Hi,
ich wollte mal fragen ob ihr noch modelle kennt die die gleichen oder aehnliche (Schreib-)eigenschaften wie der Montblanc 342g haben.
Also leicht flexible Feder in der Breite zwischen F und M mit Korn an der spitze.
Natuerlich auch mit Koblen(konverter)
Füller wie der Montblanc 342G
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Füller wie der Montblanc 342G
http://bj83.de/ - mein privater "Entwickler" Blog - Meine Pen, Ink and Paper Reviews - Pen, Ink and Paper Review WP-Plugin


Re: Füller wie der Montblanc 342G
Hi Mike!
Ja, nämlich der MB 344
Hat eine recht flexible Goldfeder, schreibt sich prima, zumindest die beiden Exemplare, die ich bisher in der Hand hatte und eines mein Eigen nennen darf.
Die sieht man auch häufiger mal in der Bucht, sie sind leichter zu finden als die 3-42 (G), wie ich meine.
Ich glaube auch preislich etwas günstiger, aber das ist nur eine vorsichtige Schätzung. Von der Größe und Form besteht kein großer Unterschied.
Ja, nämlich der MB 344

Hat eine recht flexible Goldfeder, schreibt sich prima, zumindest die beiden Exemplare, die ich bisher in der Hand hatte und eines mein Eigen nennen darf.
Die sieht man auch häufiger mal in der Bucht, sie sind leichter zu finden als die 3-42 (G), wie ich meine.
Ich glaube auch preislich etwas günstiger, aber das ist nur eine vorsichtige Schätzung. Von der Größe und Form besteht kein großer Unterschied.
Viele Grüße,
Christian
Christian
Re: Füller wie der Montblanc 342G
Hallo Mike!
Die Modelle 234 1/2 und 242 / 244 / 246 sind auch sehr emppfehlenswert, wenn auch wahrscheinlich nicht ganz so günstig im Preis. Es lohnt sich aber, ihretwegen die Augen offen zu halten!
Die Modelle 234 1/2 und 242 / 244 / 246 sind auch sehr emppfehlenswert, wenn auch wahrscheinlich nicht ganz so günstig im Preis. Es lohnt sich aber, ihretwegen die Augen offen zu halten!
Grüße von Klaus!
Re: Füller wie der Montblanc 342G
hmm bis jetzt ist der 342 noch der haeufigste inner Buch mit dem niedrigsten Preisen :p
Die andern bin ich aber mit an Ansehen, hab auf einige sogar geboten, wobei ich hoffe nicht alle zu gewinnen XD sonst is mein Monatslohn weg xD
mal sehen evtl muss ich doch mal mehr geld auf einmal in die hand nehmen und mir einen entsprechenden Füllfederhalter holen :p
Die andern bin ich aber mit an Ansehen, hab auf einige sogar geboten, wobei ich hoffe nicht alle zu gewinnen XD sonst is mein Monatslohn weg xD
mal sehen evtl muss ich doch mal mehr geld auf einmal in die hand nehmen und mir einen entsprechenden Füllfederhalter holen :p
http://bj83.de/ - mein privater "Entwickler" Blog - Meine Pen, Ink and Paper Reviews - Pen, Ink and Paper Review WP-Plugin


Re: Füller wie der Montblanc 342G
So, muss ich diesen Thread nochmal ausgraben da ich versuche einen Zwilling in bezug auf aehnlicher optik und aehnlichem schreibverhalten zu finden... Da Flex leider nicht gleich flex ist...
Hab mir einen Noodler geholt, und der kommt an den Flex des "alten" MB nicht wirklich ran.
Mein Exemplar is ja ein 342G der ersten generation mit Goldfeder in EF mit sehr angenehmen flex
Die Bilder hab ich mal extern verlinkt um die 400kb regel zu umgehen
Bild4
Bild3
Bild2
Bild1
Zusammengefasst eine EF Feder mit Flex, die feine linien zieht und mit leichtem druck gut doppelte strichstaerke liefert, und das auch auf laengeren strecken ohne abzureissen
Und hat eine meines erachtens wunderschoene feder optik, breites "becken" duenne spitze :p
Haben die Modelle 234 1/2, 242, 244, 246 und dem 344 mit EF Feder (warscheinlich auch goldfeder) den gleichen flex und tintenfluss?
Gibt es evtl auch Modelle anderer Hersteller die da rankommen? Wäre zwar schoen ein echten zwilling von meinem zu haben aber mehr vielfalt schadet ja auch nicht
Der von mir liegt ja so bei vorsichtig geschaetzen 30-60 euro, je nach zustand. Wenn die alternativen also jenseits der 150 liegen sinds weniger alternativen ^^
und ja ich weiß mein kurrent/sütterlin is noch unsauber ^^ ich arbeite dran
Hab mir einen Noodler geholt, und der kommt an den Flex des "alten" MB nicht wirklich ran.
Mein Exemplar is ja ein 342G der ersten generation mit Goldfeder in EF mit sehr angenehmen flex

Die Bilder hab ich mal extern verlinkt um die 400kb regel zu umgehen

Bild4
Bild3
Bild2
Bild1
Zusammengefasst eine EF Feder mit Flex, die feine linien zieht und mit leichtem druck gut doppelte strichstaerke liefert, und das auch auf laengeren strecken ohne abzureissen

Haben die Modelle 234 1/2, 242, 244, 246 und dem 344 mit EF Feder (warscheinlich auch goldfeder) den gleichen flex und tintenfluss?
Gibt es evtl auch Modelle anderer Hersteller die da rankommen? Wäre zwar schoen ein echten zwilling von meinem zu haben aber mehr vielfalt schadet ja auch nicht

Der von mir liegt ja so bei vorsichtig geschaetzen 30-60 euro, je nach zustand. Wenn die alternativen also jenseits der 150 liegen sinds weniger alternativen ^^
und ja ich weiß mein kurrent/sütterlin is noch unsauber ^^ ich arbeite dran

http://bj83.de/ - mein privater "Entwickler" Blog - Meine Pen, Ink and Paper Reviews - Pen, Ink and Paper Review WP-Plugin

