Was sind die Wert Fragen ;)

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Cybeaer
Beiträge: 216
Registriert: 02.10.2014 10:52
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Was sind die Wert Fragen ;)

Beitrag von Cybeaer »

Ich weiß ihr reagiert allergisch auf diesen Satz "Was ist der wert", aber ich kann euch versichern dass bei mir keine Verkaufsabsicht bei Ebay oder aehnliches dahinter versteckt.

Den Großteil meiner Sammlung hab ich auf Flohmaerkten fuer 1-4 Euro erworben, entsprechend alle mit mehr oder weniger großem Schaden. Sei es eine "verkruemmelte" Korkdichtung, eine gebrochene Feder oder undichter Korpus.

Meine Absicht ist nun das ich den ungefaehren Wert der Stuecke weiß und ob es sich lohnt ne neuer Feder dafuer zu holen, oder ob der gleiche komplett nicht guenstiger zu holen ist. Ob sich ein 30Euro Politur mittel lohnt (z.b. nicht fuer einen 5 Euro Füller), oder ob ich mich selbst daran wagen kann die Korkdichtung selbst zu stopfen oder ich im falle eines scheiterns ein "wertvolles" sammlerstueck zerstoere und sich eine fertige neue fuer 10euro mehr lohnen wuerde. Oder davon ausgehend das man einem Kollegen, der sich jeden tag einen Fueller ausleiht und davon begeistert ist einen schenken moechte, aber dabei ihm nicht gleich einen "zu wertvollen" in die hand druecken will.

Bei Ebay und konsorten hab ich mich schon umgesehen, aber da sind es teilweise leute denen es egal ist weils n erbstueck ihres vaters/opas ist und die den einfach nur loswerden wollen (Ich sag nur Montblanc mit ner 3 am anfang fuer 30euro ^^), oder welche die meinen es extrem ueberteuert zu verkaufen (Jinhao fuer 30euro oder in Reform 1745 fuer 20euro...)

Das ein gewisser Ideeller Wert an jedem Stueck haengt ist klar ;) Und bevor ich das Forum mit Bildern zu kleister wollt ich erstma fragen ob ihr mir dabei helfen koennt/wollt, dann wuerde ich die Kamera heut abend auspacken und entsprechen bilder erstellen. Eine grobe Hausnummer ist mir mehr als genug ;)
Benutzeravatar
osh
Beiträge: 220
Registriert: 29.08.2014 17:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Was sind die Wert Fragen ;)

Beitrag von osh »

Ich persönlich reagiere gar nicht allergisch auf so etwas, will aber trotzdem noch etwas zum Überdenken anregen:

Was ein Füller "wert ist" kann man nie sagen. Man kann nur sagen a) Was sein grob geschätzter Marktwert ist und b) was der Füller einem persönlich wert ist.
Zwischen diesen zwei Werten können Welten liegen. Ein Füller mit grosser persönlicher Bedeutung ist für seinen Besitzer vielleicht zwanzig tausend Euro wert. Denn er würde ihn selbst für neunzehntausend nicht verkaufen. Bei eBay würde das Modell vielleicht 80,- Euro erzielen. Schon hast Du eine Differenz von 19.920,- Euro zwischen Marktwert und wie viel der Füller dem Besitzer wert ist.

Somit: Ob Du Betrag X für eine Polierpaste asugibst, würde ich einzig und allein Deiner eigenen Entscheidung abhängig machen, ob DIR genau DIESER Füller das wert ist, oder eben nicht. Und sch.... dabei darauf, was der Füller bei eBay oder hier in der Tauschbörse monitär einspielen würde! Wenn ich einen gefühlsmässig tollen Fang auf dem Flohmarkt machen würde, dann hätte ich nicht die geringste Scham, für seine Restaurierung deutlich mehr Geld auszugeben, als der Füller (markt-)wert ist. Was Andere darüber denken ist völlig egal. Allein der Erfahrungswert beim Aufbereiten ist mit Geld gar nicht aufzuwiegen.
Bild
Meine gewerbliche Seite: Tintenproben online: http://www.tintenprobe.de
Tintenprobe.de auf Facebook | Instagram
Neu: the ink guru's book of fountain pen inks
Mr.Eyedropper

Re: Was sind die Wert Fragen ;)

Beitrag von Mr.Eyedropper »

osh hat geschrieben:Was ein Füller "wert ist" kann man nie sagen. Man kann nur sagen a) Was sein grob geschätzter Marktwert ist und b) was der Füller einem persönlich wert ist.
Ich glaube aber, wir können getrost davon ausgehen, dass es bei "wieviel ist der wert?"-Fragen generell um den Marktwert geht.
Benutzeravatar
Cybeaer
Beiträge: 216
Registriert: 02.10.2014 10:52
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Was sind die Wert Fragen ;)

Beitrag von Cybeaer »

das der persoenliche wert ein ganz anderer ist als der Marktwert ist mir klar :)

So habe ich einen Herlitz/Bugatti, der hat einen Marktwert von 10-15euro, von dem ich mich aber nichtmal fuer 100 euro trennen wuerde wegen der guten Schreibeigenschaften bei meiner Handhaltung und es ist mein erster den ich ergattern konnte und "restauriert" habe. Nur wenn bei dem Jetzt der Koblen undicht werden wuerde, kostet eine reperatur 30Euro+
Da ist es schon eine ueberlegung ob ich mir nicht einen Neuen hole und dieser eher einen ehrenplatz bekommt ;)

Genauso mein MontBlanc den ich extrem guenstig ergattern konnte, da ist eher die Frage ob sich die Kosten fuer eine Neuvergoldung der Metallteile lohnen wuerde. Der Galvanische vorgang kommt mich ca 50euro. Gut bei dem lohnt es sich auf alle Faelle, allein wegen der Feder :) Warte nur auf die Antwort des bekannten. Aber ich konnts mir nicht nehmen lassen seinen Wert ungefaehr zu recherchieren. Und bei dem Varriert es z.b. extrem... Es reicht von 150 bis 450 euro. Zum anderen spiele ich mit dem Gedanken auf einen weiteren MontBlanc dieser altergruppe zu sparen, die Feder hats mir einfach extremst angetan. Und da wuesste ich gern auf was ich mich einstellen muss.

Bei anderen die ich "mit im Koerbchen" beim Kauf hatte, habe ich eine schwaechere emotionale Bindung. Es wird ja im Tauschbereich auch des oefteren ein Tausch angeboten wo mich das ein oder andere Angebot reizen wuerde, ich aber nicht weiß ob ich wirklich was von Wert zum anbieten habe. Ich will den anderen (und mich natuerlich) ja auch nicht betruegen beim wert ;) Ich glaube zwar weniger das ein über tolles teil bei ist, aber man weiß ja nie ;)

Ich hoffe ich konnte erklaeren warum mich der Marktwert meiner kleinen interessiert ;) Und ja ein bischen angeben vor freunden is natuerlich auch dabei :p
osh hat geschrieben:Ein Füller mit grosser persönlicher Bedeutung ist für seinen Besitzer vielleicht zwanzig tausend Euro wert. Denn er würde ihn selbst für neunzehntausend nicht verkaufen.
hmm also meinen Herlitz wuerde ich glatt fuer 19.000€ verkaufen ^^ dafuer bin ich dann doch nicht infiziert genug, vor allem weil meine bessere haelfte und ich damit unseren Traum eines eigenen Hauses nen ganzen schritt naeher waeren ^^
osh hat geschrieben:Allein der Erfahrungswert beim Aufbereiten ist mit Geld gar nicht aufzuwiegen.
Da bin ich wieder nicht infiziert genug bzw zu realistisch veranlagt ^^ an einem fueller fuer 100€+ lass ich dann doch lieber profis ran als da selber dran zu werkeln ^^ Den MontBlanc hab ich nur selber poliert weil ich mich damit ein bischen besser auskenne ;) Experimentieren kann ich nur an guenstigeren, wo ich weiß das ich "leicht" und guenstigen den selben wiederbekomme (der versaute kommt dann einfach in die vitrine ;) )
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Was sind die Wert Fragen ;)

Beitrag von DanielH »

Mal eine generelle Frage: Warum sträubt man sich hier eigentlich so gegen die "was ist der wert"-Frage? Ich habe ja eine "Anleitung" im Hinweise-Thread gelesen, in der man User, die sich nur wegen dieser Frage hier anmelden, höflich, aber bestimmt hinauskomplementiert und an Ebay verweist.

Und ich frage mich, warum wir das hier im Forum so handhaben wollen. Ich meine - wir sind natürlich Füllersammler, aber dadurch auf unserem Gebiet ja auch Experten. Warum sträuben wir uns dagegen, jemandem, der sich mit unserem Metier nicht auskennt, eine ehrliche Antwort auf eine ehrlich Frage zu geben. Opas alter Füller wird in den seltensten Fällen wirklich viel wert sein. Aber warum können wir das dann nicht einfach sagen? Dieses Forum soll doch ein Platz für Fragen und Antworten rund um Füller sein und diese Fragen und Antworten können sehr vielfältig sein. Ich finde es eigentlich eine tolle Sache, wenn man so ein Ding in die Hände bekommt und sich damit an Experten wendet. Warum sind wir uns hier dann so mehr oder weniger darüber einig, jemandem, der das fragt, einen Rat zu versagen?
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Was sind die Wert Fragen ;)

Beitrag von YETI »

Hallo Daniel,
Das Problem bei so einer Einschätzung ist, daß es eigentlich fast unmöglich ist einen Füller nach Fotos fair und möglichst korrekt zu beurteilen. Zu sehr kommt es auf eine genaue Ermittlung des Zustands an. Selbst wenn man einen Stift in der Hand hält, kann man sich verschätzen. Manchmal kann schon ein etwas ungewöhnlicher Imprint den Wert drastisch ändern. Ein Haarriss, ein schwergängiger Kolben, lose Kappenringe oder ein geschrumpftes Gewinde, all das kann man aus der Ferne nicht beurteilen.
Das sind die rein technischen Probleme.

Es gibt aber auch rein menschliche Schwierigkeiten.
Ich persönlich würde zum Beispiel nie ein Gerät einschätzen, an dem ich selber Interesse hätte.
Wenn ich den Preis nenne, den ich geben würde, wäre der Verkäufer nicht fair beraten.
Wenn ich also nur Wertangaben mache, wenn mich der Stift nicht interessiert, habe ich wahrscheinlich auch nicht genug Sachkenntnis, um eine korrekte Eischätzung abzugeben.
Du wirst den Interessenkonflikt erkennen.

Noch eine Gefahr, kann ganz leicht vorgekommen:
Frage: Ist das ein XYZ?
Antwort: Nein, auf keinen Fall!
Einige Tage später zweite Antwort, anderer Fachmann: Das ist ein seltenes Exemplar, sehr alt und sehr hochwertig.
Was ist, wenn der Stift in der Zwischenzeit im Müll gelandet ist? Er war ja wohl nichts wert!

Über Fälschungen bei Luxusfüllern will ich jetzt garnicht reden, das ist noch ein anderes Thema.

Ich hoffe, du verstehst jetzt die Problematik bei der Wertermittlung. Ich fühle mich bei solchen Geschichten nie richtig wohl.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
Cybeaer
Beiträge: 216
Registriert: 02.10.2014 10:52
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Was sind die Wert Fragen ;)

Beitrag von Cybeaer »

dann hab ich ne gegenfrage ;)

Meine Fueller bestehen ja zu 90% aus Flohmarktfunden, wo die besitzer nicht wussten was se verkaufen :p

Wenn ich mich jetzt von einem aus was weiß ich fuer einen Grund trennen muesste und den hier anbieten wuerde fuer die anderen... Die Regeln besagen ja es sollte ein Preis wenn auch VB dabei sein wenn man was anbietet. Wenn ich nen 100 euro wert fueller fuern 10 anbiet wuerd mich das doch ein klein wenig aergern, und andersrum wuerd ich mich schaemen :p

Oder man will tauschen, oder auf ein Tausch angebot reagieren? Wenn der nen 50euro Fueller anbietet zum tausch, und ich ihm nen 5euro fueller anbiete weil ich denke der is toll (huebsch und schreibt gut). Entweder es kommt dann raus und ich schaem mich, oder es merkt keiner und es waer kein fairer tausch..

Wie mach ich das wenn ich seinen ungefaehren Wert nicht kenne? Mir persoenlich geht es ja nicht um den exakten wert. interessant waere aber schon eine einteilung in billig fueller (so bis 10 euro wie china fueller, reform 1745 oder der herlitz), gute Fueller (so bis 60-80euro wie der lamy studio z.b.), sehr gute Fueller (100+) und "Sparbuch pluenderer" (250Euro+)
Und das fuer einen Sammler der diesen einen alten Fueller will, der eine "unbezahlbar" ist obwohl er nur 10 euro wert is, ist eh klar ^^
Benutzeravatar
Cybeaer
Beiträge: 216
Registriert: 02.10.2014 10:52
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Was sind die Wert Fragen ;)

Beitrag von Cybeaer »

thread kann ins archiv, hab se vom haendler grob schaetzen lassen :p
fountainpen.de
Beiträge: 2156
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Was sind die Wert Fragen ;)

Beitrag von fountainpen.de »

Ein Archiv gibt es nur für Verkäufe ... für normale Artikel gibt es kein Archiv
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
Cybeaer
Beiträge: 216
Registriert: 02.10.2014 10:52
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Was sind die Wert Fragen ;)

Beitrag von Cybeaer »

oh ok, dann hab ich nix gesagt :p
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Was sind die Wert Fragen ;)

Beitrag von Freddy »

Polierpaste für 30€ ?

Dafür kriegt man bei 3M 1kg davon. In jeder erdenklichen Partikelgröße und in jedem Verhältniss mit Wachs.

Ist zwar Autopolitur, aber es gibt nichts, was ich damit nicht auf Hochglanz gekriegt habe...
Man muss nur die richtige Wahl bezüglich der abrasiven Wirkung treffen. Dann kann man mit diesem Kilo sein lebenlang Füller, Geschirr, Möbel etc polieren. Achja mit der Autopolitur lässt sich auch Autolack ganz gut polieren :mrgreen:


PS:
Egal ob mit Autopolitur oder der überteuerten Mogelpackung für Füller.
Immer vorher schauen ob das gute Stück lackiert ist oder nicht. Bei einer Lackierung sollte man es bei einer Feinstpolitur mit hohem Wachsanteil und per Hand belassen.

Wenn das Plastik die Farbe hat oder das Metal ohne Lackschicht ist, dann kann man auch mit Bohrmaschine und abrasiveren Paste ran.

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“