Ich verwende das Autosol Metal Polish für alle Materialien und hatte noch nie ein Problem damit.
Auch verwende ich es für Schmuck den ich sammle,speziell Silberschmuck um 1900 herum also Jugendstil.
Beschläge von Füllern werden wieder wie neu,abgesehen vom natürlichen Abrieb.Aber Material abtragen tut man damit nicht den das ist eine schwere Arbeit.
Wie gesagt ich habe damit schon aus Füllern Namensgravuren aus poliert,aber fragt mich nicht was das für eine Arbeit ist,und danach schmerzen auch die Finger.
Ich restauriere viele Füller und kann Autosol nur weiterempfehlen.
LG
Harald
Alten MB Füller aufpolieren?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Alten MB Füller aufpolieren?
#Non, je ne regrette rien#
Re: Alten MB Füller aufpolieren?
Eine Politur, die grundsätzlich in der Lage ist, eine Gravur herauszupolieren, bedarf in meinen Augen des besonders umsichtigen Einsatzes.
Ich habe leider schon einige durch Polierexzesse versaute Füllhalter gesehen. Manche Füller haben im Übergang zum Drehknopf und an den Binden deutlich definierte Absätze. Die sind dann nach dem unbedachten Polieren oft weitgend abgeflacht. Auch Markenbilder auf der Kappenhaube verblassen. So ein Füllhalter mag glänzen, ist in meinen Augen jedoch auch nahezu wertlos.
Für das Oberflächenfinish von Zelluloid und anderen Kunststoffen ziehe ich daher sicherheitshalber milde polituren vor. Klar, tiefere Kratzer können sie nicht entfernen. Solche Beschädigungen gehe ich dann aber lieber ganz gezielt und nur puntuell mit schärferen Mitteln an. Polituren, die den Kunststoff im Ansatz anlösen würde ich auch nicht verwenden.
Liebe Grüße
Horsa
Ich habe leider schon einige durch Polierexzesse versaute Füllhalter gesehen. Manche Füller haben im Übergang zum Drehknopf und an den Binden deutlich definierte Absätze. Die sind dann nach dem unbedachten Polieren oft weitgend abgeflacht. Auch Markenbilder auf der Kappenhaube verblassen. So ein Füllhalter mag glänzen, ist in meinen Augen jedoch auch nahezu wertlos.
Für das Oberflächenfinish von Zelluloid und anderen Kunststoffen ziehe ich daher sicherheitshalber milde polituren vor. Klar, tiefere Kratzer können sie nicht entfernen. Solche Beschädigungen gehe ich dann aber lieber ganz gezielt und nur puntuell mit schärferen Mitteln an. Polituren, die den Kunststoff im Ansatz anlösen würde ich auch nicht verwenden.
Liebe Grüße
Horsa
Re: Alten MB Füller aufpolieren?
Wie bei so vielen Dingen im Leben, muss und sollte man sich hier langsam und umsichtig herantasten. Das gilt gleichermaßen auch fürs Federschleifen und auch fürs Bäumefällen. Zu blöd nämlich, wenn einem so ein Ding auf den Kopf fällt.
Grüße
agathon
Grüße
agathon
Re: Alten MB Füller aufpolieren?
Moin Frank,
nur mal so als Tipp – Federn schleife ich generell nicht über Kopf, somit können sie mir maximal auf die Füße fallen.

Schönes Wochenende
Herzliche Grüße
Ralf

Ralf
