Seit einigen Wochen überlege ich mir einen Esterbrook "Estie" zuzulegen. Die Möglichkeit von modernen auf alte Federn zu wechseln finde ich unglaublich interessant und optisch ist der auch genau mein Fall (in der Variante "Cobalt" mit silbernen Beschlägen). Nur sind 130€ + 30€ Versand (aus den USA) + Zoll und Steuern doch ein bisschen viel für einen Füller mit Stahlfeder und Konverter. Und dann muss ich ja noch regelmäßig mit dem OMAS schreiben, und dem Pilot, und dem Lamy, und ... Ihr wisst was ich meine
Habt ihr da noch Ideen wie man so eine Entscheidung treffen kann?
Habt ihr da noch Ideen wie man so eine Entscheidung treffen kann?
Klar, Steffen, das ist doch einfach: Du verkaufst mir den OMAS zu dem Preis des Esties plus einer Schachtel Aspirin für die Kopfschmerzen, die du danach bekommen wirst
Gruß patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Habt ihr da noch Ideen wie man so eine Entscheidung treffen kann?
Klar, Steffen, das ist doch einfach: Du verkaufst mir den OMAS zu dem Preis des Esties plus einer Schachtel Aspirin für die Kopfschmerzen, die du danach bekommen wirst
Gruß patta
Da werde ich wohl mehr als Aspirin brauchen
Dann würde ich direkt noch meinen Custom 823 mit drauf legen, damit der Deal auch richtig gut ist
Das gibt's doch gar nicht, ich fühle meine Widerstandskräfte schwinden... werde ich etwa doch noch dem Schlangengift erliegen? Das muss mein schlechtes Karma oder der Fluch der Kaa sein. Ich habe zu viel über Montblanc gelästert.
Bei nächster Gelegenheit werde ich die gute Rokebyrose mit einem weiß besternten Zauberstift 144 verhexen. Kaaaaa. Nur eine trockene Feder oder häßliche Tinte kann ihr dann noch helfen, nicht sofort in die nächstbeste MB-Boutique zu stürmen und hunderte Euro für Schlangen-Stifte und Spinnen-Tinte von sich zu schleudern. Kaaaaa-hahaaa!
Oh, ist es der Heritage Rouge et Noir? Der schreibt sich megageil
Satan.
Ich finde auch alle meine bisherigen Federn megageil. Und die Schlange kostet megaviel.
Andererseits: ich habe manches doppelt, aber noch keine einzige Schlange. Das ist ein Zustand, an dem sich mal was ändern dürfte.
.....sssssssssiiiiiissssssssooooooosssssss-wierig....
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Die Möglichkeit von modernen auf alte Federn zu wechseln
Der Konverter schlägt aber nochmal mit 40 $ extra zu Buche, und den Aufschlag für die Oversize-Version - in diesem Fall ja einfach nur ein verlängerter Korpus - finde ich auch ein wenig happig. Wobei die Idee natürlich klasse ist...
LG Jan
Diversity contains as many treasures as those waiting for us on other worlds. We will find it impossible to fear diversity and to enter the future at the same time.
Gene Roddenberry
Oh, ist es der Heritage Rouge et Noir? Der schreibt sich megageil
Satan.
Ich finde auch alle meine bisherigen Federn megageil. Und die Schlange kostet megaviel.
Andererseits: ich habe manches doppelt, aber noch keine einzige Schlange. Das ist ein Zustand, an dem sich mal was ändern dürfte.
.....sssssssssiiiiiissssssssooooooosssssss-wierig....
Geht mir auch so, und ich dachte nun ist mal langsam gut, Füller wegen megageiler Federn zu kaufen. Doch wie ich schon schrieb, hat mich nun die firma Schimpf angefixt mit der Werbung, die meinem reparierten Metall Striped beilag: Ein Graf Guilloche Chevron mit Fritz Schimpf Italic. Und jetzt Ihr noch mit dem Maccassar... Ist der schön