Wieviele Füller habt Ihr dabei?

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

oma-s
Beiträge: 24
Registriert: 06.02.2016 15:45

Re: Wieviele Füller habt Ihr dabei?

Beitrag von oma-s »

meist zwei, sehr selten drei; in Jackentasche oder Mappe.
Gruß, eli
han-z
Beiträge: 206
Registriert: 06.12.2015 11:33

Re: Wieviele Füller habt Ihr dabei?

Beitrag von han-z »

Ich stehe noch sehr am Anfang der Füllerleidenschaft und kann daher sagen, dass ich fast alles dabeihabe, was ich mein Eigen nennen darf :)

Ich hab immer ein Etui mit drei Füllern bei der Arbeit und sonstwo dabei...
Viele Grüße,

Hannes
Benutzeravatar
RolandD
Beiträge: 223
Registriert: 09.08.2015 21:32

Re: Wieviele Füller habt Ihr dabei?

Beitrag von RolandD »

Ich schreibe unterwegs aktuell nicht viel. Daher nehme ich, wenn ich Tasche/Rucksack dabei habe Einen, sonst gar keinen Füller mit.
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Wieviele Füller habt Ihr dabei?

Beitrag von miel »

Guten Morgen,

ins Büro begleiten mich aktuell drei. Es waren schonmal wesentlich mehr ... die Zeit hat aber gezeigt, daß ich maximal drei benutze und so sind es nun auch aktuell drei.

Wenn ich anderweitig "mit Handtasche" unterwegs bin, begleitet mich mein Kaweco Sport Dreieretui mit zwei Füllhaltern und einem Bleistift.

Liebe Grüsse,

Claudia
Benutzeravatar
hessi
Beiträge: 661
Registriert: 25.12.2013 22:19
Wohnort: Germering

Re: Wieviele Füller habt Ihr dabei?

Beitrag von hessi »

Ein NockCo Sassafrass voll, das sind 7 Füller und damit meist ein Großteil meiner parallel Betankten. Dabei sollte immer mindestens ein EF, ein UEF und ein paar Stub drin sein, der Rest ist dann halt wie's kommt. Klar, das sind zu viele, aber ich entscheide mich gerne spontan, und daheim komme ich eh nicht zum Schreiben, daher ist meine Bürozeit die beste Möglichkeit, meine Füller zu nutzen.
Gruß hessi
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Wieviele Füller habt Ihr dabei?

Beitrag von Killerturnschuh »

Lieber Daniel,

wie du ganz richtig festgestellt hast findest du die Antwort auf deine Frage bereits

hier ausreichend beantwortet.

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =11&t=6136
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Wieviele Füller habt Ihr dabei?

Beitrag von glucydur »

2 mobil. 3 am Arbeitsplatz.
Gutta cavat lapidem.
Mr.Eyedropper

Re: Wieviele Füller habt Ihr dabei?

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Drei. Benutze ich unterwegs, zu Hause, im Büro, in der Bibliothek …
Benutzeravatar
gkd5mao
Beiträge: 7
Registriert: 06.03.2016 21:01

Re: Wieviele Füller habt Ihr dabei?

Beitrag von gkd5mao »

Mobil: Zwei, am Arbeitsplatz: weitere zwei ortsgebundene.
Benutzeravatar
schwimmer
Beiträge: 150
Registriert: 04.06.2011 6:06

Re: Wieviele Füller habt Ihr dabei?

Beitrag von schwimmer »

Mindestens einen. Je nach Tasche eine Etui mit 3 Füllern in unterschiedlichen Federstärken.
Benutzeravatar
Rude_E
Beiträge: 32
Registriert: 20.09.2015 13:26
Wohnort: Luzern

Re: Wieviele Füller habt Ihr dabei?

Beitrag von Rude_E »

In der Jacke vier, von Pelikan einen Stresemann und den grünen Highlighter, den Caran d'Ache Ecridor Retro und den Lamy 2000 Edelstahl. Im Etui habe ich dann noch drei Ambition (Birne, Edelharz und Cocos), einen Waterman Hémisphère und einen schwarzen Lamy cp1. Und in der Hosentasche hätte ich eigentlich einen schwarzen stonewashed Kaweco, ich vermute aber, dass der gerade bei meinem Nachbarn im Auto liegt (hoffentlich).
Gruss
Rudi
Heinrich
Beiträge: 317
Registriert: 06.02.2015 20:09

Re: Wieviele Füller habt Ihr dabei?

Beitrag von Heinrich »

In der Regel drei:
Zwei fürs Büro (einer gefüllt mit grauer oder blauer Tinte, ein zweiter mit grüner oder roter Tinte) und in der Hosentasche ein Kaweco Al Sport.
Viele Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 1893
Registriert: 13.07.2011 5:45
Wohnort: Römerberg bei Speyer

Re: Wieviele Füller habt Ihr dabei?

Beitrag von Will »

Im Büro sieben, privat einen.

Visconti 6er-Etui aktuell mit folgenden Füllhaltern:
Parker Senior Duofold Streamline black and pearl
Delta Dolcevita Oversize orange/black Vermeil
Pelikan M101N Lizzard
Pelikan 100N Kriegsmodell
Kaweco Elite 187/01
Pelikan 400NN tortoise

In der Hosentasche:
Kaweco Sport AL RAW, der unzerbrechliche Ersatz für meinen innig geliebten und dahingeschiedenen Kaweco Sport 12G

Cari saluti

Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1033
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Wieviele Füller habt Ihr dabei?

Beitrag von Pennino »

Will hat geschrieben: ...... Ersatz für meinen innig geliebten und dahingeschiedenen Kaweco Sport 12G
Ciao Gerd,

das ist jetzt OT,
aber war das der Kaweco, der Dir mal am Bahnhof auf tragische Weise kaputtgegangen ist ?

Was hast Du für eine Feder im Pelikan 100N Kriegsmodell und im Pelikan 400NN tortoise ?

Um wieder die Kurve zu kriegen:
Für die Arbeit immer das 6er Visconti-Etui mit 3-5 Füllern (alte und neuere)
und 1 Druckbleistift .

Saluti
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 1893
Registriert: 13.07.2011 5:45
Wohnort: Römerberg bei Speyer

Re: Wieviele Füller habt Ihr dabei?

Beitrag von Will »

Ciao Pennino,

jepp, genau der Kaweco Sport 12G war das unglückliche Bahnhofsopfer nach der Pen Port in Hamburg.

Die Frage bezüglich der Federn kann ich gerne Beantworten:

Parker Senior Duofold Streamline black and pearl - Duofold 14k 585 F oder M Cristmastree
Delta Dolcevita Oversize orange/black Vermeil - 14k 585 Stub, ist als Eyedropper befüllt, schreibt schön nass - wet noodle
Pelikan M101N Lizzard - B Stub von Volker, für diesen will ich noch eine cn in B oder BB als Zweitfeder mit Flex, der Pelikanservice hatte mir schon eine in eine moderne Federeinheit verbaut, lief aber zu viel trocken, möchte es mit einem alten 400er-Ebonittintenleiter versuchen, brauche aber noch einen Spannring
Pelikan 100N Kriegsmodell - cn BB oder BBB
Kaweco Elite 187/07 - 14k 585 OM
Pelikan 400NN tortoise - 14k 585 BB eines ganz frühen 400, von der Originalfedereinheit ist der Spannring gerissen und muss erst ersetzt werden
Kaweco Sport AL RAW - Bock 1,1 Stub

Bilder lassen sich gerade nicht hochladen, obwohl das Höchstvolumen nicht überschritten ist. Ich versuche es später nochmals.

Insomniagrüße

Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“