Auf der Suche nach Kalender-/Notizlösung
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 16.07.2016 18:55
Re: Auf der Suche nach Kalender-/Notizlösung
Die Papiere von Filofax taugen ganz allgemein nicht zum Füllerschreiben, auch die Papiere für die Ringbücher nicht.
Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover (Arno Schmidt).
Re: Auf der Suche nach Kalender-/Notizlösung
für die Notebooks von Filofax (die mit dem Atomaähnlichen Lochsystem) stimmt das nicht. Zumindest meins ist tintenauglich, was bei 100g/qm auch erwartbar ist.IchFülleAlsoBinIch hat geschrieben:Die Papiere von Filofax taugen ganz allgemein nicht zum Füllerschreiben, auch die Papiere für die Ringbücher nicht.
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 16.07.2016 18:55
Re: Auf der Suche nach Kalender-/Notizlösung
Vielen Dank für diese ergänzende Korrektur. Dass es diese gibt, hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm. Damit das Papier dort überhaupt hält, sind 100g/qm wohl nötig.
Die "normalen" Ringbucheinlagen haben 70g/qm. Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass die Filofax-Einlagen für die normalen Ringbücher nicht füllergeeignet sind. Mit feiner Feder, wenig Druck und geringem Tintenauftrag (schnelle Striche) kann man Glück haben. Meine Lamy OM und Königsblau 4001 schlägt auf dem Papier schon stark durch. Ein Manko ist auch, dass es keinen schönen Crèmeton bei den Einlagen gibt.
Die "normalen" Ringbucheinlagen haben 70g/qm. Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass die Filofax-Einlagen für die normalen Ringbücher nicht füllergeeignet sind. Mit feiner Feder, wenig Druck und geringem Tintenauftrag (schnelle Striche) kann man Glück haben. Meine Lamy OM und Königsblau 4001 schlägt auf dem Papier schon stark durch. Ein Manko ist auch, dass es keinen schönen Crèmeton bei den Einlagen gibt.
Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover (Arno Schmidt).
Re: Auf der Suche nach Kalender-/Notizlösung
Guten Morgen,
Filofax bietet Einlagen in der Qualität Cotton Cream an, diese sind cremefarben und von allen drei Einlagevarianten am tintentauglichsten.
Grüße
Andi
Filofax bietet Einlagen in der Qualität Cotton Cream an, diese sind cremefarben und von allen drei Einlagevarianten am tintentauglichsten.
Grüße
Andi
Re: Auf der Suche nach Kalender-/Notizlösung
X47 bietet auf der Webseite aber auch Ansichtsexemplare an. Denen liegt ein Musterheft bei, sodass man das Papier mit Füller und Tinte ohne Eile ausprobieren kann.Monti81 hat geschrieben:Ja... ein X47 zu kaufen und dann festzustellen, dass es das nicht ist, ist teurer, schon klar.
Re: Auf der Suche nach Kalender-/Notizlösung
Ganz interessantes Fundstück, wie ich finde: https://gutentagmethod.com
Re: Auf der Suche nach Kalender-/Notizlösung
Ab A5 eine super Alternative; für Größen darunter leider nicht gut machbar........ 

Re: Auf der Suche nach Kalender-/Notizlösung
A6 quer funktioniert bestimmt noch gut, mehr Fläche benutzen die in den Beispielen ja auch nicht wirklich.
- blackisbeautiful
- Beiträge: 173
- Registriert: 06.12.2015 19:16
Re: Auf der Suche nach Kalender-/Notizlösung
Ich habe bisher gern ein X47 benutzt - um jetzt feststellen zu dürfen, daß die Papierqualität dieses Jahr anscheinend verändert worden ist. Leider nicht zum Besseren: Ausfransen und Durchbluten klappte nun wirklich mit fast jeder ausprobierten Tinte - sogar Pelikan 4001 mit einer sparsamen M-Feder ging durch. Und was mein M1005 gefüllt mit Iroshizuku mit dem neuen Papier gemacht hat, tat schon weh.
Das Papier fühlt sich auch rauer an. Schade.
Mal sehen, was X47 dazu sagt. Aber ich fürchte, das bringt eh nix, denn X ist leider auf Bleistiftnutzer konzentriert.
Das Papier fühlt sich auch rauer an. Schade.
Mal sehen, was X47 dazu sagt. Aber ich fürchte, das bringt eh nix, denn X ist leider auf Bleistiftnutzer konzentriert.
Any colour you want it, as long as it‘s black. Henry Ford
- ASNiederberger
- Beiträge: 316
- Registriert: 12.01.2017 13:51
- Wohnort: Meckenheim
- Kontaktdaten:
Re: Auf der Suche nach Kalender-/Notizlösung
Oh, das ist aber blöd....IchFülleAlsoBinIch hat geschrieben:Die Papiere von Filofax taugen ganz allgemein nicht zum Füllerschreiben, auch die Papiere für die Ringbücher nicht.
Muss ich nachher direkt mal ausprobieren.
Da ich ein freund der "klassischen" Kalender bin, (also die Sakko-Innentaschen-Grösse 9,5x15,5)hatte ich mich sehr gefreut, diese Filofax-Flex-Slim Reihe zu entdecken.
In meinen Cambridge WT-Kalender passt das Plan-Notebook von Filofax perfekt hinein. Wer mehr "Kartenfächer" mag , für den hat Filofax in der Slim-Reihe ebenfalls was parat: http://www.filofax.de/first-edition-not ... olor=Black
A5 ist mir zum "mitnehmen" in der Jackentasche persönlich zu groß.
Generell hatte ich bisher für Notizen das Moleskine-Volante in 9x14 dabei.
Bisher durchweg Füllertauglich, und die einzelnen Seiten sind allesamt austrennbar, wenn das dort geschriebene nicht mehr gebraucht wird.
Gruß
Alexander
Gruß
Alexander
Alexander
Re: Auf der Suche nach Kalender-/Notizlösung
Hallo Alexander,
ich hatte das Flex-System von filofax auch mal gut 1 Jahr lang. Da ist (war) mein Kalender auch cremefarben und andere Einlagen oder so hatte ich cremefarben zugekauft, soweit möglich. Darin hatte ich dann jeweils zumeist mit Füller und der Tinte "Montblanc Burgundy Red" geschrieben, ohne nennenswerte Probleme!
ich hatte das Flex-System von filofax auch mal gut 1 Jahr lang. Da ist (war) mein Kalender auch cremefarben und andere Einlagen oder so hatte ich cremefarben zugekauft, soweit möglich. Darin hatte ich dann jeweils zumeist mit Füller und der Tinte "Montblanc Burgundy Red" geschrieben, ohne nennenswerte Probleme!
Schöne Grüße, Audace
Il n'est jamais plus tard que minuit!
Re: Auf der Suche nach Kalender-/Notizlösung
Das hier angesprochene Filofaxnotizsystem in der Slim Edition ist gerade im Angebot, 5 € das Stück:
http://www.filofax.de/first-edition-not ... olor=Slate
http://www.filofax.de/first-edition-not ... olor=Slate
Liebe Grüße
Maik
Maik
Re: Auf der Suche nach Kalender-/Notizlösung
Das Papier in den Filofax-Notizbüchern ist sehr wohl tintengeeignet. Aber das sind leider reine Notizbücher, für die es keine Kalendereinlagen gibt.
Wenn man einen geeigneten Locher findet, könnte man sich allenfalls selber etwas drucken.
Wenn man einen geeigneten Locher findet, könnte man sich allenfalls selber etwas drucken.
Re: Auf der Suche nach Kalender-/Notizlösung
Als Locher kann ich den Bind Systemlocher empfehlen, den kann man meines Wissens nach auf alle Lochabstände einstellen (das sollte man aber vielleicht nochmal checken, ich hab ihn nur für den Filofax A5 hergenommen).
Bei der Suche nach Papier hilft eventuell auch Dawanda, ansonsten gibt es ja eine große Dekorationsbewegung beim Filofax, da gibt es einige Mädels, die wohl Einlagen auf recht gutem Papier verkaufen (80-100g). Die passen dann auch die Einlagen nach Wunsch an, das kann man also alles durchaus lösen.
Ich bin nach dem Beginn meines Referendariats wegen viel zu vieler Aufgaben und parallellaufender Dinge erst auf einen Filofax und dann auf ein Bullet Journal umgestiegen. Mit letzterem bin ich seit November sehr glücklich, ich lege gerade ein neues Buch an. Falls Interesse besteht, kann ich das auch mal ausführlich vorstellen. Für mich ist es wirklich die Perfekte Notizbuch-Kalender Kombination, da ich fast mehr To Dos habe, als Termine...
Bei der Suche nach Papier hilft eventuell auch Dawanda, ansonsten gibt es ja eine große Dekorationsbewegung beim Filofax, da gibt es einige Mädels, die wohl Einlagen auf recht gutem Papier verkaufen (80-100g). Die passen dann auch die Einlagen nach Wunsch an, das kann man also alles durchaus lösen.
Ich bin nach dem Beginn meines Referendariats wegen viel zu vieler Aufgaben und parallellaufender Dinge erst auf einen Filofax und dann auf ein Bullet Journal umgestiegen. Mit letzterem bin ich seit November sehr glücklich, ich lege gerade ein neues Buch an. Falls Interesse besteht, kann ich das auch mal ausführlich vorstellen. Für mich ist es wirklich die Perfekte Notizbuch-Kalender Kombination, da ich fast mehr To Dos habe, als Termine...
Alles Liebe,
Nina
Nina
Re: Auf der Suche nach Kalender-/Notizlösung
So ein paar Bilder und etwa Inspiration für ein Bullet Journal würde mich schon freuen.
Bin auch schon am überlegen, aber im Moment finde ich das etwas zu aufwendig vor allem da ich es nur privat nutze.
Gruß Marc
Bin auch schon am überlegen, aber im Moment finde ich das etwas zu aufwendig vor allem da ich es nur privat nutze.
Gruß Marc