Der Hader- und Überlegungsthread
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Lasst mich noch schnell meinen Senf dazu geben, bitte.
Ich habe fast nur Füller mit B-Feder oder breiter, Stubs bis 1.5 etc. Alles was dünner schreibt, bekommt meine Frau.
Beim ersten Lamy 2000 war mir die B-Feder zu breit, das will schon was heißen. Breiter als alles, was ich sonst noch an Bs und BBs hatte. Ich habe dann Lamy gebeten, die Feder gegen eine etwas weniger breite zu tauschen. Zurück kam sie mit einer Feder, die - ! mir zu breit war - ich konnte kaum einen Unterschied erkennen. Dieser Füller liegt seither ungenutzt in der Schublade.
Dann habe ich noch einen gekauft, mit M-Feder. Die ist nun immer noch breiter als alles, was sonst so an B verkauft wird. Ich habe allerdings durchaus auch 2000er gesehen, deren B- und M-Feder nicht so krass ausfielen. Der zweite Lamy liegt nun neben dem Bruder in der Schublade.
Will sagen: du weißt nicht, was du bekommst, bis du es hast. Ich würde M nehmen und gegebenenfalls bei lamy tauschen lassen, das geht ja zum Glück kostenlos und unkompliziert.
Ich habe fast nur Füller mit B-Feder oder breiter, Stubs bis 1.5 etc. Alles was dünner schreibt, bekommt meine Frau.
Beim ersten Lamy 2000 war mir die B-Feder zu breit, das will schon was heißen. Breiter als alles, was ich sonst noch an Bs und BBs hatte. Ich habe dann Lamy gebeten, die Feder gegen eine etwas weniger breite zu tauschen. Zurück kam sie mit einer Feder, die - ! mir zu breit war - ich konnte kaum einen Unterschied erkennen. Dieser Füller liegt seither ungenutzt in der Schublade.
Dann habe ich noch einen gekauft, mit M-Feder. Die ist nun immer noch breiter als alles, was sonst so an B verkauft wird. Ich habe allerdings durchaus auch 2000er gesehen, deren B- und M-Feder nicht so krass ausfielen. Der zweite Lamy liegt nun neben dem Bruder in der Schublade.
Will sagen: du weißt nicht, was du bekommst, bis du es hast. Ich würde M nehmen und gegebenenfalls bei lamy tauschen lassen, das geht ja zum Glück kostenlos und unkompliziert.
Schöne Grüße,
Thomas
____________________________________________________________________________
Ja, Frauen machen auch Fehler, aber totales Chaos gelingt nur mit uns Männern!
Thomas
____________________________________________________________________________
Ja, Frauen machen auch Fehler, aber totales Chaos gelingt nur mit uns Männern!
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Das Hadern hat ein Ende, ich habe mich für F entschieden!
- 1415926535
- Beiträge: 81
- Registriert: 17.09.2016 18:16
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Danke für die Schriftprobe, Andreas! Ich habe auch mal eben bei den Goulets ein Vergleich von Lamy 2000-Federn (EF, F, M und B; mehr bekommen die Amis ja nicht von „uns” geliefertAndreasD hat geschrieben:Vielleicht hilft es bei der Meinungsbildung:
Die drei Striche unten links (Mitte) sind mit Druck entstanden.

Gibt es da von eurer Seite aus Empfehlungen? Nutzt jemand von euch einen Lamy 2000 für „Mathezeug”? Bei den Goulets sieht die EF eigentlich fast genauso breit aus wie die F.

Wie sieht es denn eigentlich außerdem mit dem Griffstück vom Lamy 2000 aus? liegt das gut in den Fingern? Ich habe ja gelesen, das Griffstück wäre in keiner Weise rutschig, obwohl es aus Metall gefertigt ist. Ich neige anscheinend leider bei bestimmten Griffstücken (bis jetzt nur bei meinem Namisu Nova, aber da liegt es vielleicht an der großen Stufe beim Gewinde) dazu meinen Zeigefinger zu verkrampfen, und dann ist längeres schreiben kein Spaß mehr. Bei „geformten” Griffstücken (Griffmulden à la Lamy Safari, konkave Griffstücke, oder Griffstücke mit „Lippe” am Ende) hatte ich solche Probleme noch nie.
ThomasL hat geschrieben:Lasst mich noch schnell meinen Senf dazu geben, bitte.
Ich habe fast nur Füller mit B-Feder oder breiter, Stubs bis 1.5 etc. Alles was dünner schreibt, bekommt meine Frau.
Beim ersten Lamy 2000 war mir die B-Feder zu breit, das will schon was heißen. Breiter als alles, was ich sonst noch an Bs und BBs hatte. Ich habe dann Lamy gebeten, die Feder gegen eine etwas weniger breite zu tauschen. Zurück kam sie mit einer Feder, die - ! mir zu breit war - ich konnte kaum einen Unterschied erkennen. Dieser Füller liegt seither ungenutzt in der Schublade.
Dann habe ich noch einen gekauft, mit M-Feder. Die ist nun immer noch breiter als alles, was sonst so an B verkauft wird. Ich habe allerdings durchaus auch 2000er gesehen, deren B- und M-Feder nicht so krass ausfielen. Der zweite Lamy liegt nun neben dem Bruder in der Schublade.
Will sagen: du weißt nicht, was du bekommst, bis du es hast. Ich würde M nehmen und gegebenenfalls bei lamy tauschen lassen, das geht ja zum Glück kostenlos und unkompliziert.
Also gibt es hier eine große Serienstreuung, was die Federbreite angeht? Ich meine nämlich mal irgendwo gelesen zu haben, dass die M-Feder beim Lamy 2000 eigentlich eher wie eine westliche F schreiben würde.

Wie unkompliziert ist denn ein Federtausch? Bei Lamy melden, Füller einschicken und kostenlos mit neuer Feder zurückbekommen? Kommt es da darauf an, wo man seinen Füller gekauft hat, oder ist das egal?
Jørn
- 1415926535
- Beiträge: 81
- Registriert: 17.09.2016 18:16
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Und um nochmal auf den Ranga zurückzukommen:
Man kann zwar mittlerweile anscheinend bei FPN auch einen Ranga mit Gewinde für eine 250er Bock bestellen, aber ich habe trotzdem eine Frage: Gibt es in Deutschland eine Quelle für Jowo-Federeinheiten? Ich weiß, dass man Jowo-Federeinheiten in Spanien bei fpnibs.com bekommen kann, und Bock-Federeinheiten bei Starbond (in D, soweit ich weiß), aber bekommt man auch Jowo-Triple in Deutschland? Ich glaube ich bin hier im Forum mal über eine Aussage gestolpert, dass man bei Volker sowohl Jowo-, als auch Bock-Triple bekommen könnte (eventuell mit „Branding”). Ist da was dran? Wisst ihr ob das billiger wäre als sowas bei Starbond oder fpnibs zu ordern? Sollte ich einfach mal bei Volker anfragen?
Man kann zwar mittlerweile anscheinend bei FPN auch einen Ranga mit Gewinde für eine 250er Bock bestellen, aber ich habe trotzdem eine Frage: Gibt es in Deutschland eine Quelle für Jowo-Federeinheiten? Ich weiß, dass man Jowo-Federeinheiten in Spanien bei fpnibs.com bekommen kann, und Bock-Federeinheiten bei Starbond (in D, soweit ich weiß), aber bekommt man auch Jowo-Triple in Deutschland? Ich glaube ich bin hier im Forum mal über eine Aussage gestolpert, dass man bei Volker sowohl Jowo-, als auch Bock-Triple bekommen könnte (eventuell mit „Branding”). Ist da was dran? Wisst ihr ob das billiger wäre als sowas bei Starbond oder fpnibs zu ordern? Sollte ich einfach mal bei Volker anfragen?
Jørn
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Bevor ich fragte, ob ich jemanden fragen sollte, wollte ich einfach fragen...
Volker beißt nicht.
Grüße, Uwe
Volker beißt nicht.
Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Zur Serienstreuung kann ich leider nichts sagen, ich hatte einfach dreimal richtig breite Federn.1415926535 hat geschrieben: Also gibt es hier eine große Serienstreuung, was die Federbreite angeht? Ich meine nämlich mal irgendwo gelesen zu haben, dass die M-Feder beim Lamy 2000 eigentlich eher wie eine westliche F schreiben würde.![]()
Ja, so einfach ist das wirklich. Ich hab meine hier zu dem wirklich günstigen Forum-Sonder-Preis bei Frau Martini gekauft und die Quittung beigelegt, das klappte problemlos.1415926535 hat geschrieben: Wie unkompliziert ist denn ein Federtausch? Bei Lamy melden, Füller einschicken und kostenlos mit neuer Feder zurückbekommen? Kommt es da darauf an, wo man seinen Füller gekauft hat, oder ist das egal?
SimDreams hat geschrieben: Volker beißt nicht.

Schöne Grüße,
Thomas
____________________________________________________________________________
Ja, Frauen machen auch Fehler, aber totales Chaos gelingt nur mit uns Männern!
Thomas
____________________________________________________________________________
Ja, Frauen machen auch Fehler, aber totales Chaos gelingt nur mit uns Männern!
-
- Beiträge: 148
- Registriert: 26.07.2015 16:10
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Ich liebäugel ein wenig mit dem Lx.
Auf Bildern war er mir zunächst zu viel Blingbling, aber in echt ist das schon ein schlüssiges Design.
Zusammen mit einer Z57 wär das schon was.
Auf Bildern war er mir zunächst zu viel Blingbling, aber in echt ist das schon ein schlüssiges Design.
Zusammen mit einer Z57 wär das schon was.
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Soll ich mir die Sailor Storia oder die Scabiosa kaufen? Oder vielleicht doch die Australia von Super 5?
Ich möchte eine wasserfeste Tinte kaufen, aber kann mich nicht entscheiden und leider gibt es keinen Laden der alle drei hat.
Ich möchte eine wasserfeste Tinte kaufen, aber kann mich nicht entscheiden und leider gibt es keinen Laden der alle drei hat.

Tintige Grüße von Vanny
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Dying-Flutchman hat geschrieben:Ich liebäugel ein wenig mit dem Lx.
Auf Bildern war er mir zunächst zu viel Blingbling, aber in echt ist das schon ein schlüssiges Design.
Zusammen mit einer Z57 wär das schon was.
Das Designe ist absolut schlüssig. Immerhin hat es sich seit unserer Schulzeit nicht verändert. Es hat so etwas vertrautes.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
- Holunderbeere
- Beiträge: 676
- Registriert: 17.01.2011 15:54
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Füllermäßig bin ich frei von jeglicher Haderei, jedenfalls ausgenommen die Frage "Soll ich einen verkaufen? Welchen?". Dafür hadere ich mit den beiden deluxe-Editionen der illustrierten Harry-Potter-Bände. Soll ich, soll ich nicht?! Und dann gibt es auch noch einen Aktionsgutschein, aber nur noch heute...!
OK - die Frage "Soll ich einen verkaufen" könnte sich als am Rande relevant herausstellen, sofern ich sie beantworten kann.
Die Haare sich raufend,
Barbara
OK - die Frage "Soll ich einen verkaufen" könnte sich als am Rande relevant herausstellen, sofern ich sie beantworten kann.
Die Haare sich raufend,
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. 
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com

Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Also ich finde die Bände sehr schön und würde sie mir kaufen.
Tintige Grüße von Vanny
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Kaufen Barbara ... und dran erfreuen.
Dafür lieber was ungenutztes gehen lassen
Dafür lieber was ungenutztes gehen lassen
- Holunderbeere
- Beiträge: 676
- Registriert: 17.01.2011 15:54
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Na gut - überredet! *flöt* Und wie freue ich mich darauf, Harry in dieser Gestalt noch ein xtes Mal zu entdecken!
Dank des Aktionsgutscheins konnte ich immerhin noch ein kleines bisschen von dem stolzen Preis abzwacken - die Originalausgaben sind ja nicht preisgebunden.
Dank des Aktionsgutscheins konnte ich immerhin noch ein kleines bisschen von dem stolzen Preis abzwacken - die Originalausgaben sind ja nicht preisgebunden.
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. 
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com

Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
- 1415926535
- Beiträge: 81
- Registriert: 17.09.2016 18:16
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
SimDreams hat geschrieben:Bevor ich fragte, ob ich jemanden fragen sollte, wollte ich einfach fragen...
Volker beißt nicht.
Grüße, Uwe

Hast du eine Idee, wie häufig die das bei Lamy mit sich machen lassen? Einmal, und danach kostet es was? Ich möchte solch ein Angebot natürlich nicht auszunutzen, aber ich befürchte, dass könnte bei mir so ablaufen: M-Feder, zu breit → EF-Feder, könnte ruhig etwas breiter sein → F-Feder passt, oder M-Feder, zu breit → F-Feder, immer noch zu breit → EF-Feder. Das sorgt ja bei Lamy dann auch irgendwie für Ausschuss, oder nicht? Einmal benutzte Federn wandern ja wahrscheinlich höchstens irgendwo ins Ersatzteillager, oder?ThomasL hat geschrieben:[…]
Ja, so einfach ist das wirklich. Ich hab meine hier zu dem wirklich günstigen Forum-Sonder-Preis bei Frau Martini gekauft und die Quittung beigelegt, das klappte problemlos.
Ich habe nur Bedenken mich über den (semi)offiziellen Vertriebsweg an ihn zu wenden, besonders wenn ich mir noch gar nicht sicher bin, ob ich überhaupt etwas bei ihm bestellen möchte. Vielleicht wären mir die Preise auch zu teuer, oder ich beschließe doch insgesamt mehr Geld auszugeben und eine Jowo-Feder in Spanien zu bestellen und dort direkt auch anpassen zu lassen (eine F/EF WA Jowo, bspw.). Das hat für mich irgendwie diesen Geschmack von „im Laden ausprobieren” aber dann doch im Internet bestellen… Ich mache hier wahrscheinlich eine Mücke zum Elefanten, aber ein seltsames Gefühl hätte ich schon dabei.ThomasL hat geschrieben:[…]
Sehr schön formuliert. Tatsächlich lebt der Gute davon, dass man bei ihm so Sachen kauft wie Füller, Tinte, Federn, Etuis und anderen Kram, der was mit unserer Leidenschaft zu tun hat.
Wie wäre es denn noch mit KWZI IG Gummiberry? (Noch zwei Reviews: №1, №2)Füchschen hat geschrieben:Soll ich mir die Sailor Storia oder die Scabiosa kaufen? Oder vielleicht doch die Australia von Super 5?
Ich möchte eine wasserfeste Tinte kaufen, aber kann mich nicht entscheiden und leider gibt es keinen Laden der alle drei hat.
Mir wurde davon vor kurzem eine Probe geschenkt, aber ich bin noch nicht dazu gekommen sie auszuprobieren, und ich befürchte, dass das auch noch etwas dauern könnte… Ich hoffe ich habe damit deine Entscheidung nicht noch schwerer gemacht.

Jørn
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
KWZ IG Gummiberry ist suuuuper. Viel besser als Salix und Scabiosa.