das der persoenliche wert ein ganz anderer ist als der Marktwert ist mir klar
So habe ich einen Herlitz/Bugatti, der hat einen Marktwert von 10-15euro, von dem ich mich aber nichtmal fuer 100 euro trennen wuerde wegen der guten Schreibeigenschaften bei meiner Handhaltung und es ist mein erster den ich ergattern konnte und "restauriert" habe. Nur wenn bei dem Jetzt der Koblen undicht werden wuerde, kostet eine reperatur 30Euro+
Da ist es schon eine ueberlegung ob ich mir nicht einen Neuen hole und dieser eher einen ehrenplatz bekommt
Genauso mein MontBlanc den ich extrem guenstig ergattern konnte, da ist eher die Frage ob sich die Kosten fuer eine Neuvergoldung der Metallteile lohnen wuerde. Der Galvanische vorgang kommt mich ca 50euro. Gut bei dem lohnt es sich auf alle Faelle, allein wegen der Feder

Warte nur auf die Antwort des bekannten. Aber ich konnts mir nicht nehmen lassen seinen Wert ungefaehr zu recherchieren. Und bei dem Varriert es z.b. extrem... Es reicht von 150 bis 450 euro. Zum anderen spiele ich mit dem Gedanken auf einen weiteren MontBlanc dieser altergruppe zu sparen, die Feder hats mir einfach extremst angetan. Und da wuesste ich gern auf was ich mich einstellen muss.
Bei anderen die ich "mit im Koerbchen" beim Kauf hatte, habe ich eine schwaechere emotionale Bindung. Es wird ja im Tauschbereich auch des oefteren ein Tausch angeboten wo mich das ein oder andere Angebot reizen wuerde, ich aber nicht weiß ob ich wirklich was von Wert zum anbieten habe. Ich will den anderen (und mich natuerlich) ja auch nicht betruegen beim wert

Ich glaube zwar weniger das ein über tolles teil bei ist, aber man weiß ja nie
Ich hoffe ich konnte erklaeren warum mich der Marktwert meiner kleinen interessiert

Und ja ein bischen angeben vor freunden is natuerlich auch dabei :p
osh hat geschrieben:Ein Füller mit grosser persönlicher Bedeutung ist für seinen Besitzer vielleicht zwanzig tausend Euro wert. Denn er würde ihn selbst für neunzehntausend nicht verkaufen.
hmm also meinen Herlitz wuerde ich glatt fuer 19.000€ verkaufen ^^ dafuer bin ich dann doch nicht infiziert genug, vor allem weil meine bessere haelfte und ich damit unseren Traum eines eigenen Hauses nen ganzen schritt naeher waeren ^^
osh hat geschrieben:Allein der Erfahrungswert beim Aufbereiten ist mit Geld gar nicht aufzuwiegen.
Da bin ich wieder nicht infiziert genug bzw zu realistisch veranlagt ^^ an einem fueller fuer 100€+ lass ich dann doch lieber profis ran als da selber dran zu werkeln ^^ Den MontBlanc hab ich nur selber poliert weil ich mich damit ein bischen besser auskenne

Experimentieren kann ich nur an guenstigeren, wo ich weiß das ich "leicht" und guenstigen den selben wiederbekomme (der versaute kommt dann einfach in die vitrine

)