Dann will ich meine Zugänge, seit ich hier mir angemeldet habe, mal zeigen: (...)
Ganz Oben: Glasfeder mit Holz, gefunden auf ne Mittelraltermarkt in Kaltenberg bei Feder und Buch
Mitten: Pelikan M205 Transparent Blau Demonstrator, da war hier ein Beitrag im Forum schuld
Unten: Waldmann (...)
Besondere Mischung; vor allem der transparent blaue Demonstrator M205 hat es mir natürlich angetan
Da hat das Forum hier die Restbestände von ellenwoods aufgekauft, so wie es aussieht
Glückwunsch jedenfalls und viel Freude mit deinen neuen Erwerbungen
Nein, "nur" eine F. Stand zumindest auf der Verpackung. Ich habe ihn nicht auseinandergebaut, um nachzusehen. Schreibt jedenfalls wirklich ziemlich fein. Und fühlt sich dabei auch noch toll an
da ich gern mit alten Pipettenfüllern schreibe, kam dieser Swan jüngst über den Kanal:
Mabie Todd Swan 3202 (Modellreihe 3000, 32xx mit schmalen goldplattierten Ringen, 02 = Medium-Stub),
gemacht ca. 1915 bis 1920. Dazu noch der Original-Lederköcher.
Swan_3202_Stub_1.jpg (325.22 KiB) 4853 mal betrachtet
Swan_3202_Stub_2.jpg (350.68 KiB) 4853 mal betrachtet
Diese Stifte sind dünn fast wie ein Holzbleistift und fassen erstaunlich viel Tinte (ca. 2 mL) - sozusagen sind sie von innen größer als von außen...
Die Federn sind meist sehr ausdrucksvoll und selbst für Swan-Verhältnisse in hervorragender Verarbeitungsgüte gemacht. Hier ist eine Medium-Stub (ca.0,6 mm vertikal) mit mittlerem Flex verbaut.
Was für ein interessanter und wunderschöner Füllfederhalter! Ich mag dünne und einfach gehaltene Schreibgeräte. Mein Venvstas Carbon T gehört zu meine liebsten Schreibgeräten. Mabie Todd kannte ich noch gar nicht. Verdammt! Jetzt will ich auch einen Danke für die Bilder und den Bericht!
da ich gern mit alten Pipettenfüllern schreibe, kam dieser Swan jüngst über den Kanal:
Mabie Todd Swan 3202 (Modellreihe 3000, 32xx mit schmalen goldplattierten Ringen, 02 = Medium-Stub),
gemacht ca. 1915 bis 1920. [...]
Der Swan sieht sehr vielversprechend aus ...
Dürfen wir bitte mehr davon sehen - unbedingt auch eine Schriftprobe!
Beste Grüße
Robbes
Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
da ich gern mit alten Pipettenfüllern schreibe, kam dieser Swan jüngst über den Kanal:
Mabie Todd Swan 3202 (Modellreihe 3000, 32xx mit schmalen goldplattierten Ringen, 02 = Medium-Stub),
gemacht ca. 1915 bis 1920. [...]
Der Swan sieht sehr vielversprechend aus ...
Dürfen wir bitte mehr davon sehen - unbedingt auch eine Schriftprobe!
Beste Grüße
Robbes
Hallo Robbes,
ja, mache ich demnächst... heute schaffe ich es nicht mehr.
Drei 3000er Schwäne mit unterschiedlichen Federn sind zur Hand.
Was für ein interessanter und wunderschöner Füllfederhalter! Ich mag dünne und einfach gehaltene Schreibgeräte. Mein Venvstas Carbon T gehört zu meine liebsten Schreibgeräten. Mabie Todd kannte ich noch gar nicht. Verdammt! Jetzt will ich auch einen Danke für die Bilder und den Bericht!
Jens, Danke Dir für die beeindruckende Schriftprobe.
Diese frühen Ebonit-Halter faszinieren.
Darf ich noch einmal eine Bitte äußern?
Gerne würde ich Detailaufnahmen sehen, besonders von der Feder.
Beste Grüße
Robbes
Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
... oh Leute, ihr seid furchtbar mich so in Versuchung zu führen... furchtbar nett Danke für die Tips. Ich bin aber stark und ich werde nicht noch einen Füller diesen Monat kaufen Aber Mabie Todd steht bereits schon in meinem Notizbuch auf der Wunschliste.