Schleswig-Holstein-Stammtisch
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch
Super, ich habe den Termin am 13. September (15 Uhr) vorgemerkt und bin dabei.
Als Location fällt mir spontan nur die Forstbaumschule ein. Aber das ist ja ein Stück vom Bahnhof entfernt.
Gero
Als Location fällt mir spontan nur die Forstbaumschule ein. Aber das ist ja ein Stück vom Bahnhof entfernt.
Gero
Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch
Dann ist der Termin also verabredet? 13. September, 15 Uhr - Ort folgt, ich kümmere mich gern darum. Forstbaumschule ist wirklich zu weit vom Hbf entfernt - und innen auch eher dunkel.
Vielleicht bekommt ja außer uns vieren, die wir bisher sind, noch jemand Lust auf die SH-Premiere? Und wo bleiben übrigens die Mädels? Etwas Unterstützung bitte!
@Verne: Wenn ich es richtig überblicke, ist Füllerschreiber bisher der einzige in unserer Runde, der bereits Stammtischerfahrung hat, für den Rest ist es Neuland. Also bring einfach mit, was du gern zeigen möchtest - genau so werde ich es auch machen. Und es werden auch ältere Füller mit flexiblen Federn dabei sein (ich weiß, dass Gero sich dafür interessiert). Je mehr Unterschiedliches es zu sehen gibt, desto interessanter für alle!
Herzliche Grüße an alle Interessierten
Kerstin
Vielleicht bekommt ja außer uns vieren, die wir bisher sind, noch jemand Lust auf die SH-Premiere? Und wo bleiben übrigens die Mädels? Etwas Unterstützung bitte!
@Verne: Wenn ich es richtig überblicke, ist Füllerschreiber bisher der einzige in unserer Runde, der bereits Stammtischerfahrung hat, für den Rest ist es Neuland. Also bring einfach mit, was du gern zeigen möchtest - genau so werde ich es auch machen. Und es werden auch ältere Füller mit flexiblen Federn dabei sein (ich weiß, dass Gero sich dafür interessiert). Je mehr Unterschiedliches es zu sehen gibt, desto interessanter für alle!
Herzliche Grüße an alle Interessierten
Kerstin
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)
Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch
Das sieht doch mal langsam gut aus, selbst für so Intolerante unter uns.
Ich habe auch so gut wie keine Erfahrungen mit solchen Treffen, außer vor schon etlichen Jahren in der Mac-Szene. Aber das waren natürlich andere Schwerpunkte. Deswegen ist es auch mir wichtig zu wissen, was da mitzunehmen, beizusteuern (vielleicht im Vorfeld?) etc. wäre.
Auf jeden Fall wäre ich gern dabei, Anfahrt hin oder her
P.S. Falls für die Vorbereitung Layouter-Qualitäten gefragt sein sollten, kann ich ganz bescheiden mit dem InDesign Rat und Tat bieten.
Grüße
Alexander

Ich habe auch so gut wie keine Erfahrungen mit solchen Treffen, außer vor schon etlichen Jahren in der Mac-Szene. Aber das waren natürlich andere Schwerpunkte. Deswegen ist es auch mir wichtig zu wissen, was da mitzunehmen, beizusteuern (vielleicht im Vorfeld?) etc. wäre.
Auf jeden Fall wäre ich gern dabei, Anfahrt hin oder her

P.S. Falls für die Vorbereitung Layouter-Qualitäten gefragt sein sollten, kann ich ganz bescheiden mit dem InDesign Rat und Tat bieten.
Grüße
Alexander
Et in Arcadia ego.
-
- Beiträge: 240
- Registriert: 03.02.2013 17:09
Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch
Liebe Freunde,
zum Ablauf und zur Frage des Mitbringens:
Alles ist ganz einfach und unkompliziert!
Jeder bringt das mit, was einem am Herzen liegt.
Ich habe in Hannover z.B. ein Etui gesehen, das ich danach so lange gesucht habe, bis ich es hatte.
Es geht auch nicht nur ums Mitbringen. Wie sind wir zu unserer Leidenschaft gekommen? Wie schreiben wir? Was schreiben wir? Was haben wir mit den Füllern erlebt? Welche Erfahrungen haben wir mit Tinten gemacht, mit Konvertern, mit selbst gefüllten Patronen, mit selbst gemischten Tinten? Es gibt so viel zu schauen und zu erzählen und zu hören - die Zeit wird bestimmt zu schnell vorbei sein!
Wenn wir wissen, wo wir uns treffen, schlage ich vor, den Tisch auf einen allgemeinen Namen (z.B. Penexchange) zu reservieren. Dann ist es egal, wer als erster kommt, oder ob schon "Erkennungszeichen" (Füller) auf dem Tisch liegen - jeder kann im Lokal nach dem Tisch fragen und ihn so finden.
Wenn jemand aus dem Raum Hamburg-West mitkommen möchte, kann er/sie gerne bei mir mitfahren.
Liebe Grüße
Euer
Füllerschreiber
zum Ablauf und zur Frage des Mitbringens:
Alles ist ganz einfach und unkompliziert!
Jeder bringt das mit, was einem am Herzen liegt.
Ich habe in Hannover z.B. ein Etui gesehen, das ich danach so lange gesucht habe, bis ich es hatte.
Es geht auch nicht nur ums Mitbringen. Wie sind wir zu unserer Leidenschaft gekommen? Wie schreiben wir? Was schreiben wir? Was haben wir mit den Füllern erlebt? Welche Erfahrungen haben wir mit Tinten gemacht, mit Konvertern, mit selbst gefüllten Patronen, mit selbst gemischten Tinten? Es gibt so viel zu schauen und zu erzählen und zu hören - die Zeit wird bestimmt zu schnell vorbei sein!
Wenn wir wissen, wo wir uns treffen, schlage ich vor, den Tisch auf einen allgemeinen Namen (z.B. Penexchange) zu reservieren. Dann ist es egal, wer als erster kommt, oder ob schon "Erkennungszeichen" (Füller) auf dem Tisch liegen - jeder kann im Lokal nach dem Tisch fragen und ihn so finden.
Wenn jemand aus dem Raum Hamburg-West mitkommen möchte, kann er/sie gerne bei mir mitfahren.
Liebe Grüße
Euer
Füllerschreiber
Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch
@aljen: Dann werden wir dich in Gnaden aufnehmen
Als gefühlte immer-noch-Lübeckerin will ich da mal nicht so streng sein (ich hätte den umgekehrten Weg auch gern auf mich genommen, aber die Mehrheit siegt).
Und was das Mitbringen angeht: Mich würden deine beiden MBs interessieren, die du hier erwähnt hast: http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 242#p81745
Dann lege ich meinen 342 daneben - ich wäre gespannt, ob es große Unterschiede gibt.
Liebe Grüße
Kerstin

Und was das Mitbringen angeht: Mich würden deine beiden MBs interessieren, die du hier erwähnt hast: http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 242#p81745
Dann lege ich meinen 342 daneben - ich wäre gespannt, ob es große Unterschiede gibt.
Liebe Grüße
Kerstin
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)
Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch
Moin Kerstin!
[quote=„kerstin61"]@aljen: Dann werden wir dich in Gnaden aufnehmen
Als gefühlte immer-noch-Lübeckerin will ich da mal nicht so streng sein (ich hätte den umgekehrten Weg auch gern auf mich genommen, aber die Mehrheit siegt).[/quote]
Herzlich bedankt! Ist ja alles sehr ernst zu nehmen.
Zumal Lübeck zwar seit gut einem Vierteljahrhundert, aber immer noch „nur“ meine Wahlheimat ist. Immerhin habe ich schon immer in Hansestädten gelebt…
[quote=„kerstin61"]Und was das Mitbringen angeht: Mich würden deine beiden MBs interessieren, die du hier erwähnt hast: viewtopic.php?f=6&t=9699&p=81745&hilit=MB+242#p81745
Dann lege ich meinen 342 daneben - ich wäre gespannt, ob es große Unterschiede gibt.
[/quote]
Die kommen auf jeden Fall mit. Vielleicht noch der arme 252er als der Dritte im Bunde dazu.
So wie es aussieht, werde ich auch nicht umhin kommen, die Spiegelreflex-Ausrüstung mitzuschleppen. Vielleicht wird jemand anderer ein Makroobjektiv für Canon dabei haben (welches ich immer noch nicht besitze).
Viele Grüße
Alexander
[quote=„kerstin61"]@aljen: Dann werden wir dich in Gnaden aufnehmen

Herzlich bedankt! Ist ja alles sehr ernst zu nehmen.

[quote=„kerstin61"]Und was das Mitbringen angeht: Mich würden deine beiden MBs interessieren, die du hier erwähnt hast: viewtopic.php?f=6&t=9699&p=81745&hilit=MB+242#p81745
Dann lege ich meinen 342 daneben - ich wäre gespannt, ob es große Unterschiede gibt.
[/quote]
Die kommen auf jeden Fall mit. Vielleicht noch der arme 252er als der Dritte im Bunde dazu.
So wie es aussieht, werde ich auch nicht umhin kommen, die Spiegelreflex-Ausrüstung mitzuschleppen. Vielleicht wird jemand anderer ein Makroobjektiv für Canon dabei haben (welches ich immer noch nicht besitze).

Viele Grüße
Alexander
Et in Arcadia ego.
Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch
Liebe "Stammtischfreunde Nord"
hier wurde vor noch nicht allzu langer Zeit einmal geschrieben:
Füller sind Rudeltiere ........ Stammtische auch.
Deshalb habe ich mir erlaubt eueren Stammtisch-Tread dorthin zu verschieben, wo auch alle anderen Stammtische "abgehandelt" werden.
Ich hoffe, ihr habt nichts dagegen.
Viele Grüße
Werner
hier wurde vor noch nicht allzu langer Zeit einmal geschrieben:
Füller sind Rudeltiere ........ Stammtische auch.

Deshalb habe ich mir erlaubt eueren Stammtisch-Tread dorthin zu verschieben, wo auch alle anderen Stammtische "abgehandelt" werden.
Ich hoffe, ihr habt nichts dagegen.
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch
Lieber Werner,
vielen Dank für dein aufmerksames Mitlesen - es soll ja alles seine Richtigkeit haben
Liebe Grüße
Kerstin
vielen Dank für dein aufmerksames Mitlesen - es soll ja alles seine Richtigkeit haben

Liebe Grüße
Kerstin
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)
Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch
Liebe Leute,
ab morgen verabschiede ich mich für drei Woche in den Auslandsurlaub, wo ich nur sporadischen Internetzugang haben werde. Wenn ich wieder zurück bin, werde ich mich um das Lokal für unser Treffen kümmern - falls nicht in der Zwischenzeit jemand von euch eine Idee hat.
Vielleicht gesellt sich ja in der Zwischenzeit noch jemand zu uns - das wäre schön.
Liebe Grüße
Kerstin
ab morgen verabschiede ich mich für drei Woche in den Auslandsurlaub, wo ich nur sporadischen Internetzugang haben werde. Wenn ich wieder zurück bin, werde ich mich um das Lokal für unser Treffen kümmern - falls nicht in der Zwischenzeit jemand von euch eine Idee hat.
Vielleicht gesellt sich ja in der Zwischenzeit noch jemand zu uns - das wäre schön.
Liebe Grüße
Kerstin
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)
Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch
Hallo Kerstin
ich Dir wünsche einen schönen Urlaub (?) und hoffe, dass wir im September schön Füller gucken können.
Gero
ich Dir wünsche einen schönen Urlaub (?) und hoffe, dass wir im September schön Füller gucken können.
Gero
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch
Doch, er hat noch Lust. Aber ich hatte danach viel um die Ohren und war auch im Urlaub.kerstin61 hat geschrieben:Auch auf den Vorschlag von Eisbär-kiel, anlässlich der Lübecker Tintenpoeten-Aktion ein Treffen zu organisieren, gab es ja leider kaum ResonanzWahrscheinlich hat er jetzt keine Lust mehr ...
Also am 13.9. in Kiel wäre ich auch mit dabei.
Grüße aus Lübeck
Manfred
Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch
Liebe Leute,
dann wollen wir den Faden mal wieder aufnehmen.
Nachdem erfreulicherweise Eisbär auch noch zu uns gestoßen ist, sind wir nach meiner Zählung bisher sechs Teilnehmer:
greatorg
verne
aljen
Füllerschreiber
eisbär-kiel
und meine Wenigkeit.
Wird von euch jemand mit dem Zug anreisen? Die Auswahl an geeigneten Lokalitäten ist nämlich direkt dort eher mau, am anderen Ende der Fußgängerzone (Alter Markt, bei der Nikolaikirche), ca. 1km vom Bahnhof entfernt, sieht es besser und gemütlicher aus. Direkt dort gibt es ein Parkhaus (über Saturn) für 1,50 € pro Stunde. Eine kostenlose Parkplatzalternative wäre ab ca. 14 Uhr, wenn der Wochenmarkt abgebaut ist, der Exerzierplatz. Das ist der große Parkplatz neben der Ostseehalle/ Sparkassenarena. Den Fußweg von dort schätze ich auf etwa die gleiche Entfernung wie vom Bahnhof aus.
Bitte gebt mir doch eine kurze Rückmeldung, ob der Alte Markt als Treffpunkt in Ordnung wäre und wie ihr anreisen werdet. Das macht die Planung leichter.
Vorfreudige Grüße
Kerstin
dann wollen wir den Faden mal wieder aufnehmen.
Nachdem erfreulicherweise Eisbär auch noch zu uns gestoßen ist, sind wir nach meiner Zählung bisher sechs Teilnehmer:
greatorg
verne
aljen
Füllerschreiber
eisbär-kiel
und meine Wenigkeit.
Wird von euch jemand mit dem Zug anreisen? Die Auswahl an geeigneten Lokalitäten ist nämlich direkt dort eher mau, am anderen Ende der Fußgängerzone (Alter Markt, bei der Nikolaikirche), ca. 1km vom Bahnhof entfernt, sieht es besser und gemütlicher aus. Direkt dort gibt es ein Parkhaus (über Saturn) für 1,50 € pro Stunde. Eine kostenlose Parkplatzalternative wäre ab ca. 14 Uhr, wenn der Wochenmarkt abgebaut ist, der Exerzierplatz. Das ist der große Parkplatz neben der Ostseehalle/ Sparkassenarena. Den Fußweg von dort schätze ich auf etwa die gleiche Entfernung wie vom Bahnhof aus.
Bitte gebt mir doch eine kurze Rückmeldung, ob der Alte Markt als Treffpunkt in Ordnung wäre und wie ihr anreisen werdet. Das macht die Planung leichter.
Vorfreudige Grüße
Kerstin
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)
-
- Beiträge: 240
- Registriert: 03.02.2013 17:09
Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch
Liebe Kerstin,
schön, dass Du wohlbehalten aus dem Urlaub zurück bist!
Ich komme mit dem Auto. Die Parkgebühren im Parkhaus bei Saturn empfinde ich als moderat (im Vergleich zu dem, was ich sonst gewohnt bin).
Der Alte Markt als Treffpunkt ist für mich absolut okay!
Danke, dass Du Dich so detailliert um das Organisieren kümmerst!
Herzliche Grüße
Dein
Füllerschreiber
schön, dass Du wohlbehalten aus dem Urlaub zurück bist!
Ich komme mit dem Auto. Die Parkgebühren im Parkhaus bei Saturn empfinde ich als moderat (im Vergleich zu dem, was ich sonst gewohnt bin).
Der Alte Markt als Treffpunkt ist für mich absolut okay!
Danke, dass Du Dich so detailliert um das Organisieren kümmerst!
Herzliche Grüße
Dein
Füllerschreiber
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch
Moin,
Alter Markt ist in Ordnung. Kenne ich noch aus meiner Kieler Zeit.
Würde auch mit dem Auto kommen.
VG
Manfred
Alter Markt ist in Ordnung. Kenne ich noch aus meiner Kieler Zeit.
Würde auch mit dem Auto kommen.
VG
Manfred
Re: Schleswig-Holstein-Stammtisch
Hallo,
würde auch mit dem Auto kommen. Alter Markt ist für mich auch in Ordnung!
Wenn aber wirklich alle mit dem Auto kommen, müssen wir ja nicht unbedingt in der Innenstadt "Tagen", oder? Ist mir aber grundsätzlich egal, ist nur eine Idee.
Viele Grüße
Marc
würde auch mit dem Auto kommen. Alter Markt ist für mich auch in Ordnung!
Wenn aber wirklich alle mit dem Auto kommen, müssen wir ja nicht unbedingt in der Innenstadt "Tagen", oder? Ist mir aber grundsätzlich egal, ist nur eine Idee.
Viele Grüße
Marc
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. (John Lennon)