Hmm, oder aber er wurde bei seinem erscheinen als M120N bezeichnet und verlor irgendwann das N, als ein neues Modell (M101N?) rauskam und heißt jetzt nur noch M120, so wie es ja auch auf den Pelikan-Seiten steht. Dort ist eigentlich nur doch der Oberbegriff M120N, auf der eigentlichen Füller-Seite taucht der Begriff nur noch ohne N auf. Das sieht nur da ein wenig komisch aus, weil es vom M120 nur ein Modell gibt...agathon hat geschrieben:Na ja, der Pelikan-Logik zufolge wäre der "M120N" zugleich sein eigenes Nachfolgemodell, da es ihn als "M120" ja nie gegeben hat
Aber letztendlich ist das alles Spekulation, ich werd mal nachfragen, wenn ich das nächste mal bei Pelikan vorbeischaue, vielleicht haben die Damen im Tintenturm eine Erklärung
