gut, dass Du den Punkt ansprichst, Barbara, das hatte ich nämlich oben vergessen:
die Verriegelung der Kappe ist, wie auch das Material ein Alleinstellungsmerkmal des Homo Sapiens.
Ich würde es zwar nicht "Steckkappe" nennen, da eine kleine Drehbewegung zum ver-/entriegeln ausgeführt wird, aber der Mechanismus ist genial. Der Vorteil gegenüber Steck- und Schraubkappen: die Drehung ist maximal 1/5 Umdrehung, und die Kappe rastet in der Endstellung ein, so dass sie sich nicht von selbst lösen kann. Außerdem geht's butterweich. 8)
Andreas
Palladium - Kuriosum oder ernst zu nehmender Werkstoff?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Palladium - Kuriosum oder ernst zu nehmender Werkstoff?
Don't feed the troll.
Re: Palladium - Kuriosum oder ernst zu nehmender Werkstoff?
Ich würde es als "Bajonett" bezeichnen.Andi36 hat geschrieben: Ich würde es zwar nicht "Steckkappe" nennen, da eine kleine Drehbewegung zum ver-/entriegeln ausgeführt wird, aber der Mechanismus ist genial.
So habe ich es noch gar nicht gesehen - aber Du hast Recht, Andreas. Quasi einer der Hauptgründe, warum ich den HS so liebe.Andi36 hat geschrieben: Der Vorteil gegenüber Steck- und Schraubkappen: die Drehung ist maximal 1/5 Umdrehung, und die Kappe rastet in der Endstellung ein, so dass sie sich nicht von selbst lösen kann. Außerdem geht's butterweich. 8)
Nebenbei: Barbara, vielen Dank zu Deinen Ausführungen zum Steel Age - ich wollte mir an sich demnächst einen holen, aber dass er nicht das gleiche Füllsystem wie der Bronze Age hat, war mir gar nicht mehr aufgefallen...
Na gut, dann eben der dritte Bronze...
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...