Zeichnen mit Füller und Tinte
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Grafische Umsetzungen von Wörtern gefallen mir oft. Beim Axolotl ist es besonders schön gelungen, finde ich!
Herzlichen Dank fürs Zeigen!
Sebastian
Herzlichen Dank fürs Zeigen!
Sebastian
- Knorzenbach
- Beiträge: 1519
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Tomm
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
tolles Portrait!
Auch Dir frohe Ostern.
Auch Dir frohe Ostern.
Sehr gern geschehen.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Inktober52 "VISTA"




Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Einfach Klasse.
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Danke!
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Ein paar Tage in den Bergen haben es mir erlaubt einen genaueren Blick auf echten "Alpennebel" zu werfen. Natürlich habe ich es nicht versäumt diesen mit der gleichnamigen Tinte vom Tintenlabor festzuhalten:


...und weil das Papier dieses Skizzenbuchs leider nur beschränkt mit Tinte umgehen kann, habe ich wieder zuhause einen zweiten Versuch auf bewährtem Fabriano Accademia unternommen:



...und weil das Papier dieses Skizzenbuchs leider nur beschränkt mit Tinte umgehen kann, habe ich wieder zuhause einen zweiten Versuch auf bewährtem Fabriano Accademia unternommen:

Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Großartig !
Ich finde das Papier den Skizzenbuchs zeigt einen besonderen Effekt. Zumindest so, wie es auf dem Bild zu sehen ist.
Gruß
Pennino
Ich finde das Papier den Skizzenbuchs zeigt einen besonderen Effekt. Zumindest so, wie es auf dem Bild zu sehen ist.
Gruß
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Danke.
Ja, das stimmt, aber mit viel Feuchte verhält sich das Papier ein bisschen wie Toilettenpapier. Deshalb bevorzuge ich das Fabriano.
Ja, das stimmt, aber mit viel Feuchte verhält sich das Papier ein bisschen wie Toilettenpapier. Deshalb bevorzuge ich das Fabriano.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
- Knorzenbach
- Beiträge: 1519
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Mit dem Papier des Skizzenbuchs könnte ich nicht arbeiten, da sieht das Ergebnis auf dem Fabriano wesentlich eleganter aus!
Heute gibt es von mir kein weiteres Portrait, sondern eine Landkarte aus dem Südosten Perus im Format DIN A3.
Untere Hälfte:
.
.
Obere Hälfte:
.
.
Und das ganze Blatt:
.
.
Gruß,
Tomm
Heute gibt es von mir kein weiteres Portrait, sondern eine Landkarte aus dem Südosten Perus im Format DIN A3.
Untere Hälfte:
.
.
Obere Hälfte:
.
.
Und das ganze Blatt:
.
.
Gruß,
Tomm
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Das sieht super aus.
Gruß
Pennino
Gruß
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
- Knorzenbach
- Beiträge: 1519
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Das ist eine beeindruckende Arbeit Tomm!
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
- Knorzenbach
- Beiträge: 1519
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Vielen Dank!
Das Bild "mußte sein".
Das Bild "mußte sein".
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Wow Tomm, Deine riesigen Bilder begeistern mich immer wieder
Allein schon der detailreiche Blätter-Rahmen ist ein echter Hingucker.
Vielen Dank, dass Du Deine Zeichnungen mit uns teilst,
Dagmar


Vielen Dank, dass Du Deine Zeichnungen mit uns teilst,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)