Suche qualitativ guten "Werbeträger" Kugelschreiber

Kugelschreiber, Tintenroller, Bleistifte etc.

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator

G-H-L
Beiträge: 1336
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Re: Suche qualitativ guten "Werbeträger" Kugelschreiber

Beitrag von G-H-L »

Schau doch mal da rein.

http://www.hach.de/index.php/cat/c35_me ... eräte.html

Vielleicht wirst du da fündig.

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
isegrimmgo
Beiträge: 674
Registriert: 03.02.2007 13:16

Re: Suche qualitativ guten "Werbeträger" Kugelschreiber

Beitrag von isegrimmgo »

hallo,
danke für die vielen wertvollen Tips!
Da habe ich am Wochenende zu recherchieren.
Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Suche qualitativ guten "Werbeträger" Kugelschreiber

Beitrag von Tenryu »

Mein persönlicher Favorit unter den Einwegkulis ist der BIC crystal. Einfacher und funktionaler kann ein Kugelschreiber gar nicht sein.

Und was das Plastik betrifft: Ich denke, man sollte das nicht zu sehr verteufeln. In einem Kuli steckt weniger Material als in einer Einkaufstüte, und deutlich weniger als in einer Zahnbürste. Und davon verbraucht man sicher einige mehr pro Jahr als an Kugelschreibern. :wink:
isegrimmgo
Beiträge: 674
Registriert: 03.02.2007 13:16

Re: Suche qualitativ guten "Werbeträger" Kugelschreiber

Beitrag von isegrimmgo »

Tenryu hat geschrieben:Mein persönlicher Favorit unter den Einwegkulis ist der BIC crystal. Einfacher und funktionaler kann ein Kugelschreiber gar nicht sein.
.... solche liegen bei mir auch rum - aber meist ohne Kappe - und Kappen - aber meist ohne Kuli ...
:D
Wolfgang
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Suche qualitativ guten "Werbeträger" Kugelschreiber

Beitrag von Tenryu »

Für unterwegs taugen die nicht, das ist wahr. Aber zu Hause auf dem Schreibtisch braucht eh keiner diese Kappen. Zumal die ja heutzutage durchlöchert sind, weil sie vielleicht jemand verschlucken könnte... :roll: (Erstaunlich wie sich die Menschheit so stark vermehren konnte, trotz all der lebensgefährlichen Schreibgeräte...)
G-H-L
Beiträge: 1336
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Re: Suche qualitativ guten "Werbeträger" Kugelschreiber

Beitrag von G-H-L »

Diese BIC Crystal Einwegkugelschreiber haben nur einen großen Nachteil. Wenn sie leergeschrieben oder eingetrocknet sind, wirft man den Kuli mitsamt dem Werbeaufdruck weg. Ein hochwertigeres Schreibgerät wird, wenn die Qualität auch wirklich gut ist, selbst dann noch benützt, wenn der Werbeaufdruck abgegriffen ist.

Hier im Forum kursieren auch immer wieder Bilder von Schreibgeräten mit Werbeaufdruck herum, dessen Firma schon lange nicht mehr existiert.

Bei zu billigen Werbeschreibern besteht halt die Gefahr, daß die Qualität der Schreiber mit der Qualität der eigenen Produkte gleichgesetzt wird.

Guß
Gerhard
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Suche qualitativ guten "Werbeträger" Kugelschreiber

Beitrag von Tenryu »

Das ist wahr. Allerdings kommt es auch immer darauf an, wie viel Geld eine Firma hat und welche Kunden sie ansprechen will.

Ich weiß, daß gute Kunden von ihrer Bank schon mal einen Montblanc-Kugelschreiber im Präsent-Etui überreicht bekommen; was aber nicht heißt, daß diese dutzendweise in der Schalterhalle zum Mitnehmen herumliegen. (schön wär's! :lol: ) Da tun es dann auch die billigen Wegwerfdinger.

Ich denke, wir Schreibgerätesammler sind da vielleicht auch ein bißchen anspruchsvoller.
Für "normale" Menschen ist ein Werbekuli einfach ein kostenloses Schreibgerät, das man einsteckt (wenn es geht, nimmt man auch gleich 2 oder 3...), bei Bedarf benutzt, und irgenwann verliert, verschenkt, liegen läßt, oder in die Tonne wirft, ohne sich groß Gedanken zu machen oder es einer genaueren Musterung zu unterziehen. :wink:
Antworten

Zurück zu „Andere Schreibgeräte“