Horsa hat geschrieben: ↑25.08.2020 17:25
Ich habe mir in Kel vor drei Monaten einen 149 Flex angeschaut und ihn probiert.
Offensichtlich erkennbar war die Feder schon ungleich geteilt. Der eine Teil des Schreibkorns glich einer Axt.
Die Feder schrieb auch dem entsprechend. So eine Qualität braucht vermutlich niemand. Schon überhaupt nicht zu diesem Preis.
Damit konnte man weder schreiben noch zeichnen.
Zu meinem Erstaunen stellte ich fest, dass der Füllhalter noch immer mit eben dieser Feder in der Auslage liegt.
In Kiell wird so wohl auch keiner verkauft werden.
Tolle Idee mit dem Füller, die tatsächliche Qualität der Umsetzung macht mich zurückhaltend.
Als Katze im Sack würde ich ihn nur bei Schimpf kaufen wollen.
Am Ende ist mir der Preis für den Füller und seine Feder aber doch zu hoch.
Den Preis kann ich da nicht wiederfinden.
Alte Füllhalter haben vermutlich mehr zu bieten.
Liebe Grüße
Horsa
Hallo Horsa,
das ist ja der absolute Hammer. Und das bei so einem Nobelprodukt.
Klar, dass sich die Abverkäufe dort in Grenzen halten.

Man fragt sich nur, was das für ein Schreibwarenhändler sein muss, der sowas seinen Kunden anbietet und nicht merkt, warum das Ding sich nicht verkauft.
Bei Schimpf müsste ich nicht mal die Katze im Sack kaufen, liegt ja bei mir vor der Haustüre.

Mein MB stammt aber von einem Mitforisten hier, der ihn auch schon von einer der Füllerverrückten (im positivsten Sinne!) hier gekauft hatte und dem er auch nicht wirklich lag. Ursprünglich wurde er vom Hause Schimpf verkauft und ich habe ihn jetzt quasi aus zweiter Hand. Da aber beide Vorbesitzer sehr erfahrene Füllerfans sind, habe ich da keinerlei Bedenken und der Füller ist sicherlich völlig in Ordnung, auch wenn er mir nicht oder vielleicht auch nur noch nicht, ganz so doll liegt. Womöglich hätte es evtl. Passendere gegeben, aber es war eben ein gutes Angebot und ich wollte das teil unbedingt haben.
Sicherlich haben manche alten Füller da das eine oder andere mehr zu bieten. Aber die muss man erst mal finden und meist auch repaieren oder sie haben irgendwelche Zipperlein, darum hoffte ich ja darauf, nun endlich einen quasi Fabrikneuen (er hat noch ein Jahr Garantie) zu bekommen, der aber die Eigenschaften der alten Schätzchen aufweist. Beim Probe schreiben kam mir das auch so vor, aber wie gesagt, da war ich bestimmt auch etwas von dem wundervollen Teil benebelt.
Liebe Grüße
Ralf