Fritz Schimpf Morgenröte

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 781
Registriert: 22.02.2020 20:43
Wohnort: Tübingen

Re: Fritz Schimpf Morgenröte

Beitrag von mbf »

Als kompliziert sehe ich die Tinte beim Reinigen nicht an. Sie hat viel Sheen, also viel Farbstoff. Der ist aber wasserlöslich. Mit einer guten Spülung und ggf. warmen Wasser ist die Tinte nicht schwieriger loszuwerden als so ziemlich jede andere Sheentinte. Wobei... bei den Hardcore-Sheenmonstern muss man mitunter schon gut durchpusten, aber auch da braucht man nicht mehrere Tage. Frage mich, was der Kollege da gemacht hat...
Grüße, Matthias

--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2914
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Fritz Schimpf Morgenröte

Beitrag von Pelle13 »

Ich schließe mich hier auch einfach nochmals an - ich mag die Tinten von Fritz Schimpf, benutze sie oft und hatte noch nie irgendwelche Probleme damit.
Gerade Sundowner gehört zu meinen Lieblingen und hat mir bisher noch nie irgendwelche Schwierigkeiten gemacht - allerdings benutze ich sie vorwiegend in Patronenfüllern. Sirimiri und Morgenröte stecken dagegen gerade in Kolbenfüller - Probleme kann ich aber auch da nicht feststellen.

Viel Spaß mit der schönen Sundowner,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Portaner
Beiträge: 73
Registriert: 25.07.2025 22:01

Re: Fritz Schimpf Morgenröte

Beitrag von Portaner »

Danke Dagmar, danke Matthias,

Wenn es erlaubt ist, verlinke ich hier mal zu dem Forum. Es waren zwei Tage und drei Portionen Tintenlösung. Da habe ich wohl ein paar Zahlen vertauscht. Der Sache tut das aber sicher keinen Abbruch. Die Tinte wird dort etwas verrissen
https://www.fountainpennetwork.com/foru ... sundowner/
Gruß Ed
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“