Pilot Iroshizuku Kon-Peki

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Sabine
Beiträge: 846
Registriert: 11.12.2013 19:05

Re: Pilot Iroshizuku Kon-Peki

Beitrag von Sabine »

Um nochmal eine Frage heraufzuholen, die in einem Pelikan-Thread zur Sprache gekommen war (Feder rauh geworden durch den Gebrauch der kon-peki): bisher gibt es offenbar zwei Erfahrungen mit einem solchen Mißgeschick. Ansonsten scheint die kon-peki die üblichen hervorragenden Eigenschaften der Iroshizuku-Tinten zu haben.
Wie ist denn die Geschichte mit der rauhen Feder jeweils weitergegangen - habt Ihr reklamiert? wenn ja, wo und mit welcher Reaktion? handelt es sich um eine ganz bestimmte Charge, die man identifizieren konnte? sind andere Ursachen für das Rauhwerden der Feder auszuschließen?
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7060
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Pilot Iroshizuku Kon-Peki

Beitrag von vanni52 »

Als Ergänzung ein Chromatogramm der Kon-Peki, und der Vergleich mit weiteren blauen Iroshizuku Tinten sowie der Yama Dori.

IMG_8567.jpeg
IMG_8567.jpeg (106.64 KiB) 269 mal betrachtet
IMG_0340.png
IMG_0340.png (671.04 KiB) 269 mal betrachtet
LG
Heinrich
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“