M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von stefan-w- »

@ wehsom

freut mich, dass du auch dort warst, leider sind wir uns nicht über den weg gelaufen. zu den m400ern: ab und an lässt sich hier und da ein schnäppchen machen, dann kannst du mitunter auch 2stellig bleiben :wink:

aber genug OT...

@ pejole,

danke, danke. ja das farbenspiel ist genial. ich möchte ihn fast nicht aus der hand legen. :)

und danke auch für diese tollen fotos. ich glaube, da kann ich mir meine fotos "in die haare schmieren" :mrgreen: denn so toll bekomm ich das sicher nicht hin.

welche tinte hast du momentan in deinem drinnen?
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
pejole
Beiträge: 1777
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von pejole »

Hallo Stefan,

awa, wir freuen uns über jedes neue Foto, wenn mal zufällig die Sonne scheint nutze mal das Sonnenlicht, da fängt der so richtig an zu leuchten, ist echt irre, leg den mal auf einen Spiegel oder Alufolie die das Licht noch reflektiert, das gibt tolle Effekte.

Befüllt habe ich den nicht, der wird nur mal in Tinte getaucht, verrückt oder, aber so ist es.

Gruß, Martin
Trombonero
Beiträge: 34
Registriert: 13.03.2013 11:05
Wohnort: Niedersachsen

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von Trombonero »

Wenn Ihr so weitermacht, kann ich mich bald nicht mehr zurückhalten! :wink:
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von mariannchen »

mir gings genauso, ich bin ihm verfallen. Er ist einfach wunderschön.

Liebe Grüße

Marianne
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von stefan-w- »

@ trombonero

jaja, so gings mir auch....ich wollte mich auch beherrschen.

und dann kam die pen show.....und dahin war der vorsatz: geh, da wirst eh nix kaufen :D
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
pejole
Beiträge: 1777
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von pejole »

Trombonero hat geschrieben:Wenn Ihr so weitermacht, kann ich mich bald nicht mehr zurückhalten! :wink:
Hallo,

mach dir doch nicht soviel Stress. Ich hab mich eigentlich auch zurückhalten wollen, aber dann wurde der Stress zu groß und die Kraft immer weniger. Jetzt hab ich ihn und die Welt ist wieder in Ordnung, mein Gott hat der heute wieder gefunkelt und geglitzert bei den enormen Sonnenstrahlen zwischen zwei Regenwolken.

Gruß, pejole
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von stefan-w- »

@ pejole

das wird trombonero die entscheidung aber auch nicht leichter machen :D

und ja: meiner hat heute auch ein kleines sonnenbad genommen - einfach genial :)
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
pejole
Beiträge: 1777
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von pejole »

Hallo Stefan,

und wenn du den Füller im Sonnenlicht dann noch durch eine gute Lupe betrachtest und langsam in der Hand drehst dann explodiert das Farbenspiel sprichwörtlich,bei jeder leichten Drehung leuchtet er anders, der helle Wahnsinn.

Gruß, Martin
Trombonero
Beiträge: 34
Registriert: 13.03.2013 11:05
Wohnort: Niedersachsen

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von Trombonero »

Ich habe genug Füller
Ich habe genug Füller
Ich habe genug Füller
Ich habe genug Füller
Ich habe genug Füller

:roll:
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von werner »

Trombonero hat geschrieben:Ich habe genug Füller
Hallo,

kennst Du denn diesen Spruch von Oscar Wilde nicht:

Allem kann ich widerstehen,
nur der Versuchung nicht.


Viele Grüße
Werner (der auch einen M800 schildpatt-braun besitzt)
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von mariannchen »

also ich glaub, den muß man einfach haben. Ohne wenn und aber.

Marianne, die lieber den Mund halten sollte
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von stefan-w- »

Trombonero hat geschrieben:Ich habe genug Füller
Ich habe genug Füller
Ich habe genug Füller
Ich habe genug Füller
Ich habe genug Füller

:roll:
na denn, dann kommts auf einen mehr oder weniger nicht mehr drauf an :mrgreen:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Trombonero
Beiträge: 34
Registriert: 13.03.2013 11:05
Wohnort: Niedersachsen

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von Trombonero »

Ihr seid ja soooo gemein! :lol:
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von wilfhh »

Ich habe auch genug Füller, genug Füller, genug Füller!
Und einer davon ist der M800 in schildpatt braun :-)
Und wenn ich ihn jetzt hier Wien dabei hätte, könnte er in der Sonne glänzen. Stattdessen liegt er in der Oberpfalz, und wer weiß, wie da das Wetter ist...
Marianne, regnet's?
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Re: M800 in SCHILDPATT-BRAUN

Beitrag von Holunderbeere »

Guten Abend,

Regen und überhaupt Grauswetter oder nicht, man muss sagen, dass das grünlich-braune "Schildpatt" ebenfalls sehr hübsch ist. Mir fällt's schwer, mich zwischen den zweien zu entscheiden - rein farblich, von der Größe her gewinnt der 800er.

Bild

Viele Grüße,
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
Antworten

Zurück zu „Pelikan“