Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Freddy »

Er will sicher wissen welche Farbe euch besser gefällt... Und davon braut er dann eine neue Charge :mrgreen:

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
agathon
Beiträge: 3220
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von agathon »

Ich bin ja bekanntermaßen sehr begeistert von der Grauschwarzen, die ich da habe. In Verbindung mit dem Eyedropper mit dem Ebonit-Leiter ist das schon ziemlich ultimativ.

Bei der Blauen gefällt mir die Randschärfe. Müsste mal im Vergleich zur Salix diesbezüglich mal betrachtet werden.

Wichtiger wäre mir - alte Leier - eine Rote mit den Eigenschaften der Grauschwarzen. Dafür würde ich auch morden.

Grüße

agathon
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Die haben alle beide nicht allzuviel mit Deiner Grauen zu tun. Auch die Graue auf dem Foto ist Klasse2.
Die ist komplett voll Farbstoff gepumpt.

V.G.
Thomas
agathon
Beiträge: 3220
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von agathon »

Dachte mi schon so was. Daher auch die Zurückhaltung bei der Blauen.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Also das erste Farbmuster finde ich schwer zu beurteilen. Das zweite Farbmuster finde ich zu blass. Moeglicherweise liegt das aber auch nur an einem zu trockenen Fueller.

Cepasaccus
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Freddy wollte die Nachtblaue nicht so stark, die ist etwa wie agathons rote und etwas stärker als Deine grüne. Ich würde sie aber sowieso noch etwas stärker machen.
Die erste ist grau mit einem winzigen Hauch Blau. Das ist aber mit dem ArtPen EF geschrieben. Bei Dir wäre sie wahrscheinlich schwarz.

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Ich hab Deine gruene Tinte vorgestern unveraendert in meinen Liebling rein. Da passt sie gut. Sie schreibt sehr dunkel, aber noch gut erkennbar gruen.

Cepasaccus
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Ich würde die so lassen. Ich habe mal die Nachtblaue stärker gemacht und schicke sie diese Woche 2 EG-Freunden. Mal sehen,
was die dazu meinen. (und an einen weiteren Tinten-Freund, der uns hier genau über die Schultern schaut: ich hab's nicht vergessen,
ich vergesse es auch nicht :) )

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Cepasaccus »

Ich hatte hier grad meinen Liebling und den Kosca mit der gruenen im Vergleich. Der Kosca traegt schon ganz schoen dick auf.
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Ich muß die Nachtblaue mal auf sowas wie einen statistischen Mittelwert bringen. Die Tester haben unterschiedliche Präferenzen,
mal am Bsp. der hier bekannten Autoritäten, Du schreibst eine mördermäßige Schichtdicke,
für agathon hat Feste Farbe zu geringe Randschärfe und Freddy ist Linkshänder (was sowieso verdächtig ist).:)

V.G.
Thomas
agathon
Beiträge: 3220
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von agathon »

Auch wenn ich gerade im anderen Faden die Iroshizuku-Tinten gelobt habe, muss ich hier doch erklären, dass die mit der Randschärfe von Thoms Tinte nicht im mindesten mithalten können. Im Vergleich mit den R&K's, die ich habe, wirken die Japan-Tinten aber, ich sag mal laienhaft, deutlich komplexer, bzw. vice versa die R&K's fast schon fad. Das fällt so richtig auf, wenn die gemeinsam auf einem Blatt stehen.

Grüße

agathon
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Ich halte zwar das legendäre japan. Samuraischwert für ein größeres Käsemesser, aber was die Schreibkultur (und auch die ganze Zeichnerei) betrifft, in dem Punkt kann ich Angie nicht widersprechen (in allen anderen traue ich mich nicht :D )

V.G.
Thomas
Heinrich
Beiträge: 317
Registriert: 06.02.2015 20:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Heinrich »

Hallo zusammen,

Thomas hat mir netterweise etwas von seiner "Nachtblau" zukommen lassen (auch hier nochmal herzlichen Dank für den netten Kontakt und die Mühe!!!).
Auch wenn das Wetter gerade so schön ist, komme ich nicht um einen kleinen Test herum.
Befüllt ist damit aktuell ein Leopold mit einer Bock-Titan-Feder. Diese Feder bringt ordentlich Tinte auf's Papier, was dazu geführt hat, dass das erste Billig-Drucker-Papier in die Knie gegangen ist (sogar der Tisch war fleckig-blau :lol: ).
In dieser Konfiguration (und mit besserem Papier) sehe ich unmittelbar nach dem Schreiben ein affengeiles Shading. Leider kann ich es fotografisch nicht so erfassen, wie es in Wirklichkeit ist.
Ein paar Eindrücke möchte ich euch noch mitliefern.
Außerdem will auch ich einen kleinen "Lichttest" starten (ich hoffe, das ist OK; mit dem Test von Cepasaccus kann ich sowieso nicht mithalten... 8) ).
Ausgelegt ist der Tintentest in meinem südseitigen Wintergarten, wo gerade so richtig schön die Sonne reinknallt... Ein Foto des Platzes würde ich euch gerne schicken, aber es sieht gerade aus, als ob eine Bombe eingeschlagen hätte...

Ich werde mir nun ein bisschen Zeit für die "Nachtblau" nehmen und euch dann weiter berichten, wenn ihr Interesse habt.

Viele Grüße,
Christian
Dateianhänge
EG Nachtblau frisch.JPG
EG Nachtblau frisch.JPG (67.96 KiB) 3941 mal betrachtet
EG Nachtblau frisch2.JPG
EG Nachtblau frisch2.JPG (73.26 KiB) 3941 mal betrachtet
Lichttest_2016-05-07_ca. 0,5h nach Schreiben.JPG
Lichttest_2016-05-07_ca. 0,5h nach Schreiben.JPG (243.58 KiB) 3941 mal betrachtet
Lichttest_2016-05-07_Versuchsaufbau.JPG
Lichttest_2016-05-07_Versuchsaufbau.JPG (177.87 KiB) 3941 mal betrachtet
Viele Grüße,
Christian
Thom

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Thom »

Hallo Christian,

danke! Also ich auf alle Fälle. Mit dieser hat noch niemals jemand geschrieben (mich eingeschlossen). :)

Viele Grüße
Thomas
46215 (inaktiv)

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von 46215 (inaktiv) »

Und wo ist das Ergebnis nach exakt einem Jahr :P
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“