Uwe hat geschrieben:Aber wie ist das mit der zweifarbigen Feder??
Hallo Uwe,
ich denke einmal, dass nur noch die vergoldeten Stahlfedern monochrom sind und die Goldfedern, designmäßig aufgewertet, nur noch zweifarbig gefertigt werden. Aber das ist nur eine Vermutung von mir und nicht gesichert.
Da die einfarbigen gleich teuer sind wie die zweifarbigen, könnte ich mir vorstellen, daß das eine Sonderanfertigung für den Kaufhof ist. Wenn man ein paar Hundert oder Tausend Stück abnimmt, kann man sicher solche Sachen individuell zusammestellen lassen.
Vielleicht werden auch mehr von den zweifarbigen hergestellt, so daß man für den Großauftrag einfach die genommen hat, von denen man mehr an Lager hatte.
Ich mag die einfarbigen lieber, weil sie besser mit den einfarbig goldenen Beschlägen korrespondieren.
Ich habe mir heute das Set für 65 Euro bestellt. Bei dem Preis wollte/musste ich zuschlagen. Laut Beschreibung auf der Website vom Kaufhof hat der Füller eine Bicolor-Feder. Welche Federbreite der Füller allerdings hat, stand nicht dabei. Evtl. muss ich also hinterher die Feder tauschen lassen. In der Beschreibung steht auch nichts geschrieben von Etui oder Tinte - also nur Füllfederhalter und Kugelschreiber.
normalerweise haben die Füller eine M-Feder. So war es zumindest bei den Sets, die ich mir vor kurzem im Kölner Kaufhof angeschaut habe. Allerdings hatten die nur eine normale Goldfeder und keine Bi-Colour. Hoffe, die Kaufhof-Leute haben das bei der Internetbeschreibung nicht verwechselt. Schreiben tut er so oder so erstklassig.
ich habe gestern im Rausche der Schnäppchenjagd zugeschlagen: real live und vor Ort.
In Kürze: Kasten - blau, Inhalt - schwarz (außer schwarz hätte es noch schwarz oder schwarz gegeben). Das Tintensichtfenster ist grün, die Feder bicolor, ansonsten der "normalen" 250er entsprechend, Federstärke M (es hätte noch M oder M gegeben); also eine Sonderaktion mit überschaubaren Wahlmöglichkeiten.
Qualität: evident.
Etui oder Tinte: negativ.
Wer zu spät kommt, kann dann wohl ab heute die Reste für 75 € haben.
Jürgen K hat geschrieben:
In Kürze: Kasten - blau, Inhalt - schwarz (außer schwarz hätte es noch schwarz oder schwarz gegeben) ..... Federstärke M (es hätte noch M oder M gegeben)
Hallo zusammen,
frei nach Henry Ford, der auch geäußert haben soll, sie können ihr Auto in jeder gewünschen Farbe haben, solange die Farbe schwarz ist. Das war Anfang des letzten Jahrhunderts, es kommt wohl alles irgendwann wieder.
Jürgen K hat geschrieben:ich habe gestern im Rausche der Schnäppchenjagd zugeschlagen: real live und vor Ort.
Ich war auch vor Ort.
Von einer Aktion wussten sie nichts...
Aber ich habe mir dann doch mal einen geben lassen. Als ich den dann in der Hand hatte war ich gar nicht zufrieden. Ob die Feder mal kaputtgetestet wurde oder die Tinte (Restbestend im Glas) einfach hinüber war...
Es hatte mich nicht gelockt Geld auszugeben und das zuhause rechtzufertigen.
Tja, vielleicht das nächste mal.
ich habe das Kaufhof-Set am letzten Dienstag (30.9.) online bestellt (abzgl. Rabattgutschein inklusive Lieferung 60,- EURO).
Geliefert wurde dann schließlich heute am 7.10. (gut verpackt und in perfektem Neuzustand).
Die bei meinem Exemplar montierte Feder ist die von mir geschätzte 14K-Singletone-Ausführung mit Fischgrät-Muster, hat also nicht das Bicolor-Design (Funktionalität einwandfrei, also keine Probleme beim Anschreiben, keine Aussetzer, kein Kratzen, guter Tintenfluss, M nicht zu breit im Schliff).
Meine Kaufhof-Lieferung ist auch gestern bei mir eingedrudelt und wie auch von Michael berichtet in vernünftiger Verpackung. Die Feder ist bei mir auch keine Bicolor, sondern die einfarbige Goldfeder in M. Diese schreibt sich auch recht gut. Ich bin eigentlich ein Fan etwas breiterer Federn und daher werde ich mit der M mal 2-3 Wochen schreiben und wenn sie mir dann nicht so 100 % zusagt bei Pelikan gegen eine B tauschen lassen.
wenn das keine Zufälle sind, dann wurden in den Läden bicolor und für den Versand einfarbige Federn verkauft.
Meine (bicolor) Feder schreibt relativ schmal und fein, man könnte sie auch noch als F durchgehen lassen.
Letztlich ist das aber alles dank Umtauschservice von Pelikan zweitrangig, andererseits ist es natürlich serviceorientierter, wenn der Händler alle Federstärken vorrätig hat, so dass man schon vor Ort die richtige Wahl treffen kann, aber dass das in diesem Preisbereich (Massenrabatt) nicht möglich ist, ist mir klar.
Grüße,
Jürgen
Edith meint, dass es auch sein kann, dass erst die vorhandenen Lagerbestände direkt verkauft wurden (bicolor) und dann aufgrund der großen Nachfrage nachgeordert wurde. Das erklärte auch die relativ lange Lieferzeit (ein Paket braucht heutzutage nur noch einen Tag).
Die Idee mit dem Nachordern seitens Kaufhof klingt schlüssig. Denn am 2.10. kam eine E-Mail, dass mein Paket (angeblich) versandt worden ist. Ich konnte auch in der Auftragsverfolgung eine DHL-Paket-Nummer lesen, die jedoch im Tracking-System von DHL bis gestern morgen (also am Tag der Zustellung) komplett unbekannt war. Irgendwie seltsam...