Reparatur MB 146 50er Jahre, wer kann das?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Gesa
Beiträge: 171
Registriert: 07.03.2016 15:44
Wohnort: NRW

Re: Reparatur MB 146 50er Jahre, wer kann das?

Beitrag von Gesa »

RichardRoss hat geschrieben:
28.01.2021 23:11
Gesa hat geschrieben:
28.01.2021 19:48
Es kommt darauf an, was gemacht werden muss. Ich habe für den Service an meinem alten 146 G inklusive Erneuerung des Korkkolbens, Anziehen der Kappenringe ca. 100,- € gezahlt. Der war aber grundsätzlich in Ordnung, also keine Risse oder Neuanfertigungen eines Teils.
Würdest du und auch ein paar Fotos zeigen? Gern auch vorher und nachher.

Danke
Da gibt es nicht viel zu sehen, eher zu spüren. Der Füller hat vorher keine Tinte mehr gezogen und jetzt tut er es. Die Kappenringe bewegen sich nicht mehr und sind fest. Wie gesagt, war der Füller auch vorher optisch in keinem schlechten Zustand.

PS: Ich habe bemerkt, dass ich etwas fettige Finger hatte, als ich den Füller angefasst habe. Das ist jetzt auf dem Foto zu sehen und täuscht. Der Schaft ist in einem sehr guten Zustand; es sind kaum Gebrauchsspuren zu sehen.
Dateianhänge
tempImageMAyJv7.gif
tempImageMAyJv7.gif (193.08 KiB) 2452 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Gesa am 29.01.2021 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Epaphras
Beiträge: 339
Registriert: 18.04.2018 10:45
Wohnort: bei Aachen

Re: Reparatur MB 146 50er Jahre, wer kann das?

Beitrag von Epaphras »

Er sieht sehr schön aus!

Falls Du den mal mit Tinte füllst, wäre eine Schriftprobe, aus der sich auch die Linienvarianz ergibt, klasse, am besten mit einem aktuellen 146er in F, so dass man einen Vergleicht hat, Dank im voraus!
Gesa
Beiträge: 171
Registriert: 07.03.2016 15:44
Wohnort: NRW

Re: Reparatur MB 146 50er Jahre, wer kann das?

Beitrag von Gesa »

Epaphras hat geschrieben:
29.01.2021 19:12
Er sieht sehr schön aus!

Falls Du den mal mit Tinte füllst, wäre eine Schriftprobe, aus der sich auch die Linienvarianz ergibt, klasse, am besten mit einem aktuellen 146er in F, so dass man einen Vergleicht hat, Dank im voraus!
Das mache ich gerne mal, aber nicht mehr heute Abend. :-)
Benutzeravatar
RichardRoss
Beiträge: 208
Registriert: 03.02.2018 19:46

Re: Reparatur MB 146 50er Jahre, wer kann das?

Beitrag von RichardRoss »

Mir würde er auch gefallen! :)

Aber ich hab erstmal mit meinem 142er ganz viel Freude! ;)
„Wer lieben kann, ist glücklich.“
Gesa
Beiträge: 171
Registriert: 07.03.2016 15:44
Wohnort: NRW

Re: Reparatur MB 146 50er Jahre, wer kann das?

Beitrag von Gesa »

Ich habe mal in meinem alten Tintenbuch gesucht und diese Schriftprobe gefunden. Ist nicht die beste Schriftprobe, aber man kann etwas erahnen. Ich habe es damals bewusst darauf angelegt, durchgängig mit viel Druck zu schreiben. Darunter ist eine Zeile mit weniger Druck zu sehen.

Ein moderner 146iger schreibt ganz anders, ist nicht zu vergleichen. Aber ich werde den alten 146 mal mit dem neuen 149 mit Calligraphy-Feder vergleichen, wobei letzterer eine viel feinere Feder hat. Aber wie gesagt, nicht heute Abend.

@RichardRoss

Mein 142 gefällt mir auch sehr gut und das Schreibverhalten ist ähnlich, wenn auch nicht mit gleicher Linienvarianz.
Dateianhänge
tempImagekHk7Jw.gif
tempImagekHk7Jw.gif (679.54 KiB) 2414 mal betrachtet
Epaphras
Beiträge: 339
Registriert: 18.04.2018 10:45
Wohnort: bei Aachen

Re: Reparatur MB 146 50er Jahre, wer kann das?

Beitrag von Epaphras »

Danke Gesa, das ist sehr aussagekräftig!
Epaphras
Beiträge: 339
Registriert: 18.04.2018 10:45
Wohnort: bei Aachen

Re: Reparatur MB 146 50er Jahre, wer kann das?

Beitrag von Epaphras »

Hallo zusammen,

möchte Euch teilhaben lassen an meinen sehr guten Erfahrungen mit der Reparaturen meiner beiden 70 Jahre alten Füller bei Marco Schrage. Er ist eine echte Empfehlung wert!

Habe ihm einen Montblanc 146g, der total verdreckt war, keine Tinte mehr einzog, wahrscheinlich über Jahrzehnte eingetrocknet war, dessen Feder und Tintenleiter falsch eingebaut waren, geschickt. Darüber hinaus noch einen Montblanc 144g, dessen Deckel nicht passte und deren Kappenringe locker waren.

Marco Schrage war ein sehr angenehmer Kontakt, per Mail, Whatsapp und Telefon. Sich ergebende Fragen wurden von ihm aus im voraus gestellt, sodass ich ganz klar wusste, was er machen würde, der Preis war von Anfang an klar und wurde eingehalten. Er war 2 Wochen eher fertig, als wir vereinbart haben, klasse!

Heute bekam ich die beiden Füller zurück, sie schreiben toll. Ich bin total begeistert und würde weitere Reparaturen jederzeit gerne bei ihm machen lassen!

Herzlichen Dank, Herr Marco Schrage, sehr gute Arbeit!!!
Antworten

Zurück zu „Montblanc“