Meiner hat auch bei der Arbeit gesungen. Das hat Jörg ihm abgewöhnt und der Tintenfluss ist jetzt deutlich satter. Ein Gedicht, sozusagen.
Donate
PENomad
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: PENomad
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: PENomad
Guten Abend ihr Lieben,
ich werde alle Interessierten aufsuchen, die Frage ist letztlich bloß, wann.
Die Nord-/Nordwest-Deutschland-Tour startet voraussichtlich März 2020. Die Mitteldeutschland-Tour Teil 2 startet dieses Wochenende und geht bis zum darauffolgenden Wochenende (8. Feb). Stationen sind Würzburg, Zwickau, Chemnitz, Dresden (Einzug Meißen, Cottbus), Weimar, Erfurt, Bad Hersfeld, Fulda, Frankfurt a.M., Bad Kreuznach. Wer noch entlang dieser Route das PENmobil besuchen möchte, kann gerne an tour(at)penomad.eu schreiben. Leider liegt diesmal Berlin noch nicht auf der Strecke. Jedoch, nach dem "Nordwest-Kuchenstück" ist schon als nächste Tour das "Nordost-Kuchenstück" geplant.
Ich kündige die Touren Nordwest/Nordost ca. 10 Tage vor dem jeweiligen Tourstart in einem VLog an. Wenn ihr im youtube-Kanal ein Abo mit Klocke hinterlasst, werdet ihr über neue VLogs automatisch informiert.
Ein Road-VLog von der Mitteldeutschland-Tour Teil 1 ist jetzt verfügbar unter:
https://youtu.be/8p4p9HvYPQw
Beste Grüße
Jörg
ich werde alle Interessierten aufsuchen, die Frage ist letztlich bloß, wann.
Die Nord-/Nordwest-Deutschland-Tour startet voraussichtlich März 2020. Die Mitteldeutschland-Tour Teil 2 startet dieses Wochenende und geht bis zum darauffolgenden Wochenende (8. Feb). Stationen sind Würzburg, Zwickau, Chemnitz, Dresden (Einzug Meißen, Cottbus), Weimar, Erfurt, Bad Hersfeld, Fulda, Frankfurt a.M., Bad Kreuznach. Wer noch entlang dieser Route das PENmobil besuchen möchte, kann gerne an tour(at)penomad.eu schreiben. Leider liegt diesmal Berlin noch nicht auf der Strecke. Jedoch, nach dem "Nordwest-Kuchenstück" ist schon als nächste Tour das "Nordost-Kuchenstück" geplant.
Ich kündige die Touren Nordwest/Nordost ca. 10 Tage vor dem jeweiligen Tourstart in einem VLog an. Wenn ihr im youtube-Kanal ein Abo mit Klocke hinterlasst, werdet ihr über neue VLogs automatisch informiert.
Ein Road-VLog von der Mitteldeutschland-Tour Teil 1 ist jetzt verfügbar unter:
https://youtu.be/8p4p9HvYPQw
Beste Grüße
Jörg
Re: PENomad
Ich freue mich schon sehr auf deinen Besuch
Und mein Waterman auch

Und mein Waterman auch

Re: PENomad
So, mein Stresemann ist aus Peine zurück. Er hat wohl eine neue Feder bekommen. Er hat immer noch seinen ganz eigenen Sound, aber bei Weitem nicht mehr so heftig wie vorher. Der gute Tintenfluss ist erhalten geblieben. Ich werde mich jetzt erst mal mit ihm einschreiben.
Kandidaten an denen es etwas zu optimieren gäbe, gibt es dennoch reichlich. Da wäre ein Visconti HS mit Stubfeder, bei dem ich wohl die Feder ein wenig zu stark eindrehe, sodass er bei schnellen Bögen nach unten kurz aussetzt und noch ein paar andere, bei denen ich nicht weiß, ob ich das Problem bin, oder der Füller. Einen hätte ich noch, der mir persönlich einfach zu trocken schreibt, was andere sicher anders sehen. Ich bin mal gespannt, ob des im Nordwesten bis an die niederländische Grenze reicht. Interessant finde ich es ja schon, dass durch die Entwicklung im stationären Handel sich plötzlich wieder ein Bedarf für Wartung und Pflege in einem Bereich ergibt, in dem man vor 30 Jahren definitiv keinen Bedarf mehr gesehen hätte.
Beste Grüße
Hermann
Hermann
Re: PENomad
Hallo Caneta,
ich habe hier noch einen Link zu einem Schreibmuseum, das für dich vielleicht interessant sein könnte, wenn du in der Gegend bist:
www.fromme-monsees.de in Hatzfeld. Ich selbst war noch nicht dort, aber eine Nachbarin hat es mir empfohlen.
lg
mecki
ich habe hier noch einen Link zu einem Schreibmuseum, das für dich vielleicht interessant sein könnte, wenn du in der Gegend bist:
www.fromme-monsees.de in Hatzfeld. Ich selbst war noch nicht dort, aber eine Nachbarin hat es mir empfohlen.
lg
mecki
Re: PENomad
Am 23./24. Januar 2020 schlug Jörg mit seinem PENmobil sein Lager bei mir in der Nähe auf.
Ich hatte ihn zuvor per E-Mail kontaktiert und gebeten, sich meinen grauen Pelikan 100N einmal anzusehen. Dessen Kolben erwies sich als undicht. Voller Vorfreude schnappte ich am Vorabend den Füller von meinem Schreibtisch. In Jörgs PENmobil fielen mir alle Sünden ein, ich hatte einen grünen Pelikan 100 gegriffen der im Halbdunkel dem grauen 100N offenbar zu ähnlich war. So geschah es, dass Jörg den grünen 100 mit der Goldjunge Stahlfeder ! inspizierte, diagnostizierte und zur stationären Behandlung einpackte. Nebenbei wurde einem 146 LeGrand das Kratzen abgewöhnt.
So verbrachten wir sicher an die zwei Stunden plaudernd im PENmobil, obwohl der angemeldete Hannover Patient überhaupt nicht zugegen war. Den lieferte ich per Post nach. Der langen Rede kurzer Sinn. Seht selbst! Beide Füller in Jörgs Video gehören mir. https://youtu.be/zxdUF5jPpbU
Hier bei penexchange sah ich vor Jahren einmal einen grauen Pelikan 100, welcher mich nahhaltig beeindruckte. Als mir der graue 100N vor die "kaufen" Taste geriet, konnte ich nur kurz widerstehen. Sein Erhaltungszustand stellte sich später als semioptimal dar, aber mit dem geriffelten Kappenring, dem verzierten Clip und der Goldfeder gefiel er mir doch ausgesprochen gut. Daher war ich auch gern bereit, ihn aufarbeiten zu lassen. Wenn ich das Video sehe, freue ich mich sehr, endlich wieder mit ihm schreiben zu dürfen.
Der rote (vormals grüne) 100 bekam eine neue Binde und wurde ebenfalls umfangreichen restauratorischen Maßnahmen unterzogen. Zufällig mag ich das Rot sehr! https://youtu.be/iRplEQQFJUs
Ick freu mir!
Roberto
Ich hatte ihn zuvor per E-Mail kontaktiert und gebeten, sich meinen grauen Pelikan 100N einmal anzusehen. Dessen Kolben erwies sich als undicht. Voller Vorfreude schnappte ich am Vorabend den Füller von meinem Schreibtisch. In Jörgs PENmobil fielen mir alle Sünden ein, ich hatte einen grünen Pelikan 100 gegriffen der im Halbdunkel dem grauen 100N offenbar zu ähnlich war. So geschah es, dass Jörg den grünen 100 mit der Goldjunge Stahlfeder ! inspizierte, diagnostizierte und zur stationären Behandlung einpackte. Nebenbei wurde einem 146 LeGrand das Kratzen abgewöhnt.
So verbrachten wir sicher an die zwei Stunden plaudernd im PENmobil, obwohl der angemeldete Hannover Patient überhaupt nicht zugegen war. Den lieferte ich per Post nach. Der langen Rede kurzer Sinn. Seht selbst! Beide Füller in Jörgs Video gehören mir. https://youtu.be/zxdUF5jPpbU
Hier bei penexchange sah ich vor Jahren einmal einen grauen Pelikan 100, welcher mich nahhaltig beeindruckte. Als mir der graue 100N vor die "kaufen" Taste geriet, konnte ich nur kurz widerstehen. Sein Erhaltungszustand stellte sich später als semioptimal dar, aber mit dem geriffelten Kappenring, dem verzierten Clip und der Goldfeder gefiel er mir doch ausgesprochen gut. Daher war ich auch gern bereit, ihn aufarbeiten zu lassen. Wenn ich das Video sehe, freue ich mich sehr, endlich wieder mit ihm schreiben zu dürfen.
Der rote (vormals grüne) 100 bekam eine neue Binde und wurde ebenfalls umfangreichen restauratorischen Maßnahmen unterzogen. Zufällig mag ich das Rot sehr! https://youtu.be/iRplEQQFJUs

Ick freu mir!
Roberto
Re: PENomad
Hallo Roberto,
wobei, wenn Du statt der rot verwirbelten lieber eine Hülle in der dem Original entsprechenden Farbe und Musterung haben möchtest, kann man die jederzeit auch nachträglich anfertigen und ersetzen. Das ist so ähnlich, als würde man einer Puppe ein anderes Kleidchen anziehen
Viel Freude und Kurzweil mit den Schätchen
Jörg
wobei, wenn Du statt der rot verwirbelten lieber eine Hülle in der dem Original entsprechenden Farbe und Musterung haben möchtest, kann man die jederzeit auch nachträglich anfertigen und ersetzen. Das ist so ähnlich, als würde man einer Puppe ein anderes Kleidchen anziehen



Viel Freude und Kurzweil mit den Schätchen
Jörg
Re: PENomad
Lieber Jörg,
Ich würde mich freuen, wenn wir uns in Hamburg treffen. Hast Du schon eine Idee wann das sein könnte?
Herzliche Grüße und gute Fahrt.
Michael
Ich würde mich freuen, wenn wir uns in Hamburg treffen. Hast Du schon eine Idee wann das sein könnte?
Herzliche Grüße und gute Fahrt.
Michael
Re: PENomad
Hallo,
ich möchte hier mitteilen, dass der Reisestart mit dem PENmobil von Mitte Deutschland nach Nord- und Nordwestdeutschland wegen der aktuellen Corona-Lage und der der damit verbundenen Einschränkungen und Maßnahmen verschoben wird auf einen noch unbekannten Zeitpunkt.
Alles weitere per PN oder Email. Die Behandlung der mir aktuell schon anvertrauten Füllfederhalter geht natürlich weiter und kriegt sogar dadurch Vorschub. Über den Stand werde ich per Direktkontakt und in besonders interessanten Fällen per VLog-Video informieren.
Bleibt gesund und munter, umfassend, unabhängig und mehrseitig informiert,
Panik kann, denke ich, nur verschlimmbessern, statt helfen.
Beste Grüße
Jörg
ich möchte hier mitteilen, dass der Reisestart mit dem PENmobil von Mitte Deutschland nach Nord- und Nordwestdeutschland wegen der aktuellen Corona-Lage und der der damit verbundenen Einschränkungen und Maßnahmen verschoben wird auf einen noch unbekannten Zeitpunkt.
Alles weitere per PN oder Email. Die Behandlung der mir aktuell schon anvertrauten Füllfederhalter geht natürlich weiter und kriegt sogar dadurch Vorschub. Über den Stand werde ich per Direktkontakt und in besonders interessanten Fällen per VLog-Video informieren.
Bleibt gesund und munter, umfassend, unabhängig und mehrseitig informiert,
Panik kann, denke ich, nur verschlimmbessern, statt helfen.
Beste Grüße
Jörg