Aus aktuellem Anlass aus "Wie schreibe ich Briefe" von C. von Franken einen Musterbrief:
Sehr geehrter Herr Professor!
Unmöglich kann ich den Neujahrstag vorübergehen lassen, ohne Ihnen für alle Mühe und Sorgfalt zu danken, die Sie sich in dem verflossenen Jahr mit mir gaben, und Ihnen zugleich meine wärmsten Glückwünsche zum Beginn des neuen Jahres darzubringen.
Möge Gott Sie noch lange in ungeschwächter Kraft und Freudigkeit Ihrem segensreichen Beruf erhalten und Sie in dem Bewußtsein des Guten, das Sie wirken, den Lohn für alle Ihre Mühe und Aufopferung finden lassen!
Daß Ihr Leben, das so vielen andern zum Segen gereicht, selber ein gesegnetes sei, das ist der innige Wunsch
__________________________________________________________ Ihrer
________________________________________________ Ihnen in größter Dankbarkeit
_____________________________________________ ergebenen Schülerin Irene Sommer.
_ Linz, den 1. Januar 19 . .
Musterbriefe
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Musterbriefe
Diesmal ein Musterbrief aus A. Belser, Grosser Liebesbriefsteller, 1931:
_________________________________ Heidelberg, den 5. Mai 19..
_____ Hochgeehrtes Fräulein Lotte!
Längst schon hatte ich es mir vorgenommen, eine Frage an Sie zu richten. Schon öfters habe ich einen Brief angefangen, und doch habe ich es nie gewagt, das Schreiben zu vollenden und Ihnen zu übersenden. Vielleicht bin ich zu kühn, wenn ich jetzt im Vertrauen auf Ihr Verstehen den Entschluß fasse, einem Briefe anzuvertrauen, was schon längst mein Herz bewegt hat. Ich will es aber dennoch wagen!
Schon länger als Sie ahnen, habe ich Sie unbemerkt beobachtet, und immer mehr ward ich in der Ansicht, die ich schon von Anfang an gehabt hatte, bestärkt, daß sich wohl bei keinem weiblichen Wesen so viele Vorzüge vereinigt finden wie bei Ihnen. Ist es da ein Wunder, daß es mein sehnlichster Wunsch ist, ein derart liebreizendes Geschöpf, wie Sie sind, für immer zu besitzen? Ich kann mir nur das eine wünschen: daß Sie mir dieselben Gefühle entgegenbringen, wie ich sie Ihnen gegenüber im Herzen trage. In Ihre hand lege ich die Entscheidung über mein Schicksal, und ich hoffe, daß Sie mir einen günstigen Bescheid zugehen lassen.
_______________ In aufrichtiger Verehrung
_________________________Ihr Richard Bauer
Auf die Liebesgeständnisse gibt es fast nur Musterzusagen. Es gibt eine einzige Musterabsage mit der Begründung, dass man schon einem anderen versprochen ist. Ein "Ich find sie widerlich" gibt's nicht. Die Musterzusage auf diesen Brief lautet:
_________________________Heidelberg, den 8. Mai 19..
_____ Verehrter Herr Bauer!
Ich danke Ihnen für Ihren Brief und bitte Sie, davon überzeugt zu sein, daß mir wahre Bescheidenheit unbedingt lieber ist, als ein Gebaren, das durch äußeren Glanz und einnehmende Formen sich in Gunst zu setzen weiß. Deshalb sind auch Ihre guten Eigenschaften nicht unbeachtet von mir geblieben, trotzdem ich vielfach nur aus der Ferne Gelegenheit hatte, diese wahrzunehmen. Aus diesem Grunde hatte auch ich gewünscht, Sie näher kennen zu lernen. Ihre lieben Zeilen begegnen sich also mit meinem eigenen Wunsche und haben mich auf das freudigste bewegt. Gewiß würde ich Ihnen ungerechtfergigterweise Unrecht tun, wenn ich an dem Ernst und der Aufrichtigkeit Ihrer Gefühle zweifeln wollte, die Sie mir offenbaren; und gern gestehe ich die herzinnige Freude, die Sie mir durch Ihre Erföffnung bereitet haben, Ihnen ein. Auch ich fühle mehr als alltägliches Interesse für Sie, und ich glaube, daß Sie innigster Liebe und Achtung würdig sind.
Ich bin und bleibe also Ihre Sie treuliebende
__________________ Lotte Krause
Hochachtungsvoll
_____ Cepasaccus
_________________________________ Heidelberg, den 5. Mai 19..
_____ Hochgeehrtes Fräulein Lotte!
Längst schon hatte ich es mir vorgenommen, eine Frage an Sie zu richten. Schon öfters habe ich einen Brief angefangen, und doch habe ich es nie gewagt, das Schreiben zu vollenden und Ihnen zu übersenden. Vielleicht bin ich zu kühn, wenn ich jetzt im Vertrauen auf Ihr Verstehen den Entschluß fasse, einem Briefe anzuvertrauen, was schon längst mein Herz bewegt hat. Ich will es aber dennoch wagen!
Schon länger als Sie ahnen, habe ich Sie unbemerkt beobachtet, und immer mehr ward ich in der Ansicht, die ich schon von Anfang an gehabt hatte, bestärkt, daß sich wohl bei keinem weiblichen Wesen so viele Vorzüge vereinigt finden wie bei Ihnen. Ist es da ein Wunder, daß es mein sehnlichster Wunsch ist, ein derart liebreizendes Geschöpf, wie Sie sind, für immer zu besitzen? Ich kann mir nur das eine wünschen: daß Sie mir dieselben Gefühle entgegenbringen, wie ich sie Ihnen gegenüber im Herzen trage. In Ihre hand lege ich die Entscheidung über mein Schicksal, und ich hoffe, daß Sie mir einen günstigen Bescheid zugehen lassen.
_______________ In aufrichtiger Verehrung
_________________________Ihr Richard Bauer
Auf die Liebesgeständnisse gibt es fast nur Musterzusagen. Es gibt eine einzige Musterabsage mit der Begründung, dass man schon einem anderen versprochen ist. Ein "Ich find sie widerlich" gibt's nicht. Die Musterzusage auf diesen Brief lautet:
_________________________Heidelberg, den 8. Mai 19..
_____ Verehrter Herr Bauer!
Ich danke Ihnen für Ihren Brief und bitte Sie, davon überzeugt zu sein, daß mir wahre Bescheidenheit unbedingt lieber ist, als ein Gebaren, das durch äußeren Glanz und einnehmende Formen sich in Gunst zu setzen weiß. Deshalb sind auch Ihre guten Eigenschaften nicht unbeachtet von mir geblieben, trotzdem ich vielfach nur aus der Ferne Gelegenheit hatte, diese wahrzunehmen. Aus diesem Grunde hatte auch ich gewünscht, Sie näher kennen zu lernen. Ihre lieben Zeilen begegnen sich also mit meinem eigenen Wunsche und haben mich auf das freudigste bewegt. Gewiß würde ich Ihnen ungerechtfergigterweise Unrecht tun, wenn ich an dem Ernst und der Aufrichtigkeit Ihrer Gefühle zweifeln wollte, die Sie mir offenbaren; und gern gestehe ich die herzinnige Freude, die Sie mir durch Ihre Erföffnung bereitet haben, Ihnen ein. Auch ich fühle mehr als alltägliches Interesse für Sie, und ich glaube, daß Sie innigster Liebe und Achtung würdig sind.
Ich bin und bleibe also Ihre Sie treuliebende
__________________ Lotte Krause
Hochachtungsvoll
_____ Cepasaccus