer, noch als Vergleichswert fuer den Swan heute: Ich habe mir mal einen 2er gekauft, weil ich mit der Feder einen Nagel in einem anderen Swan ersetzen wollte. Der hat 52 EUR inkl. Versand gekostet. Verchromter Clip/Ring/Hebel. Am Clip ist die Verchromung ziemlich loechrig. Er ist schwarz und und eben eine Nummer kleiner als der heute. Aber es ist die seltene Variante mit den drei Luftloechern! Ne, Quatsch! Wahrscheinlich sind drei Luftloecher bei dem Fueller ganz normal. Also was ich sagen will ist, dass Du bei dem schon mit mehr als 50 EUR rechnen musst. Aber da sind wir auch schon drueber.

Moeglichst spaet bieten, damit niemand auf Dein Gebot reagieren kann, und Viel Glueck!

Cepasaccus
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“