Der Anblick schmerzt ….
Den hatte mir mein Mann auch mal bei eBay bestellt …. Päckchen kam leer an … weder VK noch DHL fühlten sich zuständig….. zu 100% auf dem Schaden sitzengeblieben
Das ist bitter; ich weiß aus eigener leidvoller Erfahrung, wie sich das anfühlt.
Tut mir leid zu lesen!
Ich musste den Frühling etwas intensiver beschwören. Da bot sich hellgrüne Tinte an. Es wurde die Iroshizuku Chiku-Rin.
Und das Thema über die „Old Style“ Souveräne ließ mich nach einer dieser weicheren Federn suchen. Es fand sich schließlich eine – in einem sonnigen Pelikan M750.
02FD3135-7EAD-48CA-99E2-60AA5ACF502D.jpeg (152.72 KiB) 3296 mal betrachtet
C4EBA65A-0360-465A-8238-EA9184E7957C.jpeg (264.6 KiB) 3296 mal betrachtet
Hier mal meine neueste Errungenschaft,
ist nichts besonderes, auch die Bilder sind nicht weltmeisterlich, aber es ist wohl einer der edelsten, den GEHA bietet. Deshalb zeige ich ihn hier, den GEHA 760 mit 585er Feder, 3 Ringkappe und ein Ring unten am Kolben. Das auffälligste ist wohl das facettierte (weiß nicht wie ich das sonst nennen soll) Tintenfenster. Die Kappe stammt aus meinem Fundus, denn da bei Geha ja vieles untereinander ausgetauscht werden kann, wurde dieser natürlicher mit einer falschen Kappe verkauft.
Schriftprobe hab ich noch keine. Hab ihn erst mal gereinigt. Ich hoffe er funktioniert dann richtig.
LG
marga
Dateianhänge
2022-04-07 15_56_02-20220406_221307.jpg - Windows-Fotoanzeige.png (507.7 KiB) 3283 mal betrachtet
2022-04-07 15_55_40-20220406_221123.jpg - Windows-Fotoanzeige.png (376.22 KiB) 3283 mal betrachtet
2022-04-07 15_56_22-20220406_221938.jpg - Windows-Fotoanzeige.png (418.14 KiB) 3283 mal betrachtet
2022-04-07 15_56_37-20220406_222023.jpg - Windows-Fotoanzeige.png (406.34 KiB) 3283 mal betrachtet
Hier mal meine neueste Errungenschaft,
ist nichts besonderes, auch die Bilder sind nicht weltmeisterlich, aber es ist wohl einer der edelsten, den GEHA bietet. Deshalb zeige ich ihn hier, den GEHA 760 mit 585er Feder, 3 Ringkappe und ein Ring unten am Kolben. Das auffälligste ist wohl das facettierte (weiß nicht wie ich das sonst nennen soll) Tintenfenster. Die Kappe stammt aus meinem Fundus, denn da bei Geha ja vieles untereinander ausgetauscht werden kann, wurde dieser natürlicher mit einer falschen Kappe verkauft.
Schriftprobe hab ich noch keine. Hab ihn erst mal gereinigt. Ich hoffe er funktioniert dann richtig.
LG
marga
Hübsches Geräten! Glückwunsch dazu! Ich besitze auch einen dieser Art und bin besonders von der Feder begeistert. Viel Freude damit!
Hier mal meine neueste Errungenschaft,
ist nichts besonderes, auch die Bilder sind nicht weltmeisterlich, aber es ist wohl einer der edelsten, den GEHA bietet. Deshalb zeige ich ihn hier, (…)
Wenn ich das so sehe… also:
1. Herzliche Glückwünsche zu diesem schönen Geha
2. Geha ist bei mir (& mutmaßlich bei anderen auch) lediglich unter „Schulfüller der gegnerischen Seite* “ abgespeichert. Damit tut man den Produkten und der Firma sicherlich sehr unrecht.
3. Geha hat wahrscheinlich seinerzeit die Zeichen der Zeit übersehen
———
(* Ich gehörte zunächst der Pelikano- und später sogar der Montblanc- Fraktion an… .
Geha ging da gar nicht, damals, vor über vierzig Jahren.
Das war ähnlich ideologiebesetzt wie z. B. die Antwort auf die Frage „Beatles oder Rolling Stones“…)
(…)
musste den Frühling etwas intensiver beschwören. Da bot sich hellgrüne Tinte an. Es wurde die Iroshizuku Chiku-Rin.
Und das Thema über die „Old Style“ Souveräne ließ mich nach einer dieser weicheren Federn suchen. Es fand sich schließlich eine – in einem sonnigen Pelikan M750. (…)
Wunderbares Stück, Sonnenschein in Metallform.
Ist das ein Overlay? Verteilt oder gar echtes Gold oder…?
Herzliche Glückwünsche zu diesem besonders schönen Füller
Ein Traum; ich liebe ja diese Feder, durchgängig roségülden, so dass ich die Version als 146 und 149 habe…
Dir also sehr herzliche Glückwünsche - mir ging exakt das selbe wie meinem Vorschreiber durch den Kopf - zum Mann und zum Füller
In Sachen Montblanc bin ich völlig unerfahren. Mit dem Großen schreibe ich nicht mal gern. Bin wohl ein echter Pelicano
Denn auch mit Lamys und anderen schicken Marken komme ich leider nur mäßig zurecht.
Aber in einer schönen Sammlung sollte so ein schickes Schmuckstück nicht fehlen.
Der Anblick schmerzt ….
Den hatte mir mein Mann auch mal bei eBay bestellt …. Päckchen kam leer an … weder VK noch DHL fühlten sich zuständig….. zu 100% auf dem Schaden sitzengeblieben
Oh man, das tut mir leid. Auf Ebay kann man echt auf den Bauch fallen. DHL will vom Versender einen Nachweis über den Inhalt, sonst zahlen die nicht und auch dann hat mandamit leider jede Menge Scherereien.
(…)
In Sachen Montblanc bin ich völlig unerfahren. Mit dem Großen schreibe ich nicht mal gern. Bin wohl ein echter Pelicano
Denn auch mit Lamys und anderen schicken Marken komme ich leider nur mäßig zurecht.
Aber in einer schönen Sammlung sollte so ein schickes Schmuckstück nicht fehlen.
(…)
Wie auch hier im Forum an vielen passenden und unpassenden Stellen geschrieben, habe ich so meine Themen (nur um nicht gelegentlich „Probleme“ zu sagen ) mit Montblanc und bleibe trotzdem der Marke treu, sogar gerne und nur sinngemäß mit (bzw. aus) kritischer Überzeugung.
Das ganz Tolle an den Dingern mit dem weißen Stern ist, dass man sogar richtig gut damit schreiben kann (im Einzelfall halt erst nach 4 bis 5 Revisionen, Reklamationen des Tintenflusses o. Ä.)
Im Gegensatz zu Montblanc ist Lamy regelrecht eine Brot&Butter Marke. Meine beiden 2000er habe ich ausgesprochen gern, auch die Kugelschreiber .
Von schick würde ich bei Lamy also jetzt nicht in erster Linie sprechen, eher von designorientiert und pragmatisch oder so.
Zuletzt geändert von hoppenstedt am 07.04.2022 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Hier mal meine neueste Errungenschaft,
ist nichts besonderes, auch die Bilder sind nicht weltmeisterlich, aber es ist wohl einer der edelsten, den GEHA bietet. Deshalb zeige ich ihn hier, (…)
Wenn ich das so sehe… also:
1. Herzliche Glückwünsche zu diesem schönen Geha
2. Geha ist bei mir (& mutmaßlich bei anderen auch) lediglich unter „Schulfüller der gegnerischen Seite* “ abgespeichert. Damit tut man den Produkten und der Firma sicherlich sehr unrecht.
3. Geha hat wahrscheinlich seinerzeit die Zeichen der Zeit übersehen
———
(* Ich gehörte zunächst der Pelikano- und später sogar der Montblanc- Fraktion an… .
Geha ging da gar nicht, damals, vor über vierzig Jahren.
Das war ähnlich ideologiebesetzt wie z. B. die Antwort auf die Frage „Beatles oder Rolling Stones“…)
erst mal danke für deinen Beitrag . Mein erster Füller war der Pelikano Modell1, ich habe ihn geliebt. Habe auch noch ein Exemplar hier. Mag ihn immer noch. Erst später bekam ich dann einen grünen Geha, also die Schulfüller vom Ende der 60er Jahre. Schön fand ich die nicht. Das galt damals für mich aber auch für die neueren Pelikanos. Aber man nahm eben das, was man von den Eltern bekam . Heute schreibe ich überwiegend mit einem kleinen Brause 3050. Einen Montblanc hatte ich noch nie in der Hand und das Schreibgefühl kenne ich deswegen nicht. Ich mag Füller, die einfach zu meiner Hand und meiner Schrift passen, egal was drauf steht.
LG
marga
Hier mal meine neueste Errungenschaft,
ist nichts besonderes, auch die Bilder sind nicht weltmeisterlich, aber es ist wohl einer der edelsten, den GEHA bietet. Deshalb zeige ich ihn hier, den GEHA 760 mit 585er Feder, 3 Ringkappe und ein Ring unten am Kolben. Das auffälligste ist wohl das facettierte (weiß nicht wie ich das sonst nennen soll) Tintenfenster. Die Kappe stammt aus meinem Fundus, denn da bei Geha ja vieles untereinander ausgetauscht werden kann, wurde dieser natürlicher mit einer falschen Kappe verkauft.
Schriftprobe hab ich noch keine. Hab ihn erst mal gereinigt. Ich hoffe er funktioniert dann richtig.
LG
marga
Hübsches Geräten! Glückwunsch dazu! Ich besitze auch einen dieser Art und bin besonders von der Feder begeistert. Viel Freude damit!
Ich glaube mit der früheren Frage „Geha oder Pelikano“ lässt sich heute am ehesten Android Vs. IOS vergleichen ….
Der Geha sieht toll aus … ich hatte mal einen Jeans, cool aber ich hab ihn genauso gehasst wie den Pelikano davor und den Montblanc Carrera (die hat mein Vater laufend als Werbegeschenk von Pharmavertretern bekommen).
Ich fand Füller einfach doof
Na klar ….
Das war irgendwann ein online best writer 1.4 …. Für 11,99€
Mit dem klappte es (anm. bin Linkshänder).
Der wurde dann 8 Jahre später als er klebrig wurde vom Montblanc Heritage abgelöst (zwischendrin noch 2 erfolglose Versuche mit Waterman Laureat)