Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
maggutefueller
Beiträge: 869
Registriert: 30.11.2016 10:41
Wohnort: Thüringen

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von maggutefueller »

frechy hat geschrieben:
18.05.2025 21:42

Das Problem ist, dass es keinen Fliessverstärker gibt, welcher den Fluss nur im Füller erhöht (um Gast 1 zu zitieren). Nass fliessend geht daher Hand in Hand mit stärker ausfransend (zumindest auf dafür anfälligem Papier). Ines F hat eine sehr interessante Arbeit darüber geschrieben, die öffentlich zugänglich ist.


Bemerkenswert kurz prägnante wichtige Info!

Daher auch mal Tinten probieren , die nur für Tauchfedern sind, mit TF!
neptun
Beiträge: 92
Registriert: 08.02.2025 12:06

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von neptun »

Ich hatte mir jetzt auch mal noch eine blaue mit sehr wenig Eisen gemacht. Die Diskussion um die Platinum Blue Black hat mich dazu gebracht. Ich habe die Tinte damals bei meiner Entdeckung sehr gemocht.
Also hab ich den Farbstoffgehalt deutlich erhöht und nur Gallussäure drin, entsprechend natürlich Eisen dazu. Das Tannin habe ich dazu weggelassen. Natürlich hat die Tinte nur eine geringe Wasserresistenz, aber mir ging es hier eher um die Farbe als um die Permanenz. Sie dunkelt im Laufe eines Tages nur wenig nach. Sind aber auch nur ca. 1,5g Eisen pro Liter.
maggutefueller
Beiträge: 869
Registriert: 30.11.2016 10:41
Wohnort: Thüringen

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von maggutefueller »

Was passiert oberhalb von 6g ? Dann haben kwz sicher nur bis 2g.

ist 99% der nachdunklung immer nach 48h erreicht?
neptun
Beiträge: 92
Registriert: 08.02.2025 12:06

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von neptun »

Der Blauton gefällt mir gut, die Tinte ist minimal wasserresistent. Für alltägliche Schreibaufgaben ohne Relevanz bin ich zufrieden.

Die beiden Kritzellinien zeigen das Nachdunkeln. Nicht viel, links ist minimal dunkler. Das dauert ca. einen halben Tag.
Das Railroading liegt aber am Füller (Pilot FA Feder). Der macht das mit allen Tinten, ich hab zu schnell gekritzelt.

Bei den KWZ variiert es. Die Blue Black ist sicher oberhalb der 4g.
Dateianhänge
1000053685.jpg
1000053685.jpg (380.5 KiB) 712 mal betrachtet
1000053683.jpg
1000053683.jpg (504.88 KiB) 718 mal betrachtet
maggutefueller
Beiträge: 869
Registriert: 30.11.2016 10:41
Wohnort: Thüringen

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von maggutefueller »

Schöner farbton
neptun
Beiträge: 92
Registriert: 08.02.2025 12:06

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von neptun »

Ich glaube, die Fabe ist der Platinum tatsächlich überraschend ähnlich. Aber ich hab keinen Vergleich.
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“