Nakaya, Nakaya, meine Güte, was für ein Bohey...

Pilot, Sailor, TWSBI, Jinhao, Platinum

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
mirosc
Beiträge: 605
Registriert: 12.12.2012 15:36

Re: Nakaya, Nakaya, meine Güte, was für ein Bohey...

Beitrag von mirosc »

glucydur hat geschrieben:Wir scheinen nicht für monogame Beziehungen gemacht.
Wieso? Füllerschreiben ist doch nichts anderes als serielle Monogamie mit mehreren Auswahlmöglichkeiten.
glucydur hat geschrieben: Ich wäre nie auf die Idee gekommen, einen Nakaya mit einer Patek Philippe zu vergleichen.
Ja, da würde ich auch eher Hakase nennen wollen.
Das soll nochmal deutlich über Nakaya sein.


um nur mal so am Rande den "grammar/spelling-nazi" raushängen zu lassen: das öfters schon genannte Ding schreibt sich "Bohei", das "y" darf bei Nakaya bleiben...
Gruß, Michael
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Nakaya, Nakaya, meine Güte, was für ein Bohey...

Beitrag von glucydur »

mirosc hat geschrieben:Wieso? Füllerschreiben ist doch nichts anderes als serielle Monogamie mit mehreren Auswahlmöglichkeiten
Wunderbar! Darf ich das zitieren?

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
mirosc
Beiträge: 605
Registriert: 12.12.2012 15:36

Re: Nakaya, Nakaya, meine Güte, was für ein Bohey...

Beitrag von mirosc »

jederzeit, Du könntest auch sagen: bei den Füllern gibt's keine Monogamie, sondern nur Monographie bei gleichzeitiger Polyamorie
Gruß, Michael
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Nakaya, Nakaya, meine Güte, was für ein Bohey...

Beitrag von wilfhh »

Donnerwetter :shock: :shock:
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Nakaya, Nakaya, meine Güte, was für ein Bohey...

Beitrag von glucydur »

Polyamorie ist auch hübsch und umschreibt die Lust und die Last des Sammlerdaseins recht treffend...
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Nakaya, Nakaya, meine Güte, was für ein Bohey...

Beitrag von wilfhh »

Ja...äh...aber es geht schon noch um Füller, gell!?
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2870
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Nakaya, Nakaya, meine Güte, was für ein Bohey...

Beitrag von Strombomboli »

Was Michael da oben so winzig klein angehängt hat, wiel er sich nicht traute, es laut und deutlich zu sagen, lautet lesbar:
mirosc hat geschrieben:um nur mal so am Rande den "grammar/spelling-nazi" raushängen zu lassen: das öfters schon genannte Ding schreibt sich "Bohei", das "y" darf bei Nakaya bleiben...
und freut mich sehr, weil auch mir schon einige Male die Hand zuckte, um "BOHEI, es heißt BOHEI!" zu bemerken, ich habe mich aber nicht getraut. Danke, Michael!
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
mirosc
Beiträge: 605
Registriert: 12.12.2012 15:36

Re: Nakaya, Nakaya, meine Güte, was für ein Bohey...

Beitrag von mirosc »

wilfhh hat geschrieben:Ja...äh...aber es geht schon noch um Füller, gell!?
najaaaaa, gab's da neulich nicht mal was mit dem Füller von Sigmund Freud? 8)


Liebe Iris, ich traue mich das nur nicht so groß zu schreiben, weil ich selbst viele Fehler produziere, jetzt schäm' ich mich dafür...
Gruß, Michael
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Nakaya, Nakaya, meine Güte, was für ein Bohey...

Beitrag von glucydur »

Wilfried hat geschrieben:Ja...äh...aber es geht schon noch um Füller, gell!?
Was sonst? Geht es denn um noch irgendetwas anderes im Leben? :mrgreen:

Achtung! Gefahr des Abgleitens vom Thema in Sicht. Deutliche Anzeichen: Anmerken von Schreibfehlern und Subtexte.
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Nakaya, Nakaya, meine Güte, was für ein Bohey...

Beitrag von wilfhh »

Früher zumindest... - aber das wäre jetzt OT :lol:
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Nakaya, Nakaya, meine Güte, was für ein Bohey...

Beitrag von reduziert »

Wer Nakaya sagt, muss auch Hobonichi sagen.
nakaya_hobonichi.jpg
nakaya_hobonichi.jpg (59.93 KiB) 4506 mal betrachtet
NH2.jpg
NH2.jpg (53.53 KiB) 4505 mal betrachtet
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Nakaya, Nakaya, meine Güte, was für ein Bohey...

Beitrag von Tombstone »

reduziert hat geschrieben:Wer Nakaya sagt, muss auch Hobonichi sagen
Gesundheit!
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Nakaya, Nakaya, meine Güte, was für ein Bohey...

Beitrag von wilfhh »

Köstlich! Mehr!
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Nakaya, Nakaya, meine Güte, was für ein Bohey...

Beitrag von ichmeisterdustift »

Tenryu hat geschrieben: Außerdem sind die Japaner meines Wissens die einzigen, die gleich hohe oder sogar überlegenere Qualität liefern können, wie europäische Hersteller.


Da fallen mir spontan noch die Amis ein (Sheaffer, Conklin und besonders David Oscarson ( dessen Alfred Nobel schwirrt mir schon lange durch die Sinne, ist aber schier unerschwinglich),
dann gibt es auch noch Feines aus Fernost wie z.B. Pax ( http://www.pax-pen.com/ ) oder auch Laban.

Ich meine, der Nakaya-Hype basiert auf dem "aaa"-Prinzip. Die Füller sind eben anders als andere, verbunden mit der hochwertigen Verarbeitung sind sie sicher auch ihren Preis wert. Auf meiner Wunschliste taucht keiner davon auf, einfach weil es keinen Sinn für mich macht, die Liste auf mehr als 5 Füller auszudehnen.

Romillo:
Das liest sich ja wunderbar. Die Maschine möchte ich auch haben....
(siehe unteres Foto auf der Seite http://www.romillopens.com/our-nibs/ )


Gruß,
Volker
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Nakaya, Nakaya, meine Güte, was für ein Bohey...

Beitrag von wilfhh »

Hallo Volker,
da hast Du ja ein paar richtig exotische Marken ausgegraben, vielen Dank dafür! Sowas findet man wohl nur, wenn man weiß, wonach man suchen muss.
Was die Füller von David Oscarson betrifft, so stehen sie ästhetisch für mich am entgegengesetzten Ende der Scala als die Nakayas. Das Wort "schlicht" (eine meiner Lieblingsvokabeln im Zusammenhang mit Füllern) hat Herr Oscarson offenbar schon vor längerer Zeit aus seinem Sprachschatz gestrichen. Vom Alfred Nobel und eigentlich auch allen anderen seiner Füller würde ich nachts Alpträume bekommen...
Was'n Glück, dass die Geschmäcker unterschiedlich sind. Ich hab schnell mal meinen (Deinen) ergreifend schlichten Leopold in die Hand genommen, aufgedreht und am Ebonit geschnüffelt - jetzt geht's wieder :wink:
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Antworten

Zurück zu „Asiatische Marken“