Nein, es geht hier um die Tinten von NoodlersCepasaccus hat geschrieben: Aber es geht doch um einen M200 und nicht um einen Montblanc.
Was genau ist das Problem bei Noodlers-Tinte?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1797
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Was genau ist das Problem bei Noodlers-Tinte?
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Was genau ist das Problem bei Noodlers-Tinte?
Dann ging es aber auch nicht um einen Montblanc.
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1797
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Was genau ist das Problem bei Noodlers-Tinte?
Du bist aber seltsam drauf heute. Scheinbar ist Dir das Diskussionsthema in diesem Faden nicht ganz klar ?Cepasaccus hat geschrieben:Dann ging es aber auch nicht um einen Montblanc.
-
Thom
Re: Was genau ist das Problem bei Noodlers-Tinte?
V.G.
Thomas
Re: Was genau ist das Problem bei Noodlers-Tinte?
Wenn hier jeder nur noch einen Kommentar "hinrotzt" anstatt sich zu bemühen seine Gedanken zu ordnen, zu begründen und für alle verständlich zu Papier zu bringen, dann wird hier in ein paar Postings keiner mehr wissen um was es eigentlich geht.
Das hier läuft gerade in Richtung eines anderen Threads, den keiner mehr verstehen kann.
Das hier läuft gerade in Richtung eines anderen Threads, den keiner mehr verstehen kann.
Don't feed the troll.
Re: Was genau ist das Problem bei Noodlers-Tinte?
Übrigens: auf FPN läuft gerade eine Abstimmung über den besten Tintenhersteller und Noodler's liegt eindeutig an der Spitze - abgesehen vom Nationalstolz mancher "Voter" muss Noodler's also gar nicht sooo schlecht sein. Zumindest nicht immer.
Heute bin ich wieder mit Golden Brown unterwegs. Eine wunderschöne, völlig unproblematische Tinte, die auch Nicht-Füller-Schreibern auffällt und für Nachfragen sorgt.
Heute bin ich wieder mit Golden Brown unterwegs. Eine wunderschöne, völlig unproblematische Tinte, die auch Nicht-Füller-Schreibern auffällt und für Nachfragen sorgt.
Gruß, Michael
-
Thom
Re: Was genau ist das Problem bei Noodlers-Tinte?
Ein Test reicht für Haftungsanspruch nicht aus, zumal der betroffene Tintenleiter ohnehin schon weg ist. Aber er reicht aus, um festzustellen, ob die Tinte Tintenleiter angreift und zu entscheiden, ob man solch eine verwenden will oder nicht.
V.G.
Thomas
V.G.
Thomas
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1797
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Was genau ist das Problem bei Noodlers-Tinte?
Da die Tinte offensichtlich nicht die Tintenleiter aller Hersteller zerstört, wäre es interessant zu wissen, welche betroffen sind. Diese Erfahrung möchte man ja nur ungern selbst machen (je nach Füllhalter mehr oder weniger gerne
).
Haftungsansprüche sind ein Thema für sich. Wenn Interesse besteht, könnte ich mal ein paar Infos dazu und zu Sammlungen in der Hausratversicherung ins Wiki stellen.
Gruß,
Volker
Haftungsansprüche sind ein Thema für sich. Wenn Interesse besteht, könnte ich mal ein paar Infos dazu und zu Sammlungen in der Hausratversicherung ins Wiki stellen.
Gruß,
Volker
Re: Was genau ist das Problem bei Noodlers-Tinte?
Moin Euch allen!
Ja, ich schließe mich Volkers Aufforderung an!
Welche Tinten sind bei welchen Federhaltern bedenklich?
Wie sind hier Eure Erfahrungen?
Betrifft dies nur Noodlers Tinten?
Beste Wünsche aus Berlin,
Manuel
Ja, ich schließe mich Volkers Aufforderung an!
Welche Tinten sind bei welchen Federhaltern bedenklich?
Wie sind hier Eure Erfahrungen?
Betrifft dies nur Noodlers Tinten?
Beste Wünsche aus Berlin,
Manuel
Re: Was genau ist das Problem bei Noodlers-Tinte?
Das wäre klasse, Volker!!ichmeisterdustift hat geschrieben: Haftungsansprüche sind ein Thema für sich. Wenn Interesse besteht, könnte ich mal ein paar Infos dazu und zu Sammlungen in der Hausratversicherung ins Wiki stellen.
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Was genau ist das Problem bei Noodlers-Tinte?
liebe volker,
ich schließe mich peter dem grabstein an, das wäre prima!
ich schließe mich peter dem grabstein an, das wäre prima!
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1797
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Was genau ist das Problem bei Noodlers-Tinte?
Sorry, Stefan,PelikanWien hat geschrieben:liebe volker,
ich schließe mich peter dem grabstein an, das wäre prima!
da mir das Versicherungsrecht in Österreich nicht bekannt ist, werden sich die Informationen lediglich auf die deutschen Versicherungsbedingungen beziehen können.
Gruß,
Volker
Re: Was genau ist das Problem bei Noodlers-Tinte?
@ volker
stimmt, da hast du wohl recht.
aber es ist sicher interessant, da mal einen einblick zu bekommen.
stimmt, da hast du wohl recht.
aber es ist sicher interessant, da mal einen einblick zu bekommen.
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1797
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Was genau ist das Problem bei Noodlers-Tinte?
Klar, Stefan,
Du kannst dann ja mal Deine Versicherung ansprechen, ob sie ähnliche Bedingungen und Möglichkeiten bietet.
Gruß,
Volker
Sorry fürs OT, kann ja verschoben werden. Ich eröffne mal in der Rubrik "Sonstiges" einen Faden dazu.
Du kannst dann ja mal Deine Versicherung ansprechen, ob sie ähnliche Bedingungen und Möglichkeiten bietet.
Gruß,
Volker
Sorry fürs OT, kann ja verschoben werden. Ich eröffne mal in der Rubrik "Sonstiges" einen Faden dazu.
Zuletzt geändert von ichmeisterdustift am 14.07.2014 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was genau ist das Problem bei Noodlers-Tinte?
Ich habe mal einen Kaweco Sport zum Testen der 'Suppentinte' Polar Brown als Eyedropper
h a l b befüllt.
Was mir auffällt, dass die Tinte sofort, obwohl doch irgendwie dickflüssiger/suppig und nur halb befüllt, in das Gewinde kriecht. Er bleibt aber wie gewohnt dicht (bis jetzt in den ersten 10 Minuten)
Die Tinte dringt schnell in das Papier ein, suppt aber nicht durch!
Geeignet für alle Noodler's ist wirklich der 100Gramm Block von Gohrsmühle .
h a l b befüllt.
Was mir auffällt, dass die Tinte sofort, obwohl doch irgendwie dickflüssiger/suppig und nur halb befüllt, in das Gewinde kriecht. Er bleibt aber wie gewohnt dicht (bis jetzt in den ersten 10 Minuten)
Die Tinte dringt schnell in das Papier ein, suppt aber nicht durch!
Geeignet für alle Noodler's ist wirklich der 100Gramm Block von Gohrsmühle .
